ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Greenfield 2020 – zweite Bandwelle

10/12/19 von ARTNOIR

11.06.-13.06.2020, Interlaken – Flugplatz

Offizielle Presseinfo: 

Zürich, 10. Dezember 2019 –Das Greenfield Festival kündigt den dritten Headliner und weitere Bands für die Ausgabe in 2020 an. Die kanadische Punk-Sensation BILLY TALENT kommen nach Interlaken, um mit ihrem Nr.1 Album „Afraid of Heights“ die Jungfrau Stage wegzurocken! Ausserdem stürmen INCUBUS die Main Stage mit ihrem abgefahrenen, unverkennbaren Sound. Bock auf eine Mischung zwischen Rock, Funk, Grunge und Pop? INCUBUS bringt alles und noch viel mehr – Party ist garantiert! Ebenso werden die Hohepriester des Powermetal die wilde Jagd nach Interlaken bringen. POWERWOLF schmettern Balladen und harte Riffs von der Bühne, wie keine andere Band!

Das Greenfield Festival findet nächstes Jahr vom 11. bis 13. Juni statt und ist stolz darauf neben dem dritten Headliner Billy Talent folgende neu bestätigten Bands für das Festival vorzustellen.

Die Early Bird 3-Tagespässe zum Vorzugspreis von CHF 180.00 sind nur noch bis und mit 23.12.2019 erhältlich. Ab dem 24.12. werden 3-Tagespässe zum normalen Preis von CHF 218.00 verfügbar sein.

Tickets bei Ticketcorner


Neu im Greenfield Festival 2020 Line-up:

Billy Talent
Billy Talents Weg von hungrigen, verrückten, Gemeindesaal-Punks hin zu internationalen Festival-Headlinern dauerte nur ein Jahrzehnt. In 2003 starteten Billy Talent mit ihrem selbst benannten Debütalbum durch mit einer Welle schneller, schriller Punkrock-Songs. Ihr zweites Album brachte sie zum ersten Mal ans Greenfield Festival in 2006 und der stürmische Regen war der perfekte Rahmen für ein erstes Date mit dem Schicksal. Mit ihrem aktuellen Album „Afraid Of Heights“ erreichte die kanadische Rockband die Nummer 1 in den Schweizer Album-Charts und unterstreicht mit einer umwerfenden Sammlung von Songs den einzigartigen Sound von Billy Talent, der am besten live und laut genossen wird!

Incubus
Seit 1991 sind Incubus bekannt für ihren virtuosen, abgefahrenen, alternativen Sound der zwischen Rock, Funk, Grunge und Pop balanciert und somit stets nur nach Incubus selbst klingt. Mit ihrem Album „Light Grenades“ waren Incubus 2007 zuletzt zu Gast am Greenfield Festival; nun feiern Incubus bereits den 20. Geburtstag ihres internationalen Durchbruchsalbums „Make Yourself“, welches den Grundstein für den weltweiten Erfolg der kalifornischen Rockband legte, die in ihrer Karriere mehr als 13 Millionen Alben verkaufte. Mit der Single «Into The Summer» haben Incubus zwei Jahre nach ihrem aktuellen Album «8» im Sommer einen Song veröffentlicht, der die perfekte Festivalstimmung festhält und jetzt schon Lust auf den nächsten Sommer macht.

Powerwolf
Nachdem sie Show nach Show ausverkauft und immer grössere Horden Fans begeistert haben, hat die Band ihr bisher kühnstes und abenteuerlichstes Album aufgenommen, das ihnen in den deutschen Albumcharts die Pole Position verschafft hat! „The Sacrament Of Sin“ ist eine Hommage an den typischen Sound der Band, der sowohl mit anspruchsvollem Songwriting als auch mit purer Aggression überzeugt – und beweist einmal mehr, warum Powerwolf die einzig wahren hohen Priester des Heavy Metals sind!

Bad Religion
Die legendäre Punkrock Band Bad Religion aus Los Angeles feiert 2020 ihr 40-jähriges Bestehen und bringt ihr neues Album, „Age of Unreason“, mit. Seit den Gründungsjahren der Band setzen sie sich konsequent für Humanismus, Vernunft und Individualismus ein – Werte, die heute wichtiger denn je sind. Die politische Landschaft, insbesondere der USA, gibt noch immer genug Grund zu ernsthafter Wut und so lange es Dinge anzuprangern gibt, werden Bad Religion ihre Stimme erheben. „Age of Unreason“ ist das 17. Studioalbum von Bad Religion und es ist ein zeitgemässes Werk von immenser Kraft und zugleich eines ihrer besten.

Alestorm
Aus den dunkelsten Tiefen der Karibik (genauer gesagt dem Osten Schottlands) kommen Alestorm hervor; eine betrunkene Piratenband, die nach Bier, Rum und dem Titel als grösste verdammte Band strebt, die jemals die sieben Meere bereist hat! Alestorm haben sich als internationale Partymaschine etabliert, die die Welt mit ihrem ansteckenden „Piraten-Metal“ und ihrem fabelhaften Aussehen erobern will. Sie haben es geschafft, Hunderttausende Fans von Neuseeland über Argentinien bis nach Litauen und überall dazwischen davon zu überzeugen, dass es cool ist, einen Piratenhut zu tragen und simple Lieder darüber zu singen, sich zu betrinken und Schiffe zu stehlen. Gut gemacht, Captain!

