ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Bild-Archiv
    • Interviews
    • Weitere Berichte
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Nothing But Thieves – Wahnsinnsstimmen und eingängige Riffs

12/11/18 von Anna Wirz

11. November 2018
X-TRA – Zürich
Bands: Nothing But Thieves / Deaf Havana

Wenn ein Konzert mit den unsterblichen Worten “wichtig ist, dass ich den Gitarristen im Blickfeld habe, der ist der herzigste” beginnt, dann kann man sich entweder komplett fehl am Platz fühlen oder sich voll darauf einlassen. Wir machen letzteres. Klar, Nothing But Thieves zielen in erster Linie auf Mittzwanziger – also auf die Personen hinter uns, die diese Worte ausgesprochen haben; aber auch ältere Semester wie wir kommen dank klassischem Bluesrock auf ihre Kosten.

Nicht nur das: die opernhafte Stimme von Sänger Conor Mason ist ein weiteres Verkaufsargument. Der helle Wahnsinn, welche Töne Mason von sich geben kann. Dass Nothing But Thieves Muse auf Tour begleitet haben, überrascht nicht – die Ähnlichkeiten zur Stimme von Matt Bellamy und zum musikalischen Bombast von Muse sind nicht zu überhören. Dagegen wirkt der Support Deaf Havana etwas zu generisch. (Erste Vorband The Blackmordia haben wir leider verpasst.) Netter Pop-Rock, der nicht haften bleibt – wobei die Fans in der ersten Reihe sicher anderer Meinung sind.

Nothing But Thieves starten mit Schlagzeuggewitter und Stroboskop in “I Was Just A Kid”. Band und Publikum brauchen eine Weile, um sich zu finden, aber spätestens bei “Take This Lonely Heart” sind wir im Einklang und es wird mitgesungen, herumgehüpft und – wie könnte es anders sein in der Schweiz – am Boden gerudert. “You guys are so much fun”, kommt das Fazit von der Bühne. Ja, das sind wir!

Nothing But Thieves stechen nicht nur stimmlich hervor, sie beherrschen auch die laut-leise Dynamik, die wir von The Pixies und Nirvana kennen – einfach innerhalb eines anderen Musikstils. Rock trifft auf Bluesrock trifft auf Pop, das scheint die Formel zu sein, und die funktioniert. Wenn auch der eine oder andere Song wie Füllmaterial klingt, so haben Nothing But Thieves in ihrer kurzen Karriere doch überdurchschnittlich viele eingängige Riffs komponiert.

Aus ihren beiden Alben “Nothing But Thieves” (2015) und “Broken Machine” (2017) fallen die Melodien und der Groove von “Wake Up Call”, “I’m Not Made By Design” und “Live Like Animals” besonders positiv auf. Ebenso “Broken Machine” und das fantastisch bluesrockige “Number 13” (Royal Blood lassen grüssen). Bei den balladesken Liedern “Soda” und “Sorry” brechen die jungen Frauen neben uns in Tränen aus; hach ja, genau so muss Musik sein.

Im Oktober haben Nothing But Thieves ihre EP “What Did You Think When You Made Me This Way?” veröffentlicht, woraus die Band gleich drei der vier Songs spielt. “Forever and Ever More” zum Beispiel, das eine galoppierende Energie ausstrahlt – wenn das die neue Richtung der Jungs anzeigt, dann sind sie auf gutem Weg.

Beim Abschlusssong “Amsterdam” singt der ganze Saal den Refrain wie aus einer Seele mit. Die Musik hat wieder mal gesiegt, in dem sie sämtliche Differenzen aus dem Weg geräumt hat. Und übrigens ist der Gitarrist tatsächlich der herzigste von allen.

