ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Devin Townsend Project – Epicloud

03/12/12 von Thomas Lang


Band: Devin Townsend Project
Album: Epicloud
Label/Vertrieb: InsideOut
Veröffentlichung: 21. September 2012
Website: devintownsend.com
Geschrieben von: Thomas Lang

Ursprünglich sollten nur vier Alben unter dem Devin Townsend Project Banner veröffentlicht werden. Mit Epicloud (Epic + Loud) schiebt der sympathische und hyperaktive Kanadier noch ein fünftes Werk hinterher. Zugänglicher den je präsentiert er sich auf seiner mittlerweile 15ten Studioveröffentlichung, was in dieser Weise nicht wirklich verwundert, aber doch für Irritationen sorgt. Devin Townsend eben.

„Epicloud“ beginnt mit einem Gospelchor, welcher nahtlos in die erste große Bombasthymne „True North“ übergeht. Townsend und Anneke Van Giersbergen (ex-THE GATHERING) singen um die Wette gegen die aufgeblasenen Synthieteppiche an, wie man sie schon von „Addicted“ her kennt. Mit „Lucky Animals“ im Anschluss dann gleich zu Beginn die Gaudi-Bombe des Albums. Trashiger Popcorn Refrain trifft stampfenden Schunkelrhythmus. Das Devin sich, sein Schaffen und überhaupt alles gern mal auf die Schippe nimmt und seine Songs mit einer gehörigen Portion Ironie und Augenzwinkern versieht, ist bekannt. Hier überspannt er den Bogen aber definitiv und driftet in etwas peinlich anmutende Gefilde ab. Live funktioniert der Track jedoch tadellos, wie ich vor kurzem verblüfft feststellen durfte.

Das nach vorne preschende „Liberation“ macht hier wieder einiges an Boden gut. Zweifellos einer der stärkeren Momente auf „Epicloud“. Das süssliche „Where We Belong“ hätte so auch auf „Ghost“ Platz gefunden. Man wird von den kilometerhohen Keyboardwänden und Devins schmachtendem Gesang geradezu plattgewälzt. Mit „Save Our Now“ wird dann noch eine Schippe Pop und Radiotauglichkeit draufgelegt. Bei „Kingdom“, einer Neueinspielung des bekannten „Physicist“ Tracks, zeigt der umtriebige Kanadier wieder was stimmlich in ihm steckt. Grandiose Gesangsleistung. Leider beweist diese Aufnahme auch, wie sehr die übrigen Songs dagegen abfallen und welche Ausnahmestellung den früheren Alben zuzuschreiben ist.

Das wuchtige „Grace“ mit dem folgenden, treibenden „More“ lassen nach der etwas langweiligen Liebesballade „Divine“ nochmal aufhorchen. Astreine Townsend-Klitschen die an selige „Terria“ Zeiten erinnern, aber nicht ganz dessen Niveau erreichen. Nach kurzem Interlude greift Townsend dann zum Abschluss mit „Hold On“ und „Angel“ nochmal ganz tief in die Schmalzkiste. Solcher Bombast-Kitsch ist eher mühsam zu ertragen und wirklich nur eingefleischten „Nightwish“ Jüngern zu empfehlen.

Fazit:
Waren die Vorgänger noch verwinkelt („KI“), extravagant („Addicted“), leise sphärisch („Ghost“) oder aufwühlend („Deconstruction“), so präsentiert sich „Epicloud“ als zugänglicher Pop-Happen, welcher
zum Nebenbeihören zu anstrengend und zum Intensivhören etwas zu flach ist. Die Songs wirken teilweise wie aussortierte Überbleibsel der Vorgängeralben und werfen die Frage auf, wo der einst so visionäre Multiinstrumentalist in Zukunft hin will. War’s das mit dieser ganz speziellen Melange aus Härte, Bombast und Irrsinn, mit der uns „Heavy Devy“ bisher in Atem hielt? Hoffentlich nicht. Mehr als ganz knappe drei Punkte sind für „Epicloud“ leider nicht drin.

Tracklist:
1. Effervescent!
2. True North
3. Lucky Animals
4. Liberation
5. Where We Belong
6. Save Our Now
7. Kingdom
8. Divine
9. Grace
10. More!
11. Lessons
12. Hold On
13. Angel

Bandmitglieder:
Devin Townsend – Gesang, Gitarre Keyboards
Anneke Van Giersbergen – Gesang
Ryan Van Poederooyen – Schlagzeug
Mike Young – Bass
Dave Young – Gitarre

Gründung:
2008

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Devin Townsend Project, Epicloud, Progressive, Progressive Metal, Thomas Lang
← *closed* WIN: Der Schwarze Ball – exklusives dinner+concert Packet zu gewinnen!
69 Eyes – X →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!