ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Generation Kill – We’re All Gonna Die

15/03/14 von Daniel Baratte

Band: Generation Kill
Album: We’re All Gonna Die
Label/Vertrieb: Nuclear Blast
Veröffentlichung: 15. November 2013
Website: generationkillband.com
Geschrieben von: Daniel Baratte

Yep, die Members of Generation Kill schauen finster drein, was man Genre-spezifisch auch sollte. Das musikalische Konglomerat verschiedener Bandmitglieder (Pro-Pain, Mutilation, Exodus, M.O.D.) will klar am Trash Metal früherer Zeiten anknüpfen. Schenkt man den Worten auf Generation Kills Website Glauben, so könnten sie wirklich eine Art Comeback des Trash Metals verkörpern.

Nostalgisch erinnere ich mich an Zeiten wo Anthrax und Metallica in gleichem Atemzug genannt wurden und deren Musik erbarmungslos unserer Eltern Ohren quälten. Ja ja, die guten alten Zeiten.

Der Titelsong „We‘re All Gonna Die“ verspricht dann auch bodenständigen und traditionellen Trash Metal, wie man ihn vor hundert Jahren schon hörte. Auch bei der zweiten Nummer wird heftig losgeknallt und schon denkt man darüber nach, die längst verstaubte Lederjacke hervorzuholen. Doch kaum hat man sich an ein halbwegs passables Riff gewöhnt, wird die aufkommende Stimmung wieder weggeballert. „There Is No Hope“ dauert sage und schreibe 7:51. Da fangen typische Prog-Songs zwar erst an, aber diese Songlänge ist für Trash sicherlich zu lange. Fulminant angefangen, wechselt man nach zweieinhalb Minuten in einen ausgedehnten Refrain-Part, um danach den Rest des Songs kraftlos runterzuleiern.

Ein weiteres Statement auf der Band-Website sagt, dass Generation Kill viele verschiedene Arten von Musik enthält und sich diese Band vom Rest abhebt. Nun, der Beweis wird postwendend erbracht, wenn auch gleich es nicht zum Vorteil der Band ist.

„Prophets Of War“ fängt untypisch langsam an und ein Blick auf iTunes bestätigt mir tatsächlich: „Nein, du hörst keine Nickelback CD“. Also nicht, dass es mir nicht gefallen würde, ich bin durchaus vielen Musikrichtungen aufgeschlossen, aber wenn ich Trash hören will, dann soll es auch danach klingen. Nach drei Minuten erlöst mich Rob Duke mittels Schrei aus einem inzwischen lethargischen Zustand und versucht mich wieder ins Trash-Fahrwasser zurückzuholen, was mit dem Folgesong „Friendly Fire“ auch fast gelingt. Bei „Death Comes Calling“ allerdings, schläft mir vor Langeweile tatsächlich der rechte Zeh ein. Der Song schleppt sich über fast sechs Minuten dahin und auch der darauffolgende Track „Carny Love“ begeistert mich genau so wenig, auch wenn anfänglich Hoffnung aufflammt.

Fazit: Auch beim vierten Mal durchhören des Albums, kann ich mich leider immer noch an keinen Song mehr erinnern. Aus der Sicht eines puristischen, in den 90ern gross gewordenen Trash Metal Fans wird „We‘re All Gonna Die“ eher als unbefriedigend gewertet. Dem „Open-Minded-Trash-Metaller“, mit der Bereitschaft andere Einflüsse zuzulassen, zeigt sich das Album zwar als akzeptabel, das reicht aber dennoch nicht aus, um aus dem hinteren Mittelfeld hinauszukommen.

Tracklist:
1. Born To Serve
2. Prophets Of War
3. Self Destruction
4. Friendly Fire
5. Carny Love
6. Vegas
7. There Is No Hope
8. We’re All Gonna Die

Bandmitglieder:
Rob Dukes – Gesang
Jason Trenczer – Gitarre
Jason Velez– Gitarre
Rob Moschetti – Bass
Jim De Maria – Schlagzeug

Gründung:
2008

 

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Crossover, Daniel Baratte, Generation Kill, Rock, We’re All Gonna Die
← Birth Of Joy – Prisoner
Crematory – Inception →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!