Datum: 29. August 2012
Ort: Komplex 457 – Zürich
Bands: Bands: Social Distortion / Me First and the Gimme Gimmes / The Peacocks
Konzert-Bilder direkt HIER
Mike Ness und seine Social Distortion sind wieder auf Tour! Und seit Jahren wieder einmal live auch in Zürich zu sehen. Das wollte weder ich noch ein fast ausverkauftes Komplex 457 sich entgehen lassen.
Den bereits gut gefüllten Raum noch mehr vorgeglüht haben die Schweizer The Peacocks. Mit ihrem klassischen Rock’n’Roll legten sie eine heisse Sohle aufs Parkett. Nur zu dritt mit Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass ausgerüstet und der obligaten Tolle, die perfekt sass, gaben sie Vollgas. Der Abend konnte losrocken.
Als zweiter Act folgte die US-Punkrock Band Me First And The Gimme Gimmes. Die Herren traten in blauen Hawaii-Hemden mit weisser Hose auf und fielen deshalb bereits optisch auf. Musikalisch eher, na ja… spielen sie doch „nur“ Coverversionen von bekannten Hits. Ok, diese dafür im Country-Punk-Rock-Stil. Schräg, doch irgendwann auch genug mit lustig. Lieder wie „I Believe I Can Fly“, „Summertime“ oder noch einer zum Mitsingen für alle „Take Me Home, Country Roads“, kamen zwar an, aber mir war es etwas zu Ballermann-mässig.
Dann irgendwann, endlich, Social Distortion. Mike Ness trägt einen Hut und Anzug im 30er Jahre Stil und sieht wie ein kleiner Al Capone aus, einfach mit gaaanz vielen Tattoos, sehr cool. Dazu die Haare nach hinten geliert (sagt man das so?) und fertig ist des Old-School-Punkrockers Bühnenoutfit.
Bereits 1978 gründete Ness die Social Distortion und hatte sicherlich sein Sex, Drugs and Rock’n’Roll Leben all die Jahre lang gut zelebriert. Gestern Abend standen allerdings reife Herren auf der Bühne, die zu sich und ihrer Musik zurück gefunden zu haben schienen und einfach Freude am Spielen hatten.
Mit zusammen gekniffenen Augen und voller Inbrunst sang Mike Ness einen Song nach dem anderen und das Publikum hüpfte und pogte, was das Zeug hielt. Man nimmt ihm noch immer den rebellischen Punkrocker ab, der sich gegen Politik und anderes auflehnt, obschon es garantiert auch bei ihm heute etwas ruhiger zu und her geht.
Ness versuchte immer wieder ein wenig mit dem Publikum zu plaudern, nur war es etwas arg genuschelt und wahrscheinlich bin ich nicht die Einzige, die sich die Ohren gross zog und doch nichts verstand. Einzig, dass er gerade ein Buch über sein Leben schreibe und nach einem passenden Titel dafür fragte. Und ja, die Fans im Raum wussten natürlich die Antwort, „Story Of My Life“. Der Song folgte daraufhin auch, doch nennen würde er das Buch dann „The Story Of My F*** Life“. 😉
Cooler Punk-Rock mit Country und Rockabilly-Touch, der immer abgeht und Spass macht. Ein toller Konzertabend, so muss das sein.
Setlist Social Distortion:
I Was Wrong
So Far Away
Bad Luck
Machine Gun Blues
Sick Boy
Telling Them
Cold Feelings
Bakersfield
Sweet & Lowdown
Story of My Life
Sometimes I do
Don’t Drag Me Down
Encore:
Dear Lover
Reach for the Sky
Juke Box
Far Behind
Ring of Fire (Johnny Cash cover)
[Quelle: setlist.fm]
Text: Nicole Imhof
Bilder: Thomas Lang