ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Elusive God – Trapped In A Future Unknown

18/05/22
von David Spring

Rafchild Records / VÖ: 20. Mai 2022 / Doom Metal
Facebook

Text: David Spring

Ah Kroatien, das Badeparadies an der Adria. Legendäre Küsten und Strände, spannende Geschichte, Kaffe und Rakija – und Elusive God, deine neue liebste Doom-Band, von der du noch nie gehört hast. Die Band, über die sich dem Namen entsprechend sehr wenig herausfinden lässt (alle Bandmitglieder heissen etwa Elusive T oder Elusive R), veröffentlichte 2019 ihre erste EP „The Darkest Flame“ und nun ist es Zeit für die Debüt-Platte: „Trapped In A Future Unknown“

Alle, die ihren Doom am liebsten voller Gitarrensolos, mit viel Melodie und wundervollen Elementen des klassischen Metals mögen, werden auf ihre Kosten kommen. Der Opener „Wrath From Above“ steigt mit einem ungewohnten Riff ein, bevor die Walze an Fahrt gewinnt. Was auffällt, ist die markante Stimme des Sängers. Man horcht unweigerlich auf, wenn der Herr einsetzt, sein Gesang erinnert stark an Bruce Dickinson. Nur der leichte Akzent verrät den Herrn Elusive, das macht den Sound von Elusive God charmant und unverkennbar.

Musikalisch ist die Band über alle Zweifel erhaben, die Riffs sind wuchtig, die Beats walzend und das Songwriting ist allererste Sahne. Elusive God mögen ihren Doom klassisch und majestätisch. Vor allem die Gitarrenarbeit und die mannigfachen Solos verleihen den bombastischen Klängen der Band das gewisse Etwas. Die Texte sind tief in Mythologie und fantastischen Geschichten verankert, gemäss eigener Aussage der Band muss Metal mysteriös und übertrieben sein – und das liefern die drei Kroaten.

Mit dem schleppend-heftigen „Where Is The Sun“ und dem absolut epischen „Dreaming Of Reality“, in dem Elusive God die und Doom-Regler bis zum Anschlag aufdrehen, kommt die Platte zum fulminanten Ende. Die Band vermag es, all die besten Elemente aus Doom und klassischem Heavy Metal zu etwas ganz Eigenem zu vermischen. Das Resultat ist erfrischender, kreativer und abwechslungsreicher Metal, wie man ihn nicht alle Tage hört. Der nächste Kroatien-Urlaub darf getrost gebucht werden, wer braucht schon Strand und Seen, wenn man zu solchem Sound gepflegt abgehen kann.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: David Spring, Doom Metal, Elusive God, Metal, Trapped In A Future Unknown

Veranstaltungen

  • 02.02.23
    Katatonia & Sólstafir
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Voodoo Jürgens
    Kaserne, Basel
  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 04.02.23
    The Monofones
    Böröm, Oberentfelden
← „Bateleur“ von Thot
Fotoreportage | Larkin Poe →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!