ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Ed Wynne – Shimmer Into Nature

18/06/19
von Manfred Gisler

Ed Wynne - Shimmer Into NatureBand: Ed Wynne
Album: Shimmer Into Nature
Genre: Space Rock / Psychedelic Rock

Label: Kscope Music
VÖ: 25. Januar 2019
Webseite: nodensictus.com

amazon CeDe

Ed Wynne, seines Zeichens Gründer und Mainhead der viel zu unterbewerteten Ozric Tentacles, haut nach rund fünfunddreissig Jahren Bandbestehen sein erstes Soloalbum raus. Die Ideen der Songs zu „Shimmer Into Nature“ entstanden während seiner Reisen rund um die ganze Welt. Kein Wunder also, dass sich „Shimmer Into Nature“ sehr weltoffen anhört. Zwar würde ich nicht so weit gehen und sein Soloalbum als World Music bezeichnen. Die Einflüsse aus nah und fern sind aber allgegenwärtig.

Zu den Hauptmerkmalen aus Space- und Psychedelic Rock, die mit der charakteristischen Synthi-Untermalung auch auf jedem Ozric Tentacles Album stehen, lässt Ed Wynne seine Gitarre mal aufheulen, ein andermal wieder gibt er sich von der funkig- smoothigen Seite, macht mit Reggae-artiger Rhythmik einem karibischen Feeling Platz oder lässt zärtlich- floydianische Klänge seine Klampfe umschmeicheln.

Ed Wynne ist so bunt und vielfältig, wie es uns unser wunderbarer, blauer Planet tagtäglich vor Augen, Ohren und Nase führt. Und in der Tat: „Shimmer Into Nature“ ist ein Album für alle Sinne. Während man sich in den Sog der psychedelischen Landschaften fallen lässt, erschafft Ed Wynne aus seinen typischerweise rein instrumental gehaltenen Stücke ganze klangliche 3D-Welten, die man beinahe schmecken, greifen und sehen kann.

Nun, eigentlich könnte auf der CD genauso gut Ozric Tentacles stehen, hätte Ed Wynne diesmal nicht sämtliche Instrumente alleine eingespielt und damit aufgezeigt, um was für einen bescheidenen Genius sich hinter seinem Namen verbirgt.

Tracklist:
1. Glass Staircase
2. Travel Dust
3. Oddplonk
4. Shim
5. Wherble

Bandmitglieder:
Ed Wynne – Instrumente
Paul Harkin – Perkussionen
Tom Brookes – Synthesizer und Effekte

Gründung:
1983

Text: Pink


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ed Wynne, Pink, Progressive, Psychedelic Rock, Rock, Shimmer Into Nature

Veranstaltungen

  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln
  • 19.08.22
    Rock The Lakes
    Champ Devant, Vallamand
  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 31.08.22
    Mono
    Mascotte, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Some Became Hollow Tubes – Keep it in the Ground
Interview mit CHELSEA DEADBEAT COMBO – Musik für Ü40? →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!