ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Drowning Pool – Full Circle

13/07/09 von Nicole Imhof

Drowning Pool - Full Circle* * * *
Artist: Drowning Pool
Album: Full Circle
Label/Vertrieb: Eleven Seven / EMI
Release date: 19. Juni 2009
Website: www.drowningpool.com
Written by: Nicole

Drowning Pool, die Nu-Metal Band aus den USA haben mit „Full Circle“ ihr drittes Studioalbum am Start. Eigentlich nichts neues, denn das Album steht bereits seit 2007 in den Regalen. Nichts desto trotz und weil EMI in England die Scheibe nochmals released, hier eine kurze Vorstellung und eventuell als Vorgeschmack auf das Live-Album „Loudest Common Denominator“, das in den USA bereits erhältlich ist.

Mit „Full Circle“ und dem neuen Sänger Ryan McCombs (Ex Soil) machten die Texaner einen weiteren Schritt in ihrer Bandgeschichte, bei der jedes Album bislang mit einem neuen Sänger eingespielt wurde. Nachdem Dave Williams 2002 an einer Herzmuskelschwäche plötzlich verstorben war und der Ersatzmann, Jason „Gong“ Jones, gerade mal ein Album mitmachen wollte, hoffen wir nun, dass sich Ryan aus dieser Tradition los reisst und Drowning Pool etwas länger erhalten bleibt.

„Full Circle“ mit Ryan McCombs erinnert teilweise stark an Alice In Chains. Was für meinen persönlichen Geschmack ein riesiges Plus bedeutet und mich beim ersten Hören sogar etwas stutzig werden liess, ob denn da die richtige Scheibe gerade abläuft. Von dem her ist „Full Circle“ für die ganz harten Jungs und Mädels unter Euch vielleicht zu leicht und eher was für die Softies unter den Rockern. Meinen Geschmack trifft es damit auf alle Fälle und Ryan’s Stimme passt einfach zu den harten sowie die ruhigen Passagen.

Somit kann man auch guten Gewissens behaupten, dass dieses Album sehr abwechslungsreich ist und von allem etwas bietet. Der erste Track „Full Circle“ geht ganz schön wuchtig ab und ist sicherlich einer der Top-Songs auf diesem Album. „Enemy“ rockt nicht weniger und hat einen tollen Mitsing-Refrain. Und bei „Shame“ kommen dann erstmals die schon erwähnten Ähnlichkeiten zu Alice In Chains auf.

Mit „Reborn“ haben die Jungs eine wirklich wunderschöne und energiegeladene Ballade geschaffen. Der Text ist hier hier zwar eher Nebensache, aber egal, es rockt trotzdem schön flockig. „Paralyzed“ ist dann nochmals eine Stufe runter geschraubt und für sehr viel Herzschmerz gedacht. Genauso auch der Titel „37 Stitches“. Also sehr viel ruhiges immer wieder.

Bei „Love X2“ kann Sänger Ryan dann endlich wieder etwas los brüllen und es geht ziemlich deftig weiter. Das letzte Stück, ein Cover von Billy Idol’s „Rebell Yell“ ist wirklich witzig. Kommt noch wuchtiger daher als das Original, obwohl dem Billy eigentlich keiner das Wasser reichen kann. Egal, abgehen tut auch „Rebel Yell“ von Drowning Pool, allerdings immer mit einem leichten Schmunzeln im Gesicht.

Tracklist:
1. Full Circle
2. Enemy
3. Shame
4. Reborn
5. Reason I’m Alive
6. Soldiers
7. Paralyzed
8. Upside Down
9. 37 Stitches
10. No More
11. Love X2
12. Duet
13. Rebell Yell

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Drowning Pool, Full Circle, Metal, Nicole Imhof
← Rome – Flowers from Exile
Harry Deborah – Necessary Evil →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!