ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Hante. – This Fog That Never Ends

06/02/16
von JHG Shark

Hante. - This Fog That Never EndsBand: Hante.
Album: This Fog That Never Ends
Genre: Wave / Synthie

Label/Vertrieb: Synth Religion
Veröffentlichung: 12. Januar 2016
Website: Hante. bei FB

Album bei Bandcamp

Das Projekt Hante. wurde 2014 von Hélène de Thoury (siehe auch Minuit Machine) in Paris gegründet. Als erster Release wurde im selben Jahr die 7-inch Single „Her Fall And Rise“ veröffentlicht. Im Dezember erschien das gleichnamige und viel beachtete Debütalbum als Digital Ausgabe, welche 2015 auch als LP und CD publiziert wurde.

Nur gerade 13 Monate später präsentiert die fleissige Musikerin bereits ihr zweites Album „This Fog That Never Ends“.

Das melancholische Arpeggio im Intro von „Bienvenue En Enfer“ erzeugt eine edle Atmosphäre, der Aufbau des Rhythmus ist sanft. Nach der ersten Gesangsstrophe kommt die volle Pracht der Komposition erst richtig zum Tragen. „Hate vs Love“ überzeugt mit den programmierten Perkussion Elementen, der Gesang von Hélène ist mit etwas Hall verfremdet und passt zum Synthie Wave Track. In eine ähnliche Kerbe schlägt „In Cold Water“. Der Klang der Strings ist süss wie eine Schweizer Schokolade.

Bei „Burning“ übernahm Box von Düe (von Box And The Twins) den Gesangspart, das gibt dem Song eine zusätzliche Raffinesse. Die Französisch-Deutsche Kooperation harmoniert wunder prächtig. „My Destruction“ ist auf einem pumpenden Beat aufgebaut, die Melodiebögen gehen ins Ohr. Beim tanzbaren Stück setzt nach rund 2 Minuten ein elfenhafter Gesang ein. Ein besonderes Schmankerl ist die wonnig vibrierende Hookline bei „Shadow Boxing“.

Mit französische, Gesang geht es weiter mit „Dépendance“, es ist das schnellste Lied auf dem Album. Der Refrain von „Infinite Particles Of Us“ ist hymnisch und die Komponistin beweist damit ein weiteres Mal ihr aussergewöhnliches Talent für Melodien im Zusammenspiel mit Klangfarben. Beim Hören von „This Fog That Never Ends“ sieht mein geistiges Auge eine beklemmende, schwarzweisse Moorlandschaft in einem Meer aus dampfendem Nebel.

Das zweite Album von Hante. besticht durch ausgereifte Synthie Wave Songs. Der französischen Protagonistin ist ein bezirzendes Werk gelungen.

Tracklist:
1. Bienvenue En Enfer
2. Hate Vs Love
3. In Cold Water
4. Noir
5. Burning (Feat. Box Von Düe)
6. My Destruction
7. Shadow Boxing
8. Dépendance
9. Infinite Particles Of Us
10. This Fog That Never Ends

Bandmitglieder:
Hélène de Thoury – Gesang, Musik und Produktion

Gründung:
2014

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cold Wave, Hante., JHG Shark, Minuit Machine, Synthie Pop, This Fog That Never Ends, Wave

Veranstaltungen

  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
← The Aristocrats
Torpedo Boyz – Don’t Cry →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!