ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Graveyard – Lights Out

31/12/12 von Thomas Lang


Band: Graveyard
Album: Lights Out
Label/Vertrieb: Nuclear Blast / Warner
Veröffentlichung: 26. Oktober 2012
Website: graveyardmusic.com
Geschrieben von: Thomas Lang

Ich musste lachen, als ich den Begriff „Vintage Rock“ zum ersten Mal hörte. Wie schnell doch neue Schubladen erschaffen und Musikstile festgelegt werden. Nun, eines der Aushängeschilder dieses „Genres“ sind zweifellos die Schwedischen Retro-Rocker von Graveyard. Nach dem erdigen, selbstbetitelten Debut im Jahr 2007, welches durch die Bank gute Kritiken einheimsen konnte, folgte 2011 mit „Hisingen Blues“ eine Art Durchbruch. Seitdem führt das Quartett unumstritten die Szene an. Relativ zügig wurde letzten Herbst der Nachfolger „Lights Out“ veröffentlicht.

Mit „An Industry Of Murder“ machen Graveyard auch genau dort weiter, wo „Hisingen Blues“ endete. Ein groovender Mid-Tempo-Stampfer, welcher gleich zu Beginn der Scheibe direkt in die Beine geht. Sehr guter Auftakt. „Slow Motion Countdown“ überrascht dann als ruhig, bluesige Ballade mit netten Melodiebögen, entpuppt sich aber leider etwas zu langatmig. „Seven, Seven“ drückt das Gaspedal wieder ordentlich durch und bildet mit „The Suits, The Law & The Uniforms“ und „Endless Night“ das rockende Herzstück der Scheibe. Vor allem letzteres Stück setzt sich sehr schnell im Gehörgang fest und ist heute schon fester Bestand im Zugabenblock der Auftritte. Zu Recht!

„Hard Time Lovin“ dann wieder sehr ruhig und bluesgeschwängert. „Goliath“, die erste Singelauskopplung, scheppert im Anschluss wieder gut dahin, erreicht aber nicht ganz das Niveau der oben genannten Stücke. „Fool In The End“ wartet mit gefälliger Melodie auf und Nilsson’s Gesang überzeugt auf ganzer Linie. Dennoch zündet auch dieser Song nur bedingt. „20/20 [Tunnel Vision]“ sorgt mit swingend, bluesiger Linie und tollem Text (super Reime) für einen versöhnlichen Albumabschluss.

Fazit:
Graveyard gelingt es nur bedingt, an die grossartigen Vorgänger anzuknüpfen. „Lights Out“ klingt durchdachter, aufgeräumter und leider berechenbarer als „Hisingen Blues“, was den „Hörspass“ trübt. Trotz grossartiger Momente, fehlt irgendwie der zündende Funke bzw. das Quäntchen Wumms, welches die Band vom Gross der Retro-Szene abhob. Der Rumpelfaktor der frühen Tage blieb durch die etwas zu saubere Produktion auch auf der Strecke. Eine gute Scheibe ist es aber allemal, auch wenn die Spielzeit mit gut 35 Minuten etwas knapp ausfiel.
Anspieltipps: „Endless Night“, „20/20 [Tunnel Vision]“

Tracklist:
1. An Industry Of Murder
2. Slow Motion Countdown
3. Seven Seven
4. The Suits, The Law & The Uniform
5. Endless Night
6. Hard Time Lovin’
7. Goliath
8. Fool In The End
9. 20/20 [Tunnel Vision]

Bandmitglieder:
Joakim Nilsson – Gitarre, Gesang
Jonatan Ramm – Gitarre, Gesang
Rikard Edlund – Bass
Axel Sjöberg – Schlagzeug

Gründung:
2006

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Graveyard, Lights Out, Rock, Thomas Lang
← BERICHT: bye bye abart …
artnoir Rückblick 2012 – JHG Shark →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!