ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Dreifaltige Düsternis

19/12/17 von Nicole Imhof

15. Dezember 2017
Dachstock – Bern
Bands: Unhold / Zeal & Ardor / Combineharvester

Schweres, düsteres Geschütz fuhr das Booking des Dachstocks letzten Freitag auf. Metal wird in der Bundeshauptstadt und gar in der Reitschule nicht mehr alle Tage gespielt, leider. Deshalb begeisterte die Vorankündigung auf diese drei Schwergewichte schweizerischen Musikschaffens umso mehr.

Kein Neuling ist Marlon McNeill mit seinen Combineharvester, die den Abend mit grober Kost starteten. Ein musikalisches Auf und Ab. Schwer, tragend, leise, laut. Und immer hart an der Grenze, was man eine Stunde lang verdauen kann. Wahrscheinlich gerade weil es teilweise so sperrig ist, fasziniert der Sound von Combineharvester und irritiert gleichermassen.

Mit Dämonen aus der Vergangenheit spielten danach Zeal & Ardor. Sklavenlieder, die an die Gräueltaten in der amerikanischen Geschichte erinnerten, gemischt mit Black Metal und Blues. Was der Senkrechtstarter Manuel Gagneux in seinem Hexenkessel zusammengebraut hat, ist keine leichte Mahlzeit. Dennoch, oder gerade wegen dieser eigenwilligen Mischung aus Okkultismus und der Eingängigkeit der sonoren Gesänge, mischt es die Metal-Szene auf.

Als Newcomer des Jahres wurden sie in diesem Jahr oft betitelt. Sogar zu einer Einladung zum gepflegten Essen mit Mister Slash persönlich führte dieser unerwartete Ruhm. Man mag es dem zurückhaltend wirkenden Manuel Gagneux gönnen, dass er quasi über Nacht in die Liga der Top-Metal-Grössen aufgestiegen ist. Eine Idee musikalisch genial aufgegriffen und eine Prise Glück führten zu diesem Status. Nächstes Jahr warten bereits Festivals wie das Hellfest, Wacken, Graspop sowie das Greenfield auf den talentierten Nachwuchs aus Basel.

Mit so viel Lob vorab auf den Schultern, war das Publikum entsprechend gespannt auf dieses Konzert. Auf einer Linie am Bühnenrand aufgereiht, setzte sich die Band ohne aufwendige Deko selber in Szene. Gagneux stellte sich zwar in die Mitte, jedoch ohne sich allzu stark hervorzuheben. Während der schleppende Gesang zum Mitsingen antreibt, stiftet das Ausbrechen in verzerrte Gitarren und Growls zum Headbangen an. Die Kombination funktioniert beim Publikum und ausser, dass es verhalten leise für Metal klang, feierten die «alten» Fans und selbsternannten Sklaven ihre Band. Alle anderen nahmen das ganze Geschehen auf und nickten entsprechend anerkennend oder waren sich nicht ganz sicher, ob jetzt gut oder zu neu und anders.

Dass es nicht allen gefällt, das hat Manuel dieses Jahr schon öfters festgestellt. So erzählte er uns kurz vorher im Interview (das wir euch bald auf diesem Kanal präsentieren). Musik darf Kontroversen auslösen und soll auf keinen Fall nur konform sein. Das hat er mit dem Album «Devil Is Fine» definitiv erreicht. Dennoch steht die Frage im Raum, wie weit Kunst gehen darf oder wann der Spass aufhört, wenn sich Fans das Zeal & Ardor Logo vor Ort in die Haut brennen lassen oder sich am Sklavenpfahl für ein Selfie in Pose setzen. Ob das notwendig ist oder ob es das Thema Sklavenhandel zur Freizeitpark-Attraktion degradiert, das muss wohl jeder für sich entscheiden. Es ist für die Band zu hoffen, dass sie keine Dämonen geweckt haben, die ihnen am Ende mehr Schaden als Ruhm zufügen. Wir sind auf alle Fälle schon sehr gespannt, wie weit es das nächste Album bringen wird und wohin der Weg von Zeal & Ardor führt.

Zu guter Letzt und ebenfalls nicht leicht verdaulich, die lokalen Doom-Metaler von Unhold. Mit neuem Bassist auf der Bühne und neuer Platte im Hinterkopf, legten die Berner den düsteren Abschluss über den Dachstock. Und endlich klang es so, wie es sollte. Nämlich laut und wuchtig. So muss das. Fertig.

Text: Nicole Imhof
Bilder: Alain Schenk


01-combineharvester-01
01-combineharvester-02
01-combineharvester-03
01-combineharvester-04
01-combineharvester-05
01-combineharvester-06
01-combineharvester-07
01-combineharvester-08
01-combineharvester-09
01-combineharvester-10
02-zeal-ardor-01
02-zeal-ardor-02
02-zeal-ardor-03
02-zeal-ardor-04
02-zeal-ardor-05
02-zeal-ardor-06
02-zeal-ardor-07
02-zeal-ardor-08
02-zeal-ardor-09
02-zeal-ardor-10
02-zeal-ardor-11
02-zeal-ardor-12
02-zeal-ardor-13
02-zeal-ardor-14
02-zeal-ardor-15
03-unhold01
03-unhold02
03-unhold03
03-unhold04
03-unhold05
03-unhold06
03-unhold07
03-unhold08
03-unhold09
03-unhold10
03-unhold11
03-unhold12
03-unhold13
03-unhold14
03-unhold15
Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Alain Schenk, Bern, Combineharvester, Dachstock, Doom Metal, Metal, Nicole Imhof, Unhold, Zeal And Ardor
← Stick To Your Guns – True View
Jack Maniak – Code 403 →

Nächste Events

Jan
15
Fr
20:00 The Black Dahlia Murder ** ABGES... @ Z7
The Black Dahlia Murder ** ABGES... @ Z7
Jan 15 um 20:00
The Black Dahlia Murder ** ABGESAGT ** @ Z7
The Black Dahlia Murder + Rings Of Saturn + Viscera Das Konzert ist abgesagt Leider musste das BLACK DAHLIA MURDER Konzert vom 15.01.2021 abgesagt werden. Bitte gebt eure Tickets bis zum 26.12.20 da zurück, wo ... weiterlesen ...
Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!