ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Nothing But Thieves – Wahnsinnsstimmen und eingängige Riffs

12/11/18 von Anna Wirz

11. November 2018
X-TRA – Zürich
Bands: Nothing But Thieves / Deaf Havana

Wenn ein Konzert mit den unsterblichen Worten „wichtig ist, dass ich den Gitarristen im Blickfeld habe, der ist der herzigste“ beginnt, dann kann man sich entweder komplett fehl am Platz fühlen oder sich voll darauf einlassen. Wir machen letzteres. Klar, Nothing But Thieves zielen in erster Linie auf Mittzwanziger – also auf die Personen hinter uns, die diese Worte ausgesprochen haben; aber auch ältere Semester wie wir kommen dank klassischem Bluesrock auf ihre Kosten.

Nicht nur das: die opernhafte Stimme von Sänger Conor Mason ist ein weiteres Verkaufsargument. Der helle Wahnsinn, welche Töne Mason von sich geben kann. Dass Nothing But Thieves Muse auf Tour begleitet haben, überrascht nicht – die Ähnlichkeiten zur Stimme von Matt Bellamy und zum musikalischen Bombast von Muse sind nicht zu überhören. Dagegen wirkt der Support Deaf Havana etwas zu generisch. (Erste Vorband The Blackmordia haben wir leider verpasst.) Netter Pop-Rock, der nicht haften bleibt – wobei die Fans in der ersten Reihe sicher anderer Meinung sind.

Nothing But Thieves starten mit Schlagzeuggewitter und Stroboskop in „I Was Just A Kid“. Band und Publikum brauchen eine Weile, um sich zu finden, aber spätestens bei „Take This Lonely Heart“ sind wir im Einklang und es wird mitgesungen, herumgehüpft und – wie könnte es anders sein in der Schweiz – am Boden gerudert. „You guys are so much fun“, kommt das Fazit von der Bühne. Ja, das sind wir!

Nothing But Thieves stechen nicht nur stimmlich hervor, sie beherrschen auch die laut-leise Dynamik, die wir von The Pixies und Nirvana kennen – einfach innerhalb eines anderen Musikstils. Rock trifft auf Bluesrock trifft auf Pop, das scheint die Formel zu sein, und die funktioniert. Wenn auch der eine oder andere Song wie Füllmaterial klingt, so haben Nothing But Thieves in ihrer kurzen Karriere doch überdurchschnittlich viele eingängige Riffs komponiert.

Aus ihren beiden Alben „Nothing But Thieves“ (2015) und „Broken Machine“ (2017) fallen die Melodien und der Groove von „Wake Up Call“, „I’m Not Made By Design“ und „Live Like Animals“ besonders positiv auf. Ebenso „Broken Machine“ und das fantastisch bluesrockige „Number 13“ (Royal Blood lassen grüssen). Bei den balladesken Liedern „Soda“ und „Sorry“ brechen die jungen Frauen neben uns in Tränen aus; hach ja, genau so muss Musik sein.

Im Oktober haben Nothing But Thieves ihre EP „What Did You Think When You Made Me This Way?“ veröffentlicht, woraus die Band gleich drei der vier Songs spielt. „Forever and Ever More“ zum Beispiel, das eine galoppierende Energie ausstrahlt – wenn das die neue Richtung der Jungs anzeigt, dann sind sie auf gutem Weg.

Beim Abschlusssong „Amsterdam“ singt der ganze Saal den Refrain wie aus einer Seele mit. Die Musik hat wieder mal gesiegt, in dem sie sämtliche Differenzen aus dem Weg geräumt hat. Und übrigens ist der Gitarrist tatsächlich der herzigste von allen.

Setlist [Quelle: setlist.fm]
1. I Was Just A Kid
2. Ban All The Music
3. Wake Up Call
4. Take This Lonely Heart
5. Soda
6. Broken Machine
7. I’m Not Made By Design
8. Live Like Animals
9. Number 13
10. You Know Me Too Well
11. Particles
12. If I Get High
13. Trip Switch
14. Forever And Ever More
15. Sorry
Zugabe:
16. Itch
17. Amsterdam

Text: Anna Wirz
Bilder: Miriam Ritler

01_deafhavana01
01_deafhavana02
01_deafhavana03
01_deafhavana04
01_deafhavana05
01_deafhavana06
01_deafhavana07
01_deafhavana08
01_deafhavana09
01_deafhavana10
01_deafhavana11
01_deafhavana12
01_deafhavana13
01_deafhavana14
02_nbt01
02_nbt02
02_nbt03
02_nbt04
02_nbt05
02_nbt06
02_nbt07
Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Anna Wirz, Deaf Havana, Miriam Ritler, Nothing But Thieves, Rock, X-TRA, Zürich
← Fotoreportage | Unzucht und Johnny Deathshadow
Ben Chatwin – Drone Signals →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!