ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Born For Greatness – Ein Abend mit Papa Roach und Co.

25/02/20 von Sarah Rutschmann

21. Februar 2020
Halle 622 – Zürich
Bands: Papa Roach / Hollywood Undead / Ice Nine Kills

Was man bei einem ausverkauften Konzert nicht machen sollte: Sich über die vielen Menschen beschweren. Weil, das versteht sich ja irgendwie von selbst, damit sollte man rechnen. Werde ich also nicht machen. Aber, ich komme wohl nicht drum herum, ab und zu zu erwähnen, dass es beim gestrigen Konzert in der Halle 622 wirklich sehr voll war. Allein schon, weil die riesige Schlange vor dem Eingang verhinderte, dass ich auch nur noch einen Piep von der ersten Vorband des Abends, Ice Nine Kills mit ihren Horrorfilm-Hommagen, zu hören bekommen hätte. Mitverantwortlich für die Warterei vor den Toren war wohl ein kleines Organisationsproblem unter dem Securities – da scheinbar zu wenig weibliches Personal anwesend war um die weiblichen Gäste abzutasten, durften alle Frauen ihre männlichen Begleiter in die Wärme vorlassen und draussen eine Extrarunde drehen.

Nach einer halben Stunde vor der Halle schaffte ich es dann doch in die Halle. Inzwischen hatte die zweite Band des Abends ihr Set begonnen – gute zehn Minuten früher als geplant. Im grosszügigen Foyer waren noch ein paar Gäste damit beschäftigt, ihre Jacken aufzugeben oder sich mit Getränken einzudecken, der grosse Rest liess sich von Hollywood Undead einheizen. Und das ist wortwörtlich gemeint: Das Quintett hatte nämlich eine schicke Feuershow am Start. Von Anfang an hatten die fünf Bad Boys einen Draht zum Publikum gefunden, welches alle Texte fröhlich mitsang – von „Undead“ ihres ersten Albums bis hin zu „Already Dead“ der sechsten Scheibe, eine Woche zuvor am Valentinstag veröffentlicht. Ein junger Mann aus dem Publikum, Cedric, durfte sogar mit auf die Bühne. Obschon ihm angedroht wurde, bei schlechter Performance von den Securities aufgemischt zu werden, verliess dieser die Bühne nach seiner geglückten Solo-Einlage ziemlich happy. Bevor auch Hollywood Undead die Bühne vollends verliessen, feierten sie mit der Menge noch den Abriss mit „Everywhere I Go“, eingestimmt von harmonischem Fangesang.

Im Halleninnern roch es bereits nach Schweiss (gemischt mit Pizzaduft und Zigarettenrauch), als Papa Roach kurz nach neun in Szene traten. Als Starter ihres Sets hatte die Band sich für „Dead Cell“ entschieden, einen Publikumsliebling aus ihren Anfangszeiten mit „Infest“. Und, wie die Band kurz darauf verkündete: „Infest“ wurden dieses Jahr 20. Dies nutzte die Band aus Sacramento, um ihr Set mit möglichst vielen Songs dieses Albums zu spicken. Dazwischengestreut natürlich auch genügend Songs des neusten Albums „Who Do You Trust“, dessen Songs zum ersten Mal auf Schweizer Boden gespielt wurden. Und spätestens bei „Renegade Music“ des selbigen, ist auch klar, dass Hollywood Undead die perfekte Wahl war, Papa Roach bei dieser Tour zu begleiten. In ihrer über zwanzigjährigen Bandgeschichte streifte das Quartett so manches Genre und haben in ihren neusten Alben wieder vermehrt Elemente aus ihrer Nu-Metal und Hip-Hop-lastigen Zeit aufgegriffen.

Aber auch Klassiker aus anderen musikalischen Phasen durften gestern natürlich nicht fehlen, wenn auch mir persönlich so mancher Song fehlte in der gestrigen Setlist. Aber, mit zehn Studioalben im Gepäck ist es auch schwierig, jedem einzelnen davon genügend Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, wenn es um die Zusammenstellung des Sets geht. Jänu.