Skillet
Skillet schreiben den Soundtrack des Triumphs auf ihrem neuen, zehnten Studioalbum „Victorious“. Das zweifach für den Grammy Award nominierte Wisconsin-Quartett, liefert bebende Hymnen in Stadionformat, die von Refrains mit Mitsing-Potenzial, donnernden Rhythmen, symphonischen Electronics und musikalischer Komplexität unterstrichen werden. Jeder Song, jedes Riff und jeder Beat motiviert, während Skillet ihren unverkennbaren Stil mit Präzision, Leidenschaft und Kraft weiter schleifen. In vielerlei Hinsicht vereint der Titel eine gemeinsame Denkweise der Musiker, die noch lange nicht am Ende ihres Weges angekommen sind.

Baroness
Die für einen Grammy nominierte, experimentelle Rockband Baroness kehrt mit ihrem bislang ehrgeizigsten Werk, dem fünften Album „Gold & Grey“, zurück. Die neue Platte schaut triumphierend über Genregrenzen hinweg, ihre hymnischen Alt-Metal Hooks schweben zwischen den vielen Wendungen des Prog und Jazz, dem Wirbel des Space-Rock und Noise-Rock und den hypnotischen Impulsen des Trip-Hop und dem Minimalismus des 20. Jahrhunderts. In den letzten fünfzehn Jahren wanderten Baroness auf einem abenteuerlichen Weg von Sludge Metal hin zu Progressive Metal und über den Horizont hinaus. Auf einer Reise voller Traumata und Veränderungen scheinen Baroness wahrlich ihren Platz im musikalischen Universum gefunden zu haben.

Mayday Parade
Mit stimmungsvollen Konzerten und sechs Studioalben voller ehrlicher Songtexte haben sie sich von einer hart arbeitenden lokalen Band zu einer weltweit bekannten Gruppe hoch gemausert. Das neue Album von Mayday Parade, „Sunnyland“, hat seinen Titel von einem verlassenen Krankenhaus, in das sich die Bandmitglieder als Teenager geschlichen haben. Das Ergebnis ist ein mitreissendes Alternative-Rock Album mit Pop Punk- und Emo-Einflüssen, das auf leidenschaftlichem Gesang, Mitsing-Refrains und bewegenden Texten basiert.

Gloryhammer
Mächtige Krieger der Galaxis! Gloryhammer sind von einem glorreichen Abenteuer zurückgekehrt und sie bringen mit sich ihr neues Album „Legends from Beyond the Galactic Terrorvortex“. In diesem aufregenden dritten Kapitel der Gloryhammer-Saga folgen wir dem legendären Prinzen Angus McFife in eine andere Dimension, in der er mit noch schrecklicheren Gegnern kämpfen und noch epischere Abenteuer als je zuvor erleben wird. Schliesst euch seinem Streben nach der Rettung des Königreichs der Fife an, angetrieben von heldenhaftem High Speed Power Metal, wie ihr ihn noch nie in eurem Leben gehört habt. Für den ewigen Ruhm von Dundee!

Helmet
Seit über 30 Jahren üben Helmet grossen Einfluss auf die alternative Rock- und Metalszene aus. Helmet’s roher Mix aus Noise Rock, Post-Metal und Post-Hardcore war wegweisend für den Ursprung von Bands wie Deftones, Mastodon, Korn oder Godsmack. Die Band aus New York um Page Hamilton feierte den kommerziellen Durchbruch mit ihrem 1992-er Album „Meantime“, welches weltweit mehr als 2 Millionen Mal über den Ladentisch ging.

Mass Hysteria
Mass Hysteria sind bekannt dafür, über die Jahre und Alben hinweg immer wieder einen neuen Weg eingeschlagen zu haben, aber der zerstörerische Bandname verrät immer noch, worum es bei Mass Hysteria geht. Die französische Heavy Metal Band hat schon riesige internationale Festivalbühnen bespielt und in den letzten 25 Jahren neun Studioalben veröffentlicht.

Creeper
Creeper wurden 2014 in Southampton ins Leben gerufen und seitdem ist es ein wilder Ritt. Ihre Songs pendeln irgendwo zwischen atemberaubend schönen Horror Punk Songs und Emo-Hymnen à la Alkaline Trio, AFI oder My Chemical Romance. Ihr neuer Song „Born Cold“ gibt uns einen Vorgeschmack auf das, was als nächstes kommt.

Selbstbedienung
Selbstbedienung waren Punkrock. Und sie sind es geblieben. Nach zwölf Jahren Bandgeschichte, drei veröffentlichten Alben, diversen Festivalauftritten und Tourneen sind die bunten Haare und die zerrissenen Hosen einem neutraleren Bild gewichen. Ihr neues, viertes Album „Zu Hause“ trägt den Punkrock im Herzen – einfach tiefsinniger, kritischer und melodiöser – hört rein!


Das Line-up des Greenfield Festivals 2020 (Stand 10.12.20219)

VOLBEAT | BILLY TALENT | NIGHTWISH | BRING ME THE HORIZON | DISTURBED | INCUBUS | HEAVEN SHALL BURN | POWERWOLF | KILLSWITCH ENGAGE | BAD RELIGION | BABYMETAL | ALESTORM | SKILLET | OF MICE & MEN | AGNOSTIC FRONT | SKINDRED | BARONESS | HOT WATER MUSIC | THY ART IS MURDER | AUGUST BURNS RED | MAYDAY PARADE | GLORYHAMMER | BETONTOD | JINJER | MOTIONLESS IN WHITE | LAGWAGON | HELMET | BURRY TOMORROW | MASS HYSTERIA | CREEPER | BOSTON MANOR | SELBSTBEDIENUNG.


Mehr Infos zum Greenfield Festival auf greenfieldfestival.ch und Facebook.

Tickets bei Ticketcorner

Ein ARTNOIR Partner-Event

Eingeordnet unter News-Stream, News-Ticker Schlagworte: Greenfield
← Kirchner Hochtief – Evakuiert das Ich-Gebäude
Michael Kiwanuka – Kiwanuka →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!