ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Counterparts – Nothing Left To Love

10/11/19 von Sarah Rutschmann

Band: Counterparts
Album: Nothing Left To Love
Genre: Metalcore / Melodic Hardcore

VÖ: 1. November 2019
Label: Pure Noise
Webseite: nothingleft2love.ca

amazon CeDe

Besinnlichkeit, festliche Stimmung im Anmarsch, kuscheln und Spaziergänge unter Bäumen in Herbstfarben? Nö. Counterparts bringt auf „Nothing Left To Love“ eine so düstere Stimmung hervor, dass die Lust auf dergleichen Aktivitäten und Genussmomente der kalten Jahreszeiten mit einem Schlag wie weggefegt sind und nur das dunkle, kalte und feuchte Einsamkeitsgefühl bleibt. Insofern ist das Veröffentlichungsdatum des Albums überaus passend gewählt, ein Tag nach Halloween. Mit Witz oder Ironie à la „Süsses oder Saures“ ist auf „Nothing Left To Love“ aber auch nicht zu rechnen – das sechste Album der Kanadier widmet sich ganz der Einsamkeit, Vergänglichkeit, dem Schmerz des Lebens und Liebens. Und der Frage, ob der Tod ein angemessener Ausweg aus besagter Tristesse darzustellen vermag.

Zwar sage er das über jedes Album, aber „Nothing Left To Love“ sei das bisher beste Counterparts-Album – so Sänger Brendan Murphy. Zu erwarten sei jedoch nichts Atemberaubendes, die Band werde einfach zunehmend besser darin, Counterparts-Songs zu schreiben. Was auch alles sei, was sie für dieses Album gewollt hatten. Tatsächlich birgt das Album wenig Überraschendes und zeigt entsprechend auch keine neuen Seiten oder Aspekte des Quintetts. Was, angesichts der vielen Wechsel innerhalb der Band, auch die Frage nach dem Songwriting aufwirft: Von der ursprünglichen Bandbesetzung ist einzig noch Sänger Brendan Murphy übrig geblieben, die Liste der Ehemaligen ist inzwischen länger als die der gegenwärtigen Mitglieder. Trotzdem ist es der Band gelungen, auf jedem neuen Album sehr fest nach dem vorherigen zu klingen. Wem Counterparts bisher also gefiel, dem wird „Nothing Left To Love“ mit 100%iger Sicherheit zusagen. Wer bis anhin nicht ganz warm mit dem überaus kalten Sound der Kanadier wurde, der wird sich das Album kaum ein zweites Mal anhören. So auch Brendan Murphy’s Schlussfolgerung: „If you f*** with the band you’ll probably love it, and if you don’t then maybe we’ve finally honed our craft enough for you to give a s***.“

Somit befindet sich Counterparts an dem Punkt, an welchen wohl jede Band, jeder Künstler und jede Künstlerin irgendwann geraten wird, sind die ersten zwei oder drei Platten erst einmal veröffentlicht. Entwickelt sich die Musik zu sehr weiter, erntet man Kritik von bisherigen Fans, die dem Alten hinterhertrauern und einem bestenfalls noch als Sellout betiteln. Bleibt man sich und seinen musikalischen Wurzeln zu sehr treu, gilt man schnell als Langweiler und musikalisch beschränkt, da man es nicht fertig bringt, die Fühler einmal in eine neue Richtung zu strecken. Entsprechend auch die Reaktion auf „Nothing Left To Love“: Manch einer ist enttäuscht, keine Entwicklung der Band miterleben zu können, andere loben die Band dafür, den selben Fusspuren weiter zu folgen.

Dasselbe gilt auch für die Lyrics. Die brutale Ehrlichkeit, mit welcher tabuisierte Gedanken und Gefühle angesprochen werden, war immer schon Markenzeichen von Counterparts. Und das hat sich durch die inzwischen 12-jährigen Bandgeschichte so gezogen. Die Lyrics scheinen also nicht vereinzelten depressiven Episoden oder punktuellen Lebenskrisen zu entspriessen, und Sprüche wie „das wird schon alles wieder“ oder „das ist bloss eine Phase“ prallen ungehört ab. Opener „Love Me“ besteht einzig aus den Textzeilen „Will you love me when there’s nothing left to love? / There’s nothing left to love“, in „Wings of Nightmare“ und „Paradise and Plague“ besingt Brendan Murphy seinen eigenen (Frei-)Tod. Selbstverletzung, vereitelte Suizidversuche und dadurch verursachte Schuldgefühle, die Frage, was danach noch kommt – leichte Kost wird bei „Nothing Left To Love“ nicht aufgetischt.

Tracklist:
1. Love Me
2. Wings of Nightmare
3. Paradise and Plague
4. The Hands That Used To Hold Me
5. Separate Woudns
6. Your Own Knife
7. Cherished
8. Imprints
9. Oceans of Another
10. Nothing Left To Love

Bandmitglieder:
Brendan Murphy – Gesang
Alex Re – Gitarre
Blake Hardman – Gitarre
Tyler Williams – Bass
Kyle Brownlee – Schlagzeug

Gründung:
2007

Text: Sarah Rutschmann


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Counterparts, Hardcore, Metalcore, NOthing Left To Love, Sarah Rutschmann
← Vote for the Specials – Live in Zürich
Drose – boy man machine+ →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!