ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

White Fang – Endlich fertig Waschbrettbäuche

31/07/19 von Nicole Müller

Endlich fertig Waschbrettbäuche30. Juli 2019h
Skatepark Oberer Letten – Zürich
Band: White Fang

Zürichs oberer Letten ist ein irritierender Ort. Schauderhaft perfekte Waschbrettbäuche beweisen auf Sand, dass die daran angewachsenen Terminator-Arme mit Volleybällen umgehen können, wunderschöne Frauenkörper glänzen nicht minder gekonnt auf den abgesteckten Spielfeldern. Daneben gönnen sich bereits gestählte, von jeglicher Körperbehaarung befreite Wunderbodies eine kurze Pause, räkeln sich schmuck auf Designer-Badetüchern. Bei diesem Anblick quälen den Normalsterblichen innert Kürze grausige Mantras wie “ich-darf-nie-mehr-etwas-essen-nie-mehr-bier-nur-noch-sport-und-yoga-den-ganzen-tag-und-für-immer”. Glücklicherweise befindet sich wenige Meter flussabwärts der gemütliche Bahnwagen, in dem sich die traumatischen Gedankenwalzen mit Bier lindern lassen.

Exakt zwischen diesen beiden ungleichen Sphären soll er nun stattfinden: Der unbewilligte Openair-Gig der sympathischen Freaks von White Fang aus Los Angeles. Sie haben bereits zahlreiche Alben veröffentlicht und besitzen ein eigenes Label, “Gnar Tapes”. Der Stadtevent-Newsletter Ron Orp hatte das Konzert zwar angesagt, aber nicht am richtigen Ort. Von meiner geheimen Kontaktperson wusste ich den genauen Standort: der Skatepark unter der Kornhaus-Brücke. Zuerst müsse die Polizeipatrouille abgewartet werden, bevor das Equipment  aufgestellt werden könne, hiess es. Alle sollen pünktlich um 20 Uhr erscheinen, die Show dauere höchstens eine Dreiviertelstunde. Whoop, whoop, wie aufregend! Um 20 Uhr stieg entsprechend die Spannung – und nichts regte sich. Ken und Barbie spielten weiter Ball, im Bahnwagen wurde Bier ausgeschenkt. Wer von den Anwesenden wohl zum künftigen Publikum gehört? Erst viel später fuhr ein Minivan schwungvoll vor, Schlagzeugbecken, Gitarren und Mikrofon wurden in der Half-Pipe aufgestellt.

Selten macht ein Konzert so viel Spass, bevor es überhaupt angefangen hat. Hat White Fang die Erwartungen zu sehr in Höhe getrieben? Nein. Die Band wurde ihrem spektakulären Anflug ins Herz von Zürichs Fitnesspräsentationszentrum absolut gerecht. Sie schleuderte astreinen Skater-Punk in die laue Sommerluft, trotz fehlendem Soundcheck in passabler Qualität. Die vier Herren lieferten Showeinlagen in der Half-Pipe und Sänger Rikky Gage zog schon nach wenigen Takten sein Shirt aus, um stolz seinen eindrücklichen Bauch zu präsentieren – mutmasslich durch kiffensbedingte Schlemmerein und konstanten Alkoholkonsum trainiert.

Das Publikum füllte im Nu den ganzen Platz aus – wo sich all diese normalen Wesen vorher versteckt hatten, bleibt ein Geheimnis. Die Crowd war erfreut, verdankte die Leistung der Musiker mit lautem Gebrüll und tanzte mit. Der eine oder andere verwunderte Passant blieb stehen und wiegte auch bald seine Sitzkissen. Sogar die Polizei war gnädig und kreuzte pünktlich erst nach dem letzten Song auf, um den Abbau der Gerätschaften zu beaufsichtigen. Es hat sich gelohnt, sich den Letten wieder einmal anzutun.

Text: Nicole Müller

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Nicole Müller, Rock, Skatepark Oberer Letten, White Fang, Zürich
← Total Hate – Throne Behind A Black Veil
Föllakzoid – I →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!