ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Pigor und Eichhorn – singen, spucken, säuseln, fluchen & Co.

29/01/23
von Cyril Schicker

Pigor und Eichhorn

Theater Ticino – Wädenswil
Samstag, 28. Januar 2023

Text: Cyril Schicker

Pathologisch: Ton in Ton gekleidete maulende Rentner machen Urlaub. Phänomenologisch: Martin Heidegger. Akribisch: Braun – nicht Eva, der Rasierapparat(-hersteller). Urkomisch: «Kontrolliert mich», Racial Profiling ad absurdum geführt. Toxisch: Chirurg kann er nicht buchstabieren, ist aber selbst einer – ein Kevin und ein Chirurg. Wenn alle Kevins dieser Welt ebendiese übernehmen. Episch: «Einer bohrt immer», eine Ode an den Handwerker in jedem Deutschen. Himmlisch: «Gott ist tot». Herrlisch: Der Wildwuchs rund um so viele Argumentationstheorien. Panisch: «Rente gehn» – nur noch du bist da, alle anderen um dich herum sind ins Rentnerdasein weggebrochen.

Es war wieder so weit: Pigor und Eichhorn zeigten in gewohnt voller Grösse wahre Kleinkunst. Mit dabei hatte das ungleiche Duo gleich eine ganze Band. Zu fünft begeisterten sie drei Tage lang das stets ausverkaufte Theater Ticino in Wädenswil, die Kultinstitution mit dem zweimalfeinen Händchen für dreimalkostbare Programmperlen – Pigor und Eichhorn eben. Fantastisch.

Fantastisch trifft es gut, war doch der zweieinhalbstündige Auftritt an Unterhaltung, an Herausforderung, an Belustigung bzw. an Bereicherung kaum zu überbieten. Das Spezielle an diesem Abend war nicht nur die begleitende Band. Pigor und der kongeniale Eichhorn schauspielerten, musizierten, tanzten, rappten, jazzten, sangen, säuselten, spuckten und fluchten sich durch den Abend – mit überwiegend älteren Songs, die einerseits nie alt wirken und anderseits zeigen, wie aussergewöhnlich Pigor und Eichhorns jahrzehntelange Karriere ist.

Setlist

  1. Erniedrigend
  2. To Do
  3. Kontrolliert mich
  4. SUV
  5. Language Of Shakespeare
  6. Bärte zählen
  7. Ein Glück
  8. Endzeitomas
  9. Müdigkeit
  10. Ladekabel
  11. Einer bohrt immer
  12. Gott ist tot
  13. Enerwé
  14. Rente gehn
  15. Hitzewellen

Bild: Cyril Schicker

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: Anderes, Benedikt Eichhorn, Cyril Schicker, Pigor und Eichhorn, Theater Ticino, Thomas Pigor, Wädenswil

Veranstaltungen

  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
  • 28.03.23
    Thurston Moore Group
    Rote Fabrik, Zürich
  • 29.03.23
    The Baboon Show
    Dynamo, Zürich
  • 30.03.23
    Avatar
    Komplex 457, Zürich
  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
← The True Faith – Go To Ground
Accept in Zürich – Purer Metal und grosse Melodien →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!