ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Die Perfektionierung des Metal – Meshuggah

06/12/16 von Nicole Imhof

teaser-meshuggah5. Dezember 2016
Z7 – Pratteln
Bands: Meshuggah / High On Fire

Was ab Konserve im Alltag meistens fehl am Platz ist, passt dafür perfekt für einen Live-Abend im Z7. Und nur live kann ich eine Band wie Meshuggah hören und geniessen. Keine Ahnung, wer sich diese brachiale Wucht an mathematischer Metal-Ausgeburt zu Hause beim Frühstück gemütlich reinzieht. Oder bei der Fahrt zur Arbeit. Ne, geht nicht … also für mich nicht. Und trotzdem ist die neue Meshuggah Scheibe «The Violent Sleep Of Reason» ein passendes Geschenk für die heimatliche Plattensammlung. Einfach so, als Statement.

Sehr gefreut hat mich, dass dieser Abend mit den nicht minder technisch versierten High On Fire startete. Die drei Herren aus Oakland sahen aus, als wenn sie direkt mit der Harley vor dem Z7 geparkt hätten. Und sich für die Bühne extra herrichten, das ist nur was für Warmduscher. Sänger Matt Pike ist über die Jahre hinweg seinem Markenzeichen – bar-bauchig – treu geblieben. Der Bauch gedeiht, der Stoff bleibt weg. Auch sein konstantes auf den Boden spucken übersehen wir jetzt einfach mal. Denn Gitarre spielen kann der Mann und der Gesang passt zur Musik. Auch sein Kollege Jeff Mat hat schnell das Baseball-Mützli abgezogen, den Bass angeschnallt und los ging’s.

Hab ich schon was zur Musik gesagt? Einfach hammermässig. Und dem Mister Des Kensel am Schlagzeug beim Spielen zuzusehen, genial. Und wenn dann der Mix so perfekt ist, dass die Toms so klingen, als wenn die Welt unterginge, dann geht das direkt unter die Haut. Übrigens, zurück zu den Herren … ich hab noch nie … und ich muss mich wiederholen … ich habe noch nie einen Schlagzeuger gesehen, der am Ende des Sets aufsteht und keinen Tropfen Schweiss auf seinem T-Shirt zu haben scheint. Wie geht das? Zur Hölle!

Und wenn wir dann schon in der Hölle sind, jetzt ging’s erst richtig los. Dass Meshuggah sich nicht gerne im Scheinwerferlicht zeigen, das ist bekannt. Die Musiker lassen ihrer Musik und dem Lichtertanz den Vorrang. Das Bühnenbild hatte es ihn sich. Als Hintergrund, back-drop, und auf der Seite war das Motiv ihres neuen Albums in Übergrösse zu sehen.

Der erste Ton setzt ein und mit ihm das fulminante Licht-Spektakel. Lichtkegel und Strahlen schiessen in einem Tempo über die Bühne und durch das ganze Z7, wie aus einer Maschinenpistole. Der Gedanke an eine Maschinenpistole gefällt mir zwar nicht, trotzdem ist es der beste Vergleich, der mir dabei in den Sinn kommt. Überhaupt Weltuntergang, Zerstörung, Krieg … die riesige, Medusa-ähnliche Gestalt mit den Schlangen oder Drachen um sich herum, macht das Bild nicht freundlicher.

Dennoch, die Musik von Meshuggah ist dermassen intensiv und komplex, dass man nicht anders kann, als sich entweder mitreissen zu lassen oder ins Bier zu stürzen. Jeder Ton genau platziert und wenn ein Song Schluss ist, dann ist er das. Punkt. Bei allen. Gleichzeitig. Auf die Millisekunde. Ganz grosses Kino. Irgendwie schizophren, dass diese Ausgeburt an düsterer Musik so viel Freude bereitet. Da zieht der Banker seine Krawatte aus und fängt an seine kurzen Haare zu schütteln. Da trommelt der klassisch in schwarz gekleidete Metalhead mit beiden Fäusten auf seine Brust… mehr oder weniger im Takt. Da werden Freudenschreie zwei Oktaven tiefer angesetzt… so richtig männlich, kurz vor dem Stimmbandriss. Was wollt ihr mehr, ihr düsteres Gesindel. Meshuggah, diese Meshuggah.

Text: Nicole Imhof
Bilder: Kathrin Hirzel

01-high-on-fire-00101-high-on-fire-00201-high-on-fire-00301-high-on-fire-00401-high-on-fire-00501-high-on-fire-00601-high-on-fire-00702-meshuggah-00102-meshuggah-00202-meshuggah-00302-meshuggah-00402-meshuggah-00502-meshuggah-00602-meshuggah-00702-meshuggah-00802-meshuggah-00902-meshuggah-01002-meshuggah-01102-meshuggah-01202-meshuggah-01302-meshuggah-01402-meshuggah-01502-meshuggah-01602-meshuggah-01702-meshuggah-01802-meshuggah-01902-meshuggah-020
Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: High On Fire, Kathrin Hirzel, Meshuggah, Metal, Nicole Imhof, Pratteln, Z7
← Cigarettes After Sex – lassen dich treiben
Der 12-Stunden-Fisch →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!