ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Eddie Vedder – Earthling

17/03/22
von Cyril Schicker

Republic Records / VÖ: 11. Februar 2022 / Rock
pearljam.com

Text: Cyril Schicker

„I, I’m still alive. Hey, I, oh, I’m still alive. Hey, I, oh, I’m still alive. Hey, I, oh, I’m still alive, yeah.“

Was sich weniger prickelnd liest, ist der legendäre Refrain des unkaputtbaren Pearl-Jam-Songs „Alive“. Und ja, Pearl Jam sind noch alive, doch „Earthling“ ist das aktuellste Solo-Projekt des Pearl-Jam-Sänger und -Aushängeschild Eddie Vedder.

„Solo“ ist hier zwar fast schon irreführend, denn „The Last Man Standing des Grunge“ hat sich „etwas“ Unterstützung geholt. Nein, nicht seine Ukulele, aber hochkarätige Gäste, wie zum Beispiel Elton John.

Elton John? Ja, richtig gelesen, Elton John. Und Ringo Starr. Und Stevie Wonder. Er wiederum ist weniger berühmt, dafür ist sein Familienname berühmt: Harper Vedder. Eddie Vedders Tochter wirkt bei dem Lied „The Long Way“ mit. Und wenn Eddie Vedder lockt, rockt auch Benmont Tench (Tom Petty and the Heartbreakers) mit. Und Chad Smith (Red Hot Chili Peppers).

Viele Köche verderben den Brei? Nein – nicht hier, weder wortwörtlich noch sprichwörtlich. Auch wenn Eddie Vedder mitunter weniger appetitliche Themen aufgreift, wirkt „Earthling“ wie ein Feel-Good-Album. Es ist mal rockig, mal flockig, mal groovig, mal atmosphärisch und hymnisch.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cyril Schicker, Earthling, Eddie Vedder, Rock

Veranstaltungen

  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
← „Crash“ von Honey For Petzi
„Order“ von Zen Mother →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!