ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Crippled Black Phoenix – (Mankind) The Crafty Ape

28/02/12 von Thomas Lang


Band: Crippled Black Phoenix
Album: (Mankind) The Crafty Ape
Label/Vertrieb: Mascot/ Rough Trade
Veröffentlichung: 27. Januar 2012
Website: www.crippledblackphoenix.co.uk
Geschrieben von: Thomas Lang

Es gibt nicht viele Bands, die sich innerhalb weniger Jahre einen solch hochkarätigen Ruf in der Musikszene geschaffen haben, wie die Britische Formation Crippled Black Phoenix. Und nur wenige können so eine so breit gefächerte, genreübergreifende Fan-Basis blicken. Wenn CBP mit einem neuen Release aufwarten, versetzt das sämtliche Szenen in Aufruhr. Egal in welchem Forum man liest, überall wird gespannt auf das neue Werk gewartet und anschließen heiß darüber diskutiert. So auch bei (Mankind) The Crafty Ape, dem nunmehr fünften Werk.

Bei knapp eineinhalb Stunden Spielzeit auf zwei CD’s bzw. LP’s handelt es sich bei diesem Opus im musikalischen Sinne um ein richtiges Schwergewicht. Woher kommt eigentlich die Zeit, so etwas zu komponieren? Der Vorgänger „I, Vigilante“ wurde erst im September 2010 veröffentlicht und zwischenzeitlich war man fast permanent auf Tour.

Kaum ist das Intro „Nothing“ verklungen, ertönt zu Beginn von „The Heart Of Every Country“ eine Gitarrenmelodie, wie man sie nur sehr sehr selten zu hören bekommt und welche einen sofort gefangen nimmt. Wunderbarer Einstieg. Es dauert noch gute drei Minuten, bis der Gesang einsetzt, spätestens zu diesem Zeitpunkt ist dem Hörer klar, hier kommt was Großes daher. Und zwar von ähnlichem Kaliber, wie es eine Band in den Siebzigern mit Monolithen wie „Animals“ oder „Wish You Where Here“ schaffte.

Pink Floyd ist der Name, der mit großen Lettern über (Mankind) The Crafty Ape schwebt, und an deren Schaffen man im Verlauf dieses Albums immer wieder erinnert wird. Klar, ein solcher Vergleich ist immer mit einem etwas faden Beigeschmack behaftet, aber es ist nun mal wie es ist.

Etliche Parts, Riffs, Gesangslinien könnten genau so auf Alben wie „Dark Side Of The Moon“ oder „The Wall“ zu finden sein und würden kein bisschen aus dem Rahmen fallen. Und das ist auch gut so! Welche Band kann das schon von sich behaupten? Zudem ist CBP meilenweit von einer bloßen Pink Floyd Kopie (gibt’s so was eigentlich?) entfernt. Viel zu eigenständig und eigensinnig gehen die Briten zu Werke.

Instrumental wird vom Streicher über Flöten, Piano oder singende Säge eine dermaßen breit Palette aufgefahren, dass es eine wahre Freude ist. Immer wieder entdeckt man neue, versteckte Töne in den ausufernden aber nie zu verkopft wirkenden Arrangements. Zwischen den Epen ala „A Letter Concerning Dogheads“ finde man auch sofort eingängige Tanzbodenfeger. Man höre sich mal „Laying Traps“ an. Die von Rezensenten so gern verwendete Floskel „treibend“ wird hier neu definiert.

Das letzte Drittel des Album schlägt ab „A Suggestion (Not A Very Nice One)“ etwas ruhigere Töne an.
Das Banjo in „Dig.Bury.Deny“ erinnert anschließend an die großen Wovenhand bevor es in das wunderschöne, teilweise im Duett gesungene „Operation Mincemeat“ übergeht. Abschließend lässt den Hörer das epochale „Faced With Complete Failure, Utter Defiance Is The Only Response“ mit offenem Mund zurück. Weltklasse.

Fazit:
Sicherlich eins wenn nicht das Highlight dieses noch jungen Jahres. Crippled Black Phoenix servieren hier ein brilliantes, zeitloses Werk progressiver Rockmusik, welches man auch in 25 Jahren noch andächtig auflegen wird.
Anspieltipps: “The Heart Of Every Country”, “Laying Traps” oder die anderen Stücke.

Live zu sehen:
06. April 2012 – Rote Fabrik – Zürich
07. April 2012 – Dachstock – Bern
08. April 2012 – Wil – Gare de Lion

Tracklist:
Disc 1
1. Nothing (We Are.) (1:24)
2. The Heart Of Every Country (10:04)
3. Get Down And Live With It (7:11)
4. (In The Yonder Marsh) (4:11)
5. A Letter Concerning Dogheads (6:24)
6. The Brain \ Poznan (7:37)
7. Laying Traps (4:45)
8. Born In A Hurricane (3:31)
9. Release The Clowns (5:23)
10. (What?) (1:35)

Disc 2
1. A Suggestion (Not A Very Nice One) (5:54)
2. (Dig, Bury, Deny) (2:08)
3. Operation Mincemeat (6:58)
4. We Will Never Get Out This World Alive (4:12)
5. Faced With Complete Failure, Utter Defiance Is The Only Response (14:50)

Bandmitglieder:
Justin Greaves – electric guitar, drums, saw, keyboard, acoustic guitar, banjo, effects, samples
Karl Demata – electric guitar, dobro, slide guitar
Christian Heilmann – bass guitar
Mark Furnevall – synthesizer, keyboard
Mark Ophidian – synthesizer, keyboard
Miriam Wolf – piano, vocals

Gründung:
2004

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: (Mankind) The Crafty Ape, Crippled Black Phoenix, Progressive, Thomas Lang
← Caliban – I Am Nemesis
BERICHT: Melissa Etheridge – die Essenz der Musik direkt ins Herz geschmettert →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!