ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Borknagar – True North

31/03/20 von Manfred Gisler

Band: Borknagar
Album: True North
Genre: Progressive Metal / Black Metal

Label: Century Media
VÖ: 27. September 2019
Webseite: borknagar.com

CeDe

Lange hat es gebraucht, bis ich die Scheibe geknackt und die verborgene Tür dahinter aufgestossen habe, um nun endlich den Zugang zur ihr zu finden. Jetzt krieg ich die Tür nicht mehr geschlossen – sprich, die neue Platte nicht mehr aus meinem Kopf und Musikplayer. Drei Jahre sind ins Land gezogen, bis Borknagar mit „True North“ sich wieder zu Wort meldeten. In den drei Jahren wurde auch das Line-Up des Fünfers nicht verschont und von einem kalten und stürmischen Wind erschüttert, wobei nicht nur Langzeitmitglied Andreas „Vintersorg“ Hedlund vom Band-Ast fiel, sondern auch Gitarrist Jens F. Ryland nach elfjähriger Mitgliedschaft sowie Schlagzeuger Baard Kolstad nach sechsjähriger Tätigkeit sich selbst vom Ast sägten. Aus dem Baumstumpf wuchsen aber alsbald wieder drei neue, mehr als nur fähige Mitstreiter – Bjørn Dugstad Rønnow sitzt nun neu in der Küche der Norweger und Jostein Thomassen füllt die Lücke nahtlos am Gitarrenposten. Die wohl auffälligste Änderung ist wohl am Gesang zu verzeichnen, welcher nun auf Bassist ICS Vortex für den Clean-Gesang und Keyboarder Lars „Lazare“ A. Nedland für die fieseren Gesangs-Passagen aufgeteilt wurde.

Wie eingangs erwähnt, ist die neue Perle ein etwas störrisches Kind, dass sich nicht ganz so schnell in den Gehörgängen bequemen will. „True North“ muss schon folgsam gehört werden; umso treuseliger bleibt sie danach für immer im Musikliebhaberherz haften. „True North“ ist – und das darf man hier sagen ohne Vermessen zu sein – ein kleineres Meisterwerk.

Vom Black Metal haben sich Borknagar schon längst verabschiedet. Dieser fliesst dennoch bis heute minimal in ihre Kompositionen mit ein, zumindest dann, wenn Nedland seine Kreischsäge zum Ausdruck bringt. Das Pendel der Häufigkeit schlägt jedoch mehrheitlich zum Klargesang aus. ICS Vortex setzt seine Clean-Vocals, die schon bei Dimmu Borgir für Staunen sorgte, gerne auch unter heftige Blast-Beats.

„True North“ ist aber mehr als nur das. Das Album vereint ausserdem klassischen Heavy Metal mit irischem Folks-Gehalt sowie alte Deep Purple-Einflüsse, die vor allem dann durchscheinen, wenn die Hammond Orgel subtil zum Einsatz kommt. Ausserdem besitzen Borknagar die Fähigkeit, trotz hoher Progressivität, immer den roten Faden im Auge zu behalten. Die Übergänge von den rasanteren zu den softeren, oder akustischen Teilen sind stets fliessend. Ein Punkt, den viele Prog-Bands ausser Acht lassen was sich dann trotz deren hohen musikalischen Raffinesse negativ auf den Fluss der Kompositionen niederschlägt.

„True North“ klingt wie aus einem Guss. Hier einzelne Anspieltipps herauszupicken erspar ich mir. Am besten, man reserviert etwas Zeit dafür und hört das komplette Album von vorne bis hinten durch. Damit kommt das kleine Meisterwerk am schönsten zum Ausdruck.

Tracklist:
1. Thunderous
2. Up North
3. The Fire That Burns
4. Lights
5. Wild Father’s Hand
6. Mount Raptture
7. Into The White
8. Tidal
9. Voices

Bandmitglieder:
Øystein G. Brun – Gitarre
Jostein Thomassen – Gitarre
ICS Vortex – Bass und Gesang
Lars „Lazare“ Nedland – Keyboards und Gesang
Bjørn Dugstad Rønnow  – Schlagzeug

Gründung:
1995

Text: Pink


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Black Metal, Borknagar, Metal, Pink, Progressive Metal, True North
← Mält – Another Day
Gotthard – #13 →

Nächste Events

Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Apr
24
Sa
19:00 Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Apr 24 um 19:00
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.11.2021 ** @ Fri-Son
Leech + Darius Aufgrund der Covid-19 Pandemie, die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant am 20. November 2020 oder am 24. April 2021, sondern am 13. November 2021 stattfinden wird. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!