ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Caliban – Elements

15/05/18
von Cyril Schicker

Caliban – ElementsBand: Caliban
Album: Elements
Genre: Metalcore

Label: Century Media
VÖ: 6. April 2018
Webseite: calibanmetal.com

amazon CeDe

Mit stupender Regelmässigkeit kehren Caliban alle zwei Jahre mit einem neuen Silberling auf die Metalcore-Bühne zurück. Abnützungserscheinungen gab es beim deutschen Schwergewicht noch nie und gibt es auch heute nicht.

Was wohl für die Allgemeinverträglichkeit gut ist, ist deren immer enger geknüpfter Melodie-Teppich. Und auch wenn Sänger Andreas Dörner es bestätigt („Das Album ist ingesamt heavier, aber eben auch melodiöser …“), so trifft der harmonische Aspekt so gar nicht meinen Geschmack.

Mit „This Is War“ gelingt den fünf Jungs zunächst ein bemerkenswerter Einstand. Der Track bringt alles mit, was man sich von einem ordentlichen Opener wünscht: ein durchweg hohes Tempo, knüppelharte Doublebass-Attacken, schmissige Breakdowns und ja, das müsste nicht sein, einen hymnischen Chorus.

Bei „Ich blute für dich“ stehen zwar Matthi (Nasty) und Sebastian „Sushi“ Biesler (Eskimo Callboy) Spalier, doch selbst deren Gastbeiträge vermögen das (obligate deutschsprachige) Lied nicht aus dem Mittelmass zu befreien. Auf „Before Later Becomes Never“ wiederum führt Caliban-Goldkehlchen Andreas Dörner seinen Klargesang spazieren, was eigentlich gut hinhaut. Der Song überzeugt aber vor allem dort, wo sich Chris „CJ“ McMahon von Thy Art Is Murder in vertrauter Deathcore-Manier austobt. Ein (erstes und einziges?) Highlight ist dafür „I Am Fear“. Weshalb? Weil es so gänzlich auf stimmliche Kapriolen verzichtet und djentig daherkommt. „Masquerade“ ist deshalb erwähnenswert, weil Korn-Gitarrist Brian „Head“ Welch mitsingt.

Der Silberling glänzt sowohl von der Produktion als auch vom musikalischen Können her schön. Gepaart mit den – vermaledeiten – Ohrwürmern haben Caliban sicherlich etwas geschaffen, das viele da draussen erreicht. Für mich persönlich steckt dieses Mal aber zu sehr der Wurm drin.

Tracklist:
1. This Is War
2. Intoxicated
3. Ich blute für dich
4. Before Later Becomes Never
5. Set Me Free
6. My Madness
7. I Am Fear
8. Delusion
9. Carry On
10. Masquerade
11. Incomplete
12. The Great Unknown
13. Sleepers Awake

Bandmitglieder:
Andreas Dörner – Gesang
Denis Schmidt – Gitarre
Marc Görtz – Gitarre
Marco Schaller – Bass
Patrick Grün – Schlagzeug

Bandgründung:
1997

Text: Cyril Schicker

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Caliban, Cyril Schicker, Elements, Metal, Metalcore

Veranstaltungen

  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
  • 31.03.23
    John Diva & The Rockets Of Love ** ABGESAGT **
    Musigburg, Aarburg
  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
← Fotoreportage | Caspian & Cloakroom
Clara Engel – How Do You Mourn? →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!