ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Musikfilme Teil II: Dokumentationen und Live-Filme

28/05/20 von Nicole Müller

Hier kommt Sofort-Hilfe in drei Teilen für die schmerzliche Fleischwunde, welche die fehlenden Live-Konzerte in unsere Ohren und Herzen reissen. Die Lieblings-Musikfilme der ARTNOIR-Gang rücken eure Gehörgänge und Blutgefässe wieder zurecht: Dokus über Bands (Teil I), weitere Dokumentationen und Live-Filme (Teil II) und Spielfilme (Teil III). Bekanntes wie EIGHT DAYS A WEEK über THE BEATLES mischt sich unter Rares wie die Miniserie über CAR SEAT HEADREST oder den Dokumentarfilm 20 FEET FROM STARDOM über das Leben von Begleitsängerinnen und -sängern im Schatten einiger der grössten Musiklegenden des 21. Jahrhunderts (Teil II). In Teil III findet ihr verschiedene Musik-Spielfilme, von unterhaltsam bis schwer verdaulich.


Die weiteren Beiträge der Reihe: Teil I (Banddokumentationen)


DOKUMENTATIONEN

20 Feet from Stardom
(von Morgan Neville, USA 2013)
Der Film dokumentiert das Leben von Begleitsängerinnen und -sängern im Schatten einiger der grössten Musiklegenden des 21. Jahrhunderts, wie Bruce Springsteen, Stevie Wonder, Mick Jagger und Sting. (Anna Wirz)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Hired Gun
(von Fran Strine, USA 2016)
Ähnlich wie „20 Feet From Stardom“. Ein Film über die Studio- oder Tourneemusiker für grosse Stars. Sehr spannend. Und ernüchternd. (Anna Wirz)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Sound City
(von Dave Grohl, USA 2013)
Eine Doku von und mit Dave Grohl über das Sound City Studio in L.A. Grohl interviewt dabei verschiedene Musiker über das Studio. (Seline Bietenhard)
Verfügbar bei CEDE.ch.


It Might Get Loud
(von Davis Guggenheim, USA 2008)
Eine Doku mit Jimmy Page, Jack White und The Edge. Die drei unterhalten sich über E-Gitarren und Jammen. (Seline Bietenhard)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Score – A Film Music Documentary
(von Matt Schrader, USA 2016)
Gibt einen wunderbaren Einblick in die Arbeit der grossen Filmmusikkomponisten – von Hans Zimmer bis Trent Reznor. Die Rolle von Musik in Filmen ist nicht zu unterschätzen. (Cornelia Hüsser)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Sound it Out
(von Jeanie Finlay, Grossbritannien 2011)
Eine Liebeserklärung an die Verschrobenheit der Plattenläden, an die Einzelkämpfer und Nerds. Und ein interessanter Blick auf das Leben im Nordosten Englands. (Michael Bohli)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Glastonbury
(von Julien Temple, Grossbritannien 2006)
Zusammengesetzt aus tausenden Stunden Archivmaterial, Interviews und Konzertaufnahmen, zeigt sich ein kaleidoskopartiges Abbild des weltweit unglaublichsten Festivals. (Michael Bohli)
Verfügbar bei iTunes.


LIVE-FILME / KONZERTAUFZEICHNUNGEN

The Song Remains the Same
(von Jimmy Page, USA 1976)
Ein Led-Zeppelin-Konzertfilm, während der Konzerte 1973 im Madison Square Garden, sehr eindrucksvoll. (Seline Bietenhard)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Rammstein – Paris
(von Jonas Ackerlund, Frankreich 2017)
Was muss man hierzu schon gross sagen – es ist Rammstein live in Paris, im Jahr 2012. (Seline Bietenhard)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Porcupine Tree: Anesthetize
(von Lasse Hoile, Grossbritannien 2010).
Das Meisterwerk „Fear Of A Blank Planet“ in ganzer Länge. (Cornelia Hüsser)
Verfügbar bei Amazon.


Marillion – All One Tonight
(von Tim Sidwell, Grossbritannien 2018)
Mit ihrem Studioalbum „FEAR“ spielten sich die Engländer im Art-Rock endlich wieder nach oben und durften mit dem Auftritt in der Royal Albert Hall sich und den Fans einen grossen Traum erfüllen. Kritisch, hoch emotional und berührend toll gespielt. Alte Klassiker und neue Lieblinge im schönen Verbund, eine Band im zweiten Frühling. (Michael Bohli)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Peter Gabriel – Growing Up Live
(von Hamish Hamilton und Peter Gabriel, Italien 2003)
Nach langer Zeit der Ruhe war „UP“ ein modernes und fesselndes Lebenszeichen des ehemaligen Sängers von Genesis. Und mit der Welttour bewies er seine Genialität erneut. Eine runde Bühne inmitten der Fans, eine Band voller Genies und eine Konzertaufzeichnung, die zugleich Show und Treiben hinter den Kulissen zeigt – fantastisch. (Michael Bohli)
Verfügbar bei CEDE.ch.


Porcupine Tree – Arriving Somewhere…
(von Lasse Hoile, Grossbritannien 2006)
Präzision, technische Perfektion, unglaubliches Zusammenspiel – ohne grossen Schnickschnack oder übertriebene Show zeigen sich die Mannen um Steven Wilson bei dieser Liveaufnahme als Meister des Modern Prog und Art-Rock. Und „Even Less“ ist für die Ewigkeit. (Michael Bohli)
Verfügbar bei CEDE.ch.


U2 – Zoo TV: Live from Sydney
(von David Mallet, Australien 1994)
Die irische Band in Höchstform mit ihren zeitlosen Liedern, damals noch frisch und unverbraucht. Und wer sich mit einer gigantischen Bühnenshow so geschickt am Massenkonsum rächt, hat den Applaus mehr als verdient. „I Have A Vision – Television! Television!!“ (Michael Bohli)
Verfügbar bei CEDE.ch.

Zusammenstellung: Nicole Müller

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: artnoir, Best Of, Film, Kunst, musiCH, Nicole Müller
← Songpremiere „Iron Rain“ von NyF
Videopremiere „The Ground“ von Cosse →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!