ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Doomraiser – The Dark Side Of Old Europa

23/03/20
von Manfred Gisler

Band: Doomraiser
Album: The Dark Side Of Old Europe
Genre: Doom Metal

Label: Time To Kill
VÖ: 24. Januar 2020
Webseite: Doomraiser bei FB

CeDe bandcamp

Fünf Jahre nach Erscheinen ihres letzten Werkes „Reverse (Passaggio Inverso)“ melden sich die Italiener Doomraiser zu ihrem dritten Rundumschlag zurück. „The Dark Side Of Old Europa“ beleuchtet europäische Untaten, wie beispielsweise die des Mithraskultes.

Celtic Frost trifft auf Alice In Chains trifft auf frühe Tiamat, so irgendwie könnte man die Stilart des Fünfer im Ansatz beschreiben, deren Mischform so vor allem auf dem Titeltrack zum Vorschein kommt. Doomraiser gestalten ihren musikalischen „Geschichtsunterricht der Gräueltaten“ mehrheitlich schleppend. Ihren Doom garnieren sie aber immer wieder mit überraschenden Zusätzen, womit man sie nicht ganz so einfach in die Doom-Schublade stecken kann.

„The Dark Side Of Old Europa“ gestaltet sich zu Anfang gewöhnungsbedürftig. Spätestens beim dritten Hördurchlauf aber müsste sich der Nebel lichten und das Werk einen schönen Ausblick für ein recht interessantes Album freigeben, den man auch öfters wieder geniessen möchte.

Tracklist:
1. Passage
2. Chimera
3. The Dark Side Of Old Europa
4. Tauroctony (The Secret Cult Of Mithras)
5. Terminal Dusk
6. Häxan
7. Continuum Pt. 1 (Suspended In Darkness)
8. Loathsome Explorer Interpolation

Bandmitglieder:
Nicola Rossi – Gesang und Synthesizer
Marco Montagna- Gitarre
Giuseppe Nantini – Gitarre
Andrea Caminiti – Bass
Daniele Amatori – Schlagzeug

Gründung:
2004

Text: Pink


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Doom Metal, Doomraiser, Metal, Pink, The Dark Side Of Old Europa

Veranstaltungen

  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
← Ulf Ivarsson – Lower Zone
Soccer Mommy – Color Theory →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!