ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Cake live – shameful, must be Americans

18/07/11 von Nicole Wyss-Göbel

5. Juli 2011
X-tra – Zürich
Band: Cake

Auf dem Backdrop ist ein Berg zu sehen, neben dem Mikrofonständer steht ein kleines Bäumchen, eine Discokugel wartet auf ihren Einsatz. Endlich, denken viele Besucher. Denn nach langen Jahren beehrten die Kalifornier Cake endlich wieder einmal die Schweiz. Das Licht geht aus und eine Stimme teilt dem Publikum leicht ironisch mit, was es unterlassen soll. Ab Band ertönt als Intro Zirkusmusik, die einfach nicht mehr aufhören will. Nach einer gefühlten Viertelstunde kommen dann endlich die Musiker auf die Bühne und stürzen sich ins Konzertvergnügen.

„We are Cake and we are here to serve you“, ruft Sänger John McCrea ins jubelnde Publikum. Er trägt ein Baseballcap und weisse Handschuhe. Die Trompete stimmt zum wehmütigen Intro von „Sad Songs & Waltzes“ an, ein Cover von Willie Nelson. Schnell verschwinden die Handschuhe wieder. Nach der Country-Nummer wird die neue Platte „Showroom of Compassion“ promotet. Songs wie „Long Time“ und „Bound Away“, zu denen man schnell mitsingt und deren Texte so direkt und treffsicher sind, zeichnen Cake aus.

Nonchalant interagiert McCrea mit dem Publikum. Der Club ist nicht ausverkauft, bei weitem nicht. Aber von der guten Stimmung könnte sich manch eine gut besuchte Show eine Scheibe abschneiden. Hinzu kommen die dermassen lustigen Ansagen und Zwischengespräche, dass man sich fragt, ob nun die Songs oder die Ansagen das eigentliche Highlight dieser Show sind. Zum Glück muss man sich nicht entscheiden.

„How many of you know, that this is an evening with only one band?“ Viele schreien. „We are opening for us.“ Wir sind unsere eigene Vorband, lacht der Sänger. Nach einer kurzen Verschnaufpause fragt er, wer zu spät gekommen sei. In den vorderen Reihen heben sich drei, vier Arme. „shameful, must be Americans.“

Nach den Hits „Satan Is My Motor“, „Love You Madly“ und „Sick Of You“ kündigt McCrea eine Pause an. Ganz in Jazz-Manière spielen Cake ihr Konzert in zwei Sets. Oder, um es in den Worten des Bandleaders zu sagen, Cake sind ihre eigene Vorband. Warum auch nicht. Der Fan bekam so über drei Stunden Konzert von der Band, derentwegen er da war.

Nach der Pause lösen die Meister der zweiten Stimmen das Rätsel um den kleinen Baum auf der Bühne. Jeder solle in sich gehen und sich überlegen, ob er diesen Baum an einem schönen Ort pflanzen und pflegen würde. Nur dann solle man versuchen, ihn zu gewinnen. Die Quizfrage: Um welchen Baum handelt es sich. Eine Primarlehrerin gewinnt den kleinen süssen Baum.

Nach weiteren eigenen Songs und ein paar Covers (wie zum Beispiel „War Pigs“ von Black Sabbath) verlassen Cake ein zweites Mal die Bühne und kommen für eine hervorragende Zugabe zurück: „Short Skirt/Long Jacket“, „Stickshifts and Safetybelts“ und der Hit „The Distance“. Nach dieser knapp dreistündigen Show verlassen die Fans gut gelaunt das X-TRA und freuen sich schon auf die nächste Cake-Show.

Geschrieben von: Nicole Göbel

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, Cake, Nicole Wyss-Göbel, Rock, X-TRA, Zürich
← Sorepoint im Interview
Cake – Showroom Of Compassion →

Nächste Events

Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors @ Salzhaus
Hathors @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Hathors taufen ihre neue Platte «Grief, Roses and Gasoline». Gebührend und mit grossartigen Gästen: Asbest und Sooma. Ein Neuanfang, der sich dermassen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!