ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Hathors – Panem Et Circenses

03/04/17 von Urs Breig

Band: Hathors
Album: Panem Et Circenses
Genre: Grunge / Alternative Rock / Garage Rock

Label: Noisolution
VÖ: 7. April 2017
Webseite: hathors.info

amazon CeDe

Es rappelt gewaltig im Karton. Zwei Jahre nach „Brainwash“ hat auch „Panem Et Circenses“ (lat. für Brot und Spiele) nichts an Intensität eingebüsst. Im Gegenteil: Hathors legen noch eine Schippe drauf.

Die Musiker sind hörbar gereift und präsentieren ein abwechslungsreiches und impulsives Album mit vielen neuen Ideen. „Panem Et Circenses“ klingt wie aus einem Guss, kernig und direkt. Das kompakte und stimmige Werk konzentriert sich in geballter Form aufs Wesentliche. Kraftvoll, ehrlich, ohne Seifenblasen und Funkenregen schlagen die Winterthurer immer wieder einen Haken, klingen dennoch schnörkel- und zeitlos.

Die Songs beginnen oft gequält schleppend und verzweifelt bettelnd um dann leidenschaftlich zuzuschlagen („Watching You“ oder „Lucifer“). Auch der Titeltrack, eine scheinbar ruhige Nummer, nimmt erst im letzten Drittel Fahrt auf. Bald darauf feuern Hathors wieder wuchtige Gitarrenriffs mit viel Schmackes aus allen Rohren („Evermore“). Einzig „Holy Mother Nature“ klingt beinahe fröhlich und ausgelassen.

„Brot und Spiele“ war im antiken Rom die Formel der Macht. Der Albumtitel ist durchaus als politisches Manifest zu verstehen. Man wehrt sich gegen die unkritische und abgestumpfte Konsumgesellschaft, denn bis heute wird das Volk durch „Brot und Spiele“ betäubt und von realen Problemen abgelenkt. Die Band selbst ist Opfer von (musikalischen) Widersprüchen. Dennoch scheinen Hathors genau darin ihre Bestimmung gefunden zu haben.

Der dritte Langspieler der Stoner-Grunge-Gladiatoren wurde in Brighton aufgenommen und ist bestechend glaubwürdig und schlagkräftig geworden. „Panem Et Circenses“ ist ein astreines Album ohne Durchhänger. punctum.

Tracklist:
1. Watching You
2. Pyramid
3. Evermore
4. Lucifer
5. Mate
6. Panem Et Circenses
7. Monopoly
8. Banshee
9. Holy Mother Nature
10. Dull Steed Laughter
11. Shallow Waters

Bandmitglieder:
Marc Bouffé – Gesang und Gitarre
Terry Palmer – Bass
Raphael Peter – Schlagzeug

Gründungsjahr:
2010

Text: Urs Breig


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Garage Rock, Grunge, Hathors, Panem Et Circenses, Rock, Urs Breig
← Julia Holter – In The Same Room
Kreidler – European Song →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!