ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Open Air Gränichen 2017 – das aktuelle Line-Up

24/01/17 von ARTNOIR

fb-header

25. – 26. August 2017
openairgraenichen.ch


Offizielle Presseinfo: 

Für den Samstag wurde bereits der Headliner TURBONEGRO veröffentlicht. Jeder Rockfan sollte mindestens einmal in seinem Leben an einem Konzert der Norweger gewesen sein!

Durch eine Operation des Sängers, mussten TERROR letztes Jahr leider kurzfristig absagen. Dieses Jahr holen sie ihren Gig nun endlich nach. Den Abriss auf der Hauptbühne werden dieses Jahr ESKIMO CALLBOY übernehmen; zudem sind sie 2017 mit neuem Album unterwegs! Letztes Jahr noch im Vorprogramm von Biffy Clyro, beehren ARCANE ROOTS dieses Jahr Gränichen. Definitiv ein Geheimtipp, den man nicht verpassen darf!

Mit INSANITY konnte einer der Hoffnungsträger des Schweizer Hardcores verpflichtet werden. Passend zu Eskimo Callboy sind die Jungs von FINAL STORY mit dabei. Ebenfalls aus der Schweiz kommen NOFNOG, die mit ihrem Punk Rock jeden zum Tanzen bringen. Da MIGRE LE TIGRE seinen Auftritt 2016 krankheitshalber leider absagen musste, ist er dieses Jahr (hoffentlich) gesund wieder mit dabei. Den Abschluss macht eine aufstrebende Band aus Solothurn: DECONVOLUTION.

Nun fehlen für den Samstag nur noch einen Co-Headliner sowie zahlreiche Schweizer Bands. Für das Freitagsprogramm ist leider noch nichts offiziell.


Das aktuelle Line-Up:

Turbonegro
Widerlich, gemein und schmutzig ist der noisige Punkrock, den diese Männer aus Oslo daherrotzen: TURBONEGRO! Die Jungs brechen kontinuierlich bestehende Gesetze des Punkrock mit mitreissenden Gitarrensoli und bedienen sich etlicher Rock-Klischees. Musikalisch wird deftig Party gefeiert. TURBONEGRO sind die Mentoren des Punkrock, die ultimative Melange aus Faszination und Ekel. Wer das nicht sehen und hören will, soll nach Hause gehen.

Terror
Der US-Fünfer TERROR gehört zu den brachialsten Abrissbirnen im Hard-/Metalcore- Genre. Seit ihrer Gründung im Jahre 2002 tragen die Haudegen ihren Hardcore Esprit hinaus in die Welt. TERROR liefern straight, wofür sie schon seit Beginn an stehen;
brachial, ungebändigt und direkt auf die Zwölf. Always The Hard Way. Hardcore lives – und das ist gut so.

Eskimo Callboy
Das Sextett aus Castrop-Rauxel vermischt harten Metalcore mit Elementen des Techno und Dubstep. Eingängige Hooklines bleiben auf der Stelle hängen. Mal Trancelastig, dann mit Rap-Beats versehen – diese bekloppte Stilmischung zaubert einem doch immer wieder ein fettes Grinsen ins Gesicht. Ok, einen leichten Sprung in der Schüssel ist nicht ganz zu verneinen, jedoch setzten die Jungs ganz bewusst auf schlechten Geschmack. Alle Befürchtungen, die Band nehme sich auch nur ansatzweise ernst, sind unbegründet. Spass soll das Billigsynthie-Beatdwon-Schmirseifen-Aggro-Dance-Gewirr machen, und den werdet ihr haben, inkl. Beanspruchung eurer Nackenmuskulatur. Das wird ordentlich knallen, versprochen!

Arcane Roots
Eine progressive Mischung aus Grunge, Rock, Alternative und strotzend von Melancholie gefällig? Bitte sehr, wir präsentieren ARCANE ROOTS aus England, eine der vielversprechendsten Newcomer, welche die nasse Insel momentan zu bieten hat. Angesiedelt sind sie irgendwo zwischen Biffy Clyro und 30 Seconds to Mars – unglaublich guter Sound, der vom ersten Paukenschlag bis zum letzten Gitarrenklimpern überzeugt. Macht euch auf etwas gefasst.

Insanity
Wo trifft Hardcore und Metal auf eine aggressive, groove-betonte und doch transparente Weise aufeinander? Bei INSANITY. In gekonnter „New York Hardcore“-Manier setzen INSANITY auf Old- School Gangshouts, Singalongs und harte, aber trotzdem melodiöse Riffs. INSANITY wissen, wie man den Pit zum Brodeln bringt, versprochen. Badet in eurem Schweiss!

Nofnog
Satter Punkrock gemischt mit Hardcore vom Feinsten – das bieten NOFNOG! Die Jungs aus der Ostschweiz überzeugen mit schnellem, politischen und melodiösen HardcorePunkrock. In ihren Texten rechnen sie mit den Ungerechtigkeiten und Missständen unserer Gesellschaft ab und nehmen da aber sowas von kein Blatt vor den Mund. Immer am Limit. All we have is us, all we have is now! Go!

Migre Le Tigre
Eine raue Punkrock-Stimme, eine Akustik Gitarre: MIGRE LE TIGRE. Mit der Aufmüpfigkeit und ungeschönter Ehrlichkeit des Punks bringt der Mann aus Biel mächtig Schwung in die Folk- und Singer/Songwriter-Szene. Erwartet allerdings nicht einen bärtigen Ex-Punk, welcher langweilige Versionen von simplen Punk-Songs spielt. Vielmehr sind harte Riffs, ausgefuchste Melodien und wilde Lieder sein Markenzeichen. Das ist Acoustic-Riot! Das ist MIGRE LE TIGRE!

Deconvolution
Progressiv, powergeladen, solid und energisch: DECONVOLUTION! Die Jungs aus Solothurn bringen die nötige, schweisstreibende Energie in den Moshpit und werden euch mächtig einheizen. Voll in die Fresse ist ihr Motto und das ziehen sie auch konsequent durch. Wenn ihr also auf gepflegten Two-Step und ordentlich harte MoshParts steht, seid ihr bei DECONVOLUTION genau richtig und der Auftritt ein Muss!


Mehr Infos zum Festival auf openairgraenichen.ch und Facebook.

Tickets gibt’s bei starticket

Eingeordnet unter News-Stream, News-Ticker Schlagworte: Festival, Gränichen, Openair, Turbonegro
← Lovebugs – Willkommen zu Hause
She Pleasures Herself – Fetish →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!