Bei dieser Tour fehlt aber noch was, abgesehen von der fehlenden Repräsentation der Alben „lovehatetragedy“, „Metamorphosis“ und „The Connection“: Gitarrist Jerry Horton musste die Europatour aufgrund einer Handverletzung sausen lassen. Vertreten wurde er von Anthony Esperance, welcher Papa Roach bereits bei manchen Studioaufnahmen unterstützt hat. Und, schätze ich mal aufgrund des Nachnamens, irgendeinen Verwandtschaftsgrad mit Bassist Tobin Esperance teilt. Der neue Mann im Bunde schien sich jedoch nicht nur an der Gitarre wohl zu fühlen, sondern auch am Keyboard sowie mit Drumsticks, wie er bei einem ziemlich defitgen Duo-Drumsolo gemeinsam mit Drummer Tony Palermo demonstrierte.

Während ihrer Show liess die Band es sich auch nicht nehmen, andere Musiker zu zitieren: Sei es Eminem bei einem Mash-Up von „Broken Home“ und „Lose Yourself“ oder einem kompletten Cover von The Prodigys „Firestarter“. Und bei seinen Ankündigungen zitierte sich Sänger Jacoby Shaddix auch gut und gerne selbst hin und wieder: Wenn man Papa Roach schon sechs (oder waren es doch schon sieben?) Mal live erlebt hat, kennt man die Sprüche irgendwie langsam. Aber eine grosse Überraschung gab es für mich trotzdem: Nach „Last Resort“, bisher jeweils krönender Abschluss der Show, blieb der erwartete Abschied aus. Erst nach „Born For Greatness“ findet der Abend dann seinen Abschluss. Aber nicht, bevor alle Bands sich nicht noch für ein gemeinsames Bühnenfoto in Pose geworfen haben.

Setlist:
1. Dead Cell
2. I Suffer Well
3. Blood Brothers
4. Help
5. Between Angels and Insects
6. Renegade Music
7. Broken Home
8. Elevate
9. Feel Like Home
10. The Ending (akustisch)
11. Scars
12. Getting Away With Murder
13. Firestarter
14. …To Be Loved
Zugabe:
15. Who Do You Trust?
16. Last Resort
17. Born For Greatness

Text: Sarah Rutschmann
Bilder: Irene Bizic

01iceninekills-02_0
01iceninekills-03
01iceninekills-04
01iceninekills-05
01iceninekills-06
01iceninekills-07
01iceninekills-08
01iceninekills-09
01iceninekills-10
01iceninekills-11
01iceninekills-12
01iceninekills-13
01iceninekills-14
01iceninekills-15_0
01iceninekills-16_0
02hollywoodundead-01
02hollywoodundead-02
02hollywoodundead-03
02hollywoodundead-04
02hollywoodundead-05
02hollywoodundead-06
02hollywoodundead-07
02hollywoodundead-08
02hollywoodundead-09
02hollywoodundead-10
02hollywoodundead-11_0
02hollywoodundead-12
02hollywoodundead-13
02hollywoodundead-14
02hollywoodundead-15
02hollywoodundead-16
02hollywoodundead-17_0
02hollywoodundead-18
02hollywoodundead-19
02hollywoodundead-20
02hollywoodundead-21_0
03paparoach-01
03paparoach-02
03paparoach-03_0
03paparoach-04
03paparoach-05
03paparoach-06
03paparoach-07
03paparoach-08
03paparoach-09
03paparoach-10
03paparoach-11
03paparoach-12
03paparoach-13
03paparoach-14
03paparoach-15
03paparoach-16
03paparoach-17
03paparoach-18
03paparoach-19_0
03paparoach-20
03paparoach-21
03paparoach-22
03paparoach-23
03paparoach-24
03paparoach-25
Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Halle 622, Hollywood Undead, Ice Nine Kills, Irene Bizic, Metal, Papa Roach, Rock, Sarah Rutschmann, Zürich
← Stone Temple Pilots – Perdida
Kjellvandertonbruket – Doom Country →

Nächste Events

Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!