ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Riverside – European Tour 2015

10/11/15 von Daniel Baratte

03 Riverside 018Datum: 4. November 2015
Ort: Z7 – Pratteln
Bands: Riverside / The Sixxis
/ Lion Shepherd
Konzert-Bilder direkt HIER

26 Jahre nach dem Mauerfall richten wir den Blick nach Osten und stellen erfreut fest, dass sich neben Polka und Kosakenchören eine respektable Musikszene entwickelt hat und besonders aus Polen kommen spannende Projekte und Bands, die problemlos mit den ehemaligen westlichen Vorherrschern neuzeitlicher Musikkultur mithalten können.

Eine dieser Bands trägt den vielversprechenden Namen Lion Shepherd, die einen lange herbeigesehnten Abend eröffneten. Zugegeben, Sänger Kamil Haidar sah schon ein wenig orientalisch aus und tatsächlich liess sich eine musikalische Verbindung zum entsprechenden Kulturkreis nicht von der Hand weisen. Eine polnische Band mit arabischen Klängen? Naja, warum nicht und vielleicht klingt das ja ganz passabel?

In der Tat konnten Lion Shepherdvon A bis Z überzeugen und lieferten einen beeindruckenden Auftritt ab. Zwischendurch drohte der Gesang ein wenig monoton zu werden, doch dieses Manko machte Gitarrist Mateusz Owczarek problemlos wieder wett, welcher der Band nicht nur optisch Würze gab, sondern auch als guter Instrumentalist brillierte. Bedenklich war allerdings die Lautstärke, mit der die Polen auftraten, denn erfahrungsgemäss wird es beim Hauptact noch lauter und es standen ganze drei Bands in den Startlöchern.

Was soll man sagen? Es wurde tatsächlich lauter. Aber nicht beim Headliner sondern schon bei der zweiten Band des Abends. The Sixxies können auf einen durchaus guten Ruf als kraftvolle und gitarrenlastige Rockband verweisen. Leider nutzte den US-Amerikanern der gute Ruf herzlich wenig, denn auch wenn die musikalische Qualität wahrscheinlich beachtenswert war, wurde diese durch den wirklich unterirdischen Sound zunichte gemacht. Der Auftritt machte so absolut keinen Spass und die Reaktion des Publikums war entsprechend bescheiden. Verdient haben das die Jungs um Frontmann Vladdy Iskhakov definitiv nicht und es bleibt zu hoffen, dass der Mischer sein Fett abgekriegt hatte.

Riverside können auf durchaus interessante 14 Jahre Bandgeschichte zurückblicken, in der sie kontinuierlich gutes Material abliefern konnten. Mit dem neuen Album „Love, Fear And The Time Machine“ sind sie zwar deutlich ruhiger unterwegs als bei der Vorgängerscheibe, aber die Qualität des Songmaterials bleibt gewohnt hoch. Zugegeben, man braucht vielleicht ein wenig länger um Zugang zu den neuen Songs zu finden. Hat man dies erst mal geschafft, eröffnet sich ein Album das natürlich neugierig auf einen Gig macht. Sah man auf der letzten Tour der Polen eher ein schwach besuchtes Z7, konnte man eine deutliche Veränderung wahrnehmen. Das neue Album scheint durchwegs gut anzukommen, denn das Z7 war zwar nicht voll, aber dennoch sehr gut besucht.

Spannend hingegen war, dass trotz der gewachsenen Zuschauerzahlen, die typisch schweizerische Zurückhaltung nach wie vor präsent war, als die Band die Bühne betrat und gleich mit dem ersten Song „Lost“ des neuen Albums den Abend begann. Der Jubel hielt sich leider in Grenzen. Egal – Immerhin regelte man die Lautstärke auf ein gut verträgliches Niveau und die Soundqualität war wirklich gut, was vor allem den neuen Songs zu Gute kam.

Riverside greifen auf unterschiedliche Stilrichtungen zurück und geben ihnen dennoch ihre persönliche Note. So können Passagen nach Simple Minds erinnern und eben doch nach Riverside klingen. So finden 80er Pop-Elemente, klassischer 80 Prog-Rock und Metal problemlos Platz im Riverside-Setup. Alles in allem eine gesunde und gefällige Mischung, die wohl immer mehr Anhänger gewinnen wird.

Dass Frontmann Mariusz Duda nicht der Elite-Entertainer ist, ist nichts Neues und dennoch gab er sich sichtlich Mühe, das Publikum zu motivieren. Letztendlich waren es aber nicht des Sängers Unterhaltungs-Fähigkeiten, sondern eher das musikalische Vermögen von Riverside, die einmal mehr ein gutes Konzert ablieferten. Mit fortlaufender Konzertdauer erwachte dann auch das Publikum und die anfängliche Zurückhaltung wechselte zur wachsenden Begeisterung.

Die Idee, das Publikum mit rhythmischen Klatschen zur Aktion zu bewegen, ist ja nicht so neu, hat aber immer gute Wirkung. Naja, zumindest wenn man bei einem einfach zu verstehenden 4/4 Takt mitklatschen soll, wobei viele schon damit überfordert sind. Duda versuchte dies aber bei einem zwischen 9/8 und 10/8 abwechselndem Rhythmus, was zur Folge hatte, dass keiner im Publikum den Durchblick hatte und lustigerweise sogar die Band ein wenig zögerlich in die Gänge kam. Das Set von Riverside war gut gewählt und mit den Zugaben kamen sie auf eine Konzertdauer von gut zwei Stunden, wovon sich jede Minute gelohnt hatte.

Fazit: Das polnische Exportgut No. 1 behauptete sich einmal mehr im internationalen Musikgeschäft und wird auch zukünftig problemlos mit anderen Grössen der Szene mithalten.

Setlist:
1. Lost
2. Feel Like Falling
3. Hyperactive
4. Conceiving You
5. 02 Panic Room
6. Under The Pillow
7. The Depth Of Self-Delusion
8. Saturate Me
9. We Got Used To Us
10. Discard Your Fear
11. Escalator Shrine

Zugabe
12. The Same River
13. Found

Text: Daniel Baratte
Bilder: Kathrin Hirzel

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Daniel Baratte, Kathrin Hirzel, Lion Shepherd, Pratteln, Progressive, Riverside, Sixxis, Z7
← Jean-Michel Jarre – Electronica 1: The Time Machine
*closed* WIN: JOHN GARCIA – Tickets! →

Nächste Events

Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!