ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Temples und Dawns Mystery: Ungleich verteilte Spielfreude

23/11/19 von Nicole Müller

Bildrecht by Chris L.

22. November 2019
Mascotte – Zürich
Bands: Temples / Dawns Mystery

Kaum hatte man sich durch den übelkeitserregenden Vorweihnachts-Kapitalismus-Dunst des Zürcher Secheläutenplatzes bis ins Mascotte gekämpft, machten die Zürcher Dawns Mystery klar, was wirklich glücklich macht: Durch kosmische Lichtkegel fliegende, zweistimmige Gitarrenriffs, sphärische Keyboardklänge und perfekt komponierte Songs. Das trotz früher Stunde zahlreich erschienene Publikum war erfreut, wenn auch noch ein kleines bisschen verschlafen. Einige Zuschauer waren allerdings hellwach, etwa der Mann mit blonder Topfdeckelfrisur, der die Band mit seiner synchron gespielten Luftgitarre in der vordersten Reihe unterstütze.

Den grossartigen Gesang von Flo und Ueli hörte man nicht immer gleich gut – als Vorband war nicht viel Zeit für Soundcheck. Aber das tat der Show keinen Abbruch. Dawns Mystery versprühten derart viel Begeisterung und Freude am live performen, dass selbst dem gestresstesten Bluthochdruckpatienten ein Hauch Sternenglitzer um die Nase zog. “Das Allerwichtigste ist, dass die Musik von hier kommt”, sagte Gitarrist Leo nach dem Konzert, und klopfte sich mit der Hand aufs Herz.

Kurz darauf beförderten die Temples den nun praktisch vollen Club in ein benachbartes Universum: Jenes des Psychedelic Rock in der Tradition der späten Beatles und der Byrds. Wer hat nicht einige der hervorragenden Hymnen bereits mit der Muttermilch aufgesogen? Besonders die letzten drei Beatles-Alben “Yellow Submarine”, “Abbey Road” und “Let It Be” haben es nicht nur meiner Mutter und damit auch mir angetan, sondern inspirierten auch die Temples. Das Resultat lässt wohlige Kindheitsgefühle aufkommen, ist aber auch etwas völlig Eigenes und überzeugt mit hoher musikalischer Qualität. So wurden die jungen Briten schon mit ihren ersten vier Songs vor sieben Jahren quasi über Nacht berühmt. Kürzlich haben sie ihr drittes Album veröffentlicht, “Hot Motion”.

Bildrecht by Chris L.

Auch live liessen die Temples musikalisch nichts anbrennen. Genial, wie Schlagzeuger Rens Ottink langsame Beats in komplexe Gebilde verwandelte, ohne die Harmonie der Songs zu stören. Auffallend war auch die einzigartige Stimme von James Bagshaw. Doch obwohl alle klammen Glieder bestens aufgewärmt waren, sprang der Funke nicht ganz bis zu mir. Stand ich zu weit weg von der Bühne, oder ist die Band ob all des Erfolges und vielen Herumtourens schon ein bisschen erschöpft? Beim allerletzten Song, “Mesmerise” zeigte die Band schliesslich eine verspielte, ja, fast entfesselte Seite: Frontmann Bagshaw zog sein tolles Gitarrensolo genüsslich in die Länge, zwischendurch duelliert vom zweiten Gitarristen und Keyboarder Adam Smith. Diese Spielfreude hatte mir beim Rest der Darbietung etwas gefehlt. Doch nicht zuletzt weil mir Dawns Mystery schon eine Riesenladung davon geschenkt hatte, war ich zufrieden und der Abend gelungen.

Text: Nicole Müller

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Chris L., Dawns Mystery, Mascotte, Nicole Müller, Psychedelic Rock, Rock, Temples, Zürich
← Hathors – Lauter, wilder Stoner Noise Rock vom Feinsten
Fotoreportage | Thee Irma & Louise →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!