ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Bild-Archiv
    • Interviews
    • Weitere Berichte
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Darkthrone – Old Star

27/06/19 von Manfred Gisler

Band: Darkthrone
Album: Old Star
Genre: Black Metal

Label: Peaceville
VÖ: 31. Mai 2019
Webseite: Darkthrone bei FB

amazon CeDe

Darkthrone kündigten ihren achtzehnten Longplayer “Old Star” mit den Worten “More Metal And More 80s Than Ever” an. Auch wenn die beiden Vorzeige-Norweger Fenriz und Nocturno Culto längst keinen astreinen Black Metal mehr zelebrieren, sind sie “truer” (ich hasse diese Bezeichnung) als die komplette selbsternannte Panda Bären-Belegschaft, die sich als solche bezeichnet.

“Old Star” kommt gänzlich ohne Schnickschnack daher. Trotzdem schaffen es Fenriz und Nocturno Culto ihre Songs so interessant zu gestalten, dass sich die Scheibe bei mir seit gut einem Monat in der Dauerschleife bewegt. Darkthrone lassen ihre Tracks direkt aus dem Bauch heraus entstehen und basteln und feilen daran, bis diese zumindest nach ihrem Verständnis her die metallische Vollendung durchlaufen und erreicht haben.

Ihre eingängigen Riffs wandern sofort ins Ohr und krallen sich dabei hartnäckig an den Hörsynapsen fest. Diese bewegen sich aber niemals im Blast-Spektrum, sondern laufen ihre Runden meist im Midtempo, ja, manchmal sogar im Doom-Hamsterrädchen ab. Darkthrone verneigen sich bei ihren Riff-Basteleien nicht nur einmal vor Celtic Frost, sondern beten gleich ganze Riff-Messen gen Schweiz. Dabei ist “Old Star” so einfach und nachhaltig, wie ein rundum gelungenes Metal Album nur sein kann. “More Metal Than Ever” eben.

Tracklist:
1. I Muffle Your Inner Choir
2. The Hardship Of The Scots
3. Old Star
4. Alp Man
5. Duke Of Gloat
6. The Key Is Inside The Wall

Bandmitglieder:
Nocturno Culto – Gesang, Gitarre und Bass
Fenriz – Schlagzeug

Gründung:
1986

Text: Pink


  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
  • e-mail 
Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Black Metal, Darkthrone, Metal, Old Star, Pink
← Julia Holter in Luzern – Abkühlung mit Klangwunder
Tool im Hallenstadion – Das Warten hat sich gelohnt →

Nächste Events

Dec
14
Sa
19:45 Sounds From The Heart Festival @ Werk21
Sounds From The Heart Festival @ Werk21
Dec 14 um 19:45
Sounds From The Heart Festival @ Werk21 | Zürich | Zürich | Schweiz
Box And The Twins + Suir + Das Fortleben + Afterparty mit DJ DZ und JHG Shark Liebe Freunde, Das WGT ist bereits seit ein paar Wochen wieder Geschichte. Wir hoffen, ihr hattet eine gute ... weiterlesen ...
20:30 Young Gods @ Rote Fabrik
Young Gods @ Rote Fabrik
Dec 14 um 20:30
Young Gods @ Rote Fabrik | Lausanne | Vaud | Schweiz
The Young Gods + Support Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr
20:45 Undertow @ Böröm
Undertow @ Böröm
Dec 14 um 20:45
Undertow @ Böröm
Undertow + Gracchus Ein Thrash-Fundament und hier und da ein wenig groovendes Beiwerk? Alles klar, ruckzuck hat man einer Band den Stempel aufgedrückt. Im Fall von Undertow aber definitiv zu kurz gegriffen. Seit 1993 existiert ... weiterlesen ...
21:00 Salon Morpheus @ Parterre One
Salon Morpheus @ Parterre One
Dec 14 um 21:00
Salon Morpheus @ Parterre One
Salon Morpheus SALON MORPHEUS – Der Traum und das Fliegen Inspiriert von den Cabarets von einst ist Salon Morpheus ist eine wunderlich-süffisante Mischung aus Theater und Cabaret, eine groteske Varieté-Schau und ein wahres Feuerwerk voll ... weiterlesen ...
Dec
15
So
19:30 Jinjer @ Dynamo
Jinjer @ Dynamo
Dec 15 um 19:30
Jinjer @ Dynamo
Jinjer + Special Guests Die Metalüberflieger Jinjer aus der Ukraine kommen mit neuem Album nach Zürich. Wer bereits in den Genuss einer Liveperformance kam weiss, dass die Band schon länger kein Geheimtipp mehr ist. “Download ... weiterlesen ...
21:00 Blind Butcher @ Rössli
Blind Butcher @ Rössli
Dec 15 um 21:00
Blind Butcher @ Rössli
Blind Butcher + Phil Hayes & The Trees Nun also Nummer drei. «Piss Me A Rainbow» (Irascible Records) wurde wie «Alawalawa» ebenfalls mit Daniel Wehrlin im Donkey Tracks Studio in Malters aufgenommen. Die Ideen entfalteten ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

Playlist hot & top

Playlist loud & heavy

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2019 ARTNOIR | Code by momou!