ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Collapse Under The Empire – The Silent Cry

06/08/13
von Daniel Baratte


Collapse Under The Empire – The Silent CryBand: Collapse Under The Empire
Album: The Silent Cry
Label/Vertrieb: Finaltune / Broken Silence
Veröffentlichung: 19. April 2013
Website: collapseundertheempire.com
Geschrieben von: Daniel Baratte

Kaum haben Chris Burda und Martin Grimm ihr letztes Album „Fragments Of A Prayer“ veröffentlicht, unterbreiten sie der Musik-Gemeinde ihr nächstes Werk „The Silent Cry“ in Form eines Mini-Albums. 6 Songs mit einer Gesamtlaufzeit von knapp 25 Minuten lassen die Vermutung hochkommen, dass epische Kompositionen wohl eher ausbleiben. Das Sprichwort „In der Kürze liegt die Würze“ trifft beim neusten Werk des deutschen Post-Rock-Duos definitiv zu. Wer aber meint, dass dabei die Qualität auf der Strecke bleibt täuscht sich.

Die EP präsentiert sich überaus abwechslungsreich und harmonisch ohne dabei auf melancholische Dramatik zu verzichten. Wer glaubt, dass instrumentale Musik wenig abwechslungsreich oder mitreissend sei, wird eines Besseren belehrt: Mit grossem Orchester, melodischem Piano, harten, ja fast Metal anmutenden Gitarren-Sounds oder elektronischen Klanggebilden präsentiert sich „The Silent Cry“ überaus vielfältig.

Zwar bleiben erwartete Höhepunkte auf der Strecke, was der Qualität des Mini-Albums aber keineswegs schadet. Der Genre-typische, dramatische Aufbau ist zwar unverkennbar, doch bleibt das bombastische Finale weitgehend aus. Kein Wunder, denn bei einer durchschnittlichen Songlänge von vier Minuten, bleibt nun mal kein Platz für theatralisches Hineinsteigern mit fulminantem Ende.

Geschickt wird dem aufgebauten Drive die Energie genommen, dafür aber nachdenkliche Beklommenheit hinzugefügt. Verschiedene Sounds, von minimalistisch anmutenden Piano-Klängen bis zu orchestralischen Klanggebirgen lassen die Wartezeit auf das kommende Album definitiv versüssen. Wenn auch gleich nicht alle Songs der EP aus der Feder von Collapse Under The Empire stammen, reflektieren sie das hohe musikalische Niveau der Deutschen.

Tracklist:
1 We Are Close As This
2 Stjarna
3 The Silent Cry
4 Infernal
5 Ashfall
6 Shut Off The Lights

Bandmitglieder:
Chris Burda & Martin Grimm – Alle Instrumente

Gründung:
2008

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Collapse Under The Empire, Daniel Baratte, Progressive, The Silent Cry

Veranstaltungen

  • 02.02.23
    Katatonia & Sólstafir
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Voodoo Jürgens
    Kaserne, Basel
  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 04.02.23
    The Monofones
    Böröm, Oberentfelden
← Shaking Sensations – Start Stop Worrying
James LaBrie – Impermanent Resonance →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!