Setlist [Quelle: setlist.fm]
1. I Was Just A Kid
2. Ban All The Music
3. Wake Up Call
4. Take This Lonely Heart
5. Soda
6. Broken Machine
7. I’m Not Made By Design
8. Live Like Animals
9. Number 13
10. You Know Me Too Well
11. Particles
12. If I Get High
13. Trip Switch
14. Forever And Ever More
15. Sorry
Zugabe:
16. Itch
17. Amsterdam

Text: Anna Wirz
Bilder: Miriam Ritler

01_deafhavana01
01_deafhavana02
01_deafhavana03
01_deafhavana04
01_deafhavana05
01_deafhavana06
01_deafhavana07
01_deafhavana08
01_deafhavana09
01_deafhavana10
01_deafhavana11
01_deafhavana12
01_deafhavana13
01_deafhavana14
02_nbt01
02_nbt02
02_nbt03
02_nbt04
02_nbt05
02_nbt06
02_nbt07
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
  • e-mail 
Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Anna Wirz, Deaf Havana, Miriam Ritler, Nothing But Thieves, Rock, X-TRA, Zürich
← Fotoreportage | Unzucht und Johnny Deathshadow
Ben Chatwin – Drone Signals →

Nächste Events

Dec
11
Mi
22:00 More Than Mode @ X-TRA
More Than Mode @ X-TRA
Dec 11 um 22:00
More Than Mode @ X-TRA | Zürich | Zürich | Schweiz
Mit DJ Jesus*66† Advent, Advent, der Dancefloor brennt! Unsere Weihnachtslieder sind eher dunkler Natur, auch am heutigen Abend. «Dark Sounds for open Minds»: Die More Than Mode ist der Treffpunkt für alle, die Musik abseits ... weiterlesen ...
Dec
12
Do
19:30 Moonspell @ Z7
Moonspell @ Z7
Dec 12 um 19:30
Moonspell @ Z7
Moonspell + Rotting Christ DÜSTERER DEZEMBER Gefühlvoll, technisch hochstehend und schlichtweg atemberaubend. Mit ihrem monumentalen Dark-Metal-Meisterwerk „1755“ haben Moonspell zuletzt ganz neue Massstäbe im Genre gesetzt. Momentan sind die Portugiesen wieder im Studio, um einen ... weiterlesen ...
20:00 Any Given Day @ KIFF
Any Given Day @ KIFF
Dec 12 um 20:00
Any Given Day @ KIFF
Any Given Day + Landmvrks + Bleed From Within Erste Bekanntheit erreicht die fünfköpfige Metalcoreband aus Gelsenkirchen mit dem Cover des Rihanna-Songs „Diamonds“, welcher bis heute über 10 Millionen Streams bei YouTube hat. Sänger Dennis ... weiterlesen ...
21:00 Mekonium @ Rössli
Mekonium @ Rössli
Dec 12 um 21:00
Mekonium @ Rössli
Mekonium + Nekropolis Mekonium deliver asskicking and earfucking old school death’n’roll NEW ALBUM ‚BASTARD‘ is coming up november 29 Nekropolis sind wieder unterwegs und werden uns ihren gediegenen Death-Metal um die Ohren hauen. [Quelle: Rössli] ... weiterlesen ...
21:00 Salon Morpheus @ Theater am Käfigturm
Salon Morpheus @ Theater am Käfigturm
Dec 12 um 21:00
Salon Morpheus @ Theater am Käfigturm
Salon Morpheus SALON MORPHEUS – Der Traum und das Fliegen Inspiriert von den Cabarets von einst ist Salon Morpheus ist eine wunderlich-süffisante Mischung aus Theater und Cabaret, eine groteske Varieté-Schau und ein wahres Feuerwerk voll ... weiterlesen ...
Dec
13
Fr
20:00 Archspire @ KIFF
Archspire @ KIFF
Dec 13 um 20:00
Archspire @ KIFF
Archspire + Beneath The Massacre + Vulvodynia + Inferi „Relentless Mutation“ ist eine der besten Technical Death Metal Platten der letzten zehn Jahre. Woran aber immer viele Bands scheitern sind die Liveauftritte. Aber auch hier ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

Playlist hot & top

Playlist loud & heavy

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2019 ARTNOIR | Code by momou!