ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Excruciation – [g]host

16/05/14 von Thomas Lang

Excruciation_ghostBand: Excruciation
Album: [g]host
Genre: Death-, Doom Metal

Label/Vertrieb: Auric
Veröffentlichung: 16. Mai 2014
Website: excruciation.net
Geschrieben von: Thomas Lang

30 Jahre nach Bandgründung und neun Jahre nach der Wiedervereinigung präsentieren die Schweizer Doom Metal Urgesteine von Excruciation ihr neues Album „[g]host“. Es ist der dritte offizielle Longplayer der Bandgeschichte und zeigt das Quintett in beeindruckender Form.
Der Opener „While The Sea Mounts Up“ föhnt mit einem fetten Riff und mächtigem Beat gleich mal die Matte nach hinten bevor sich der Song in ruhige Gefilde begibt. Der einsetzende Klargesang Eugenios überrascht zunächst, passt aber exzellent zum gothiclastigen Mittelteil. „Mother South“ dann purer Death Doom. Bei diesem Stück würde sich streckenweise ein klarerer Gesang besser machen. Ist aber letztendlich Geschmacksache.

Ebenso doomig aber deutlich wuchtiger kommt „Under The Linden Tree“ daher. Die beschwörenden, lateinisch gesprochenen Worte verleihen dem Track zum Schluss hin eine gar sakrale Note. Der Hauptstützpunkt der russischen Nordflotte ist Namensgeber von Track Nummer vier: Murmansk. Ein fettes Groovemonster, das irgendwie an ganz alte Bathory erinnert und dessen Riff sich schon beim ersten Durchlauf ins Hirn brennt.

In „Ghost (An Interlude)“ wird eine ruhige Gitarrenmelodie von einem markantem Bass getragen. Eine Art singende Säge sorgt in diesem Instrumental für wohlige Gruselstimmung und leitet gekonnt zum nächsten Filetstück, „Crawl“. (Be-)Drückender kann ein Song kaum aus den Boxen kriechen, als dieser schleppende Moloch. Die sich aufbauenden Gitarren, sowie die eingeflechteten Double-Bass Passagen, sorgen für mächtig Wumms und Abwechslung. Gesanglich wird zwischen abgrundtiefen Growls, klar gesprochenen Zeilen und raunzigen Parts, welche an Tom Warrior zu Messmerized-Zeiten erinnern, hin und her gesprungen. Großartig!

„Sacrum Quod Vivit“ drischt in genau die gleiche Kerbe und kann das Niveau mit seinen mitreissenden Passagen locker halten. „Murmansk I Mypmahck“ dann deutlich ruhiger, aber nicht weniger intensiv. Die zum Schluss hin einsetzenden und etwas entrückt klingenden Streichinstrumente passen hier sehr gut ins Bild und erzeugen eine äusserst dichte Atmosphäre. Das abschließende „Devil Wears Christ“ zieht dann nochmal alle Register in Sachen Erhabenheit und bringt das Album mit großartigen Melodiebögen auf den Punkt. So soll Doom sein.

Die sehr gute, transparente aber dennoch erdige Produktion und das rundum gelungene Artwork unterstreichen das komplett positive Gesamtbild von [g]host.

Fazit:
Schwer, zäh, erhaben, nicht pathetisch und wunderbar durchkomponiert. Ein eindrückliches Werk, mit dem Excruciation in der Szene für Furore sorgen dürften. „[g]host“ kann das hohe Niveau des Vorgängers „[t]horns“ halten und zählt sicherlich zu den Highlights des Jahres.
Wer sich bei alten Paradise Lost, My Dying Bride oder Mourning Beloveth heimisch fühlt, darf, nein muss hier bedenkenlos zugreifen.

Tracklist:
1. While The Sea Mounts Up
2. Mother South
3. Under The Linden Tree
4. Murmansk II Mypmahck
5. Ghost (An Interlude)
6. Crawl
7. Sacrum Quod Vivit
8. Murmansk I Mypmahck
9. Devil Wears Christ

Bandmitglieder:
Eugenio Meccariello – Gesang
Hannes Reitze – Gitarre
Marcel Bosshart – Gitarre
D.D. Lowinger – Bass
Andy Renggli – Schlagzeug

Gründung:
1984

 

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Excruciation, Ghost, Metal, musiCH, Thomas Lang
← Apocalyptica – Wagner Reloaded
Belgier stürmen den Komplex Klub →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!