ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Bigelf – Into The Maelstorm

19/02/14 von Liane Paasila

Bigelf – Into The MaelstormBand: Bigelf
Album: Into The Maelstorm
Label/Vertrieb: Inside Out
Veröffentlichung: 28. Februar 2014
Website: bigelf.com
Geschrieben von: Liane Paasila

In Sachen musikalischer Hyperaktivität läuft Mike Portnoy so langsam aber sicher dem vielbeschäftigten Porcupine Tree Mastermind Steven Wilson den Rang ab. Portnoy konnte nicht nur während er bei Dream Theater am Schlagzeug sass, sondern vor allem seit seinem Weggang bei den besagten Prog Metalern im Jahre 2010, auf unzählige hochkarätige und abwechslungsreiche Band Projekte zurückblicken:

OSI, Liquid Tention Experiment, Adrenaline Mob, Flying Colors, The Winery Dogs, Transatlantic etc. Nun mischt er auf dem neuen Release „Into The Maelstorm“ der Kalifornier Bigelf mit, welches der Band laut Frontmann Damon Fox, zu neuen Höhenflügen verhelfen wird und ich kann bestätigen, die Weichen dafür wurden gelegt.

Nach der vierten Veröffentlichung im Jahr 2010 „Cheat The Gallows“ waren die Erwartungen an die Truppe extrem gross, doch an diesen Erfolg konnten Bigelf erst mal nicht anknüpfen, da es plötzlich zum Stillstand kam und die Band kurz vor der Auflösung stand. Nach einer Zwangspause will man nun neu durchstarten und das aktuelle Release kann sich wirklich sehen bzw. hören lassen.

Mit einer Mischung aus Psychedelic/Glam Rock und Einflüssen die hauptsächlich auf Bands der 60er und 70er Jahre zurückzuführen, präsentieren Bigelf eine Palette Songs, die wie eine Mischung aus T-Rex und David Bowie (alte Sachen) klingt. Einflüsse der Beatles sind hier ebenfalls unüberhörbar und auch wenn ich die Pilzköpfe immer noch nicht so recht mag, finde ich die fetzige Umsetzung durch Bigelf gelungen. Also wer jetzt denkt „Oh David Bowie und Beatles – das ist mir zu lahm“ liegt absolut falsch. Das Album hat ein angemessenes Tempo und rockigen Charakter.

„Into The Maelstorm“ ist eigentlich nicht als klassisches Konzeptalbum angedacht, jedoch findet man ein einheitliches Thema in den Texten wieder. Sänger Damon Fox erzählt von persönlichen Zeitreisen in die Vergangenheit und in die Zukunft, bei denen er Schmerz, Ängste und viele Erlebnisse untersucht und verarbeitet.

Erhältlich für das sammelnde Volk als: Limited Edition 2CD Digipak, 180g Gatefold 2 LP Vinyl Edition, Album auf CD und Digital Download.

Tracklist:
1. Incredibel Machine
2. Hypersleep
3. Already Gone
4. Alien Frequency
5. The Professor & The Madman
6. Mr. Harry McQuhae
7. Vertigod
8. Control Freak
9. High
10. Edge Of Oblivion
11. Theater Of Dreams
12. ITM
I Destination Unknown
II Harbringer Of Death
III Momories

Bandmitglieder:
Damon Fox – Vocals, Keyboard, Gitarre
Luis Maldonado – Vocals, Gitarre
Duffy Snowhill – Bass
Mike Portnoy – Drums

Gründung:
1991

 

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Bigelf, Into The Maelstorm, Liane Paasila, Progressive
← VIZA + PUI
Behemoth – und es wurde düster im Z7! →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ am Radio
One Of A Million Musikfestival @ am Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ am Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!