ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

BERICHT: Post und Prog im KiFF

06/11/11 von Thomas Lang

027_long_distance_calling_imgp4734 Datum: 3. November 2011
Ort: KiFF – Aarau
Bands: Long Distance Calling / Pigeon Toe
Konzert-Bilder direkt HIER

Es dürfte ziemlich genau halb neun gewesen sein, als sich der schwarze Vorhang im zweiten Stock des KiFF in Aarau aufzog und die ersten Takte der Freiburger (DE) „Pigeon Toe“ tönten. „Aha“ war dann wohl mein erster Gedanke, als ich sah mit welchem Elan hier vom ersten Ton weg losgelegt wurde. Für mich als alten Tool und Porcupine Tree Fan kommt so eine Truppe natürlich grade recht. „Hallo, wir sind Pigeon Toe aus Freiburg“ hieß es dann mal. Soso.

Ich muss gestehen, dass mir die Band bis ein paar Stunden vor dem Konzert gänzlich unbekannt war. Nur kurz vorher noch schnell in den mySpace Auftritt geklickt und in eine Nummer reingehört, zu mehr hatte ich leider keine Zeit. Diese klang jedenfalls schon mal sehr interessant. Live klang das Ganze dann noch viel interessanter, ja richtig gut. Die ausgefeilten Arrangements und die Spielfreude verringerten den obligatorischen Vorgruppenhalbkreis vor der Bühne recht schnell und der Funke sprang aufs Publikum rasch über. Den Sound kann man ob der drei(!!) Gitarren und der tollen Soundanlage auch als richtig fett bezeichnen. In der Halbzeit dann gleich zum Merch und das Debut samt Shirt verhaftet. Es sei erwähnt, das die Shirts (herrliches old-school Motiv) mit Fairtrade Label versehen und aus Bio-Baumwolle gefertigt sind. Dickes Lob an dieser Stelle.

Als sich der Vorhang zum zweiten Mal öffnete war der Platz vor der Bühne gut gefüllt. Erst mal kein Licht, nur der Kopf von Reimut van Bonn der hinter einem Bildschirm hervorspitzte wurde spärlich von diesem beleuchtet. Das Intro vom Opener „Into The Black Wide Open“ der aktuellen Scheibe erklang und kurz drauf waren auch die restlichen Jungs auf der Bühne. Und los gings. Das Publikum im sehr gut gefüllten KiFF hatte die Band sofort auf deren Seite. Über die Live-Qualitäten von LDC muss man nun wahrlich nicht mehr groß was sagen. Den Münsteranern ist einfach schön zuzusehen und vor allem auch zuzuhören. Man merkt, daß die Jungs auf der Bühne Spass haben und dass übertragen sie eins zu eins.

Das Set bestand hauptsächlich aus Stücken der aktuellen Scheibe. Aber auch „Fire In The Mountain“, „Aurora“ oder „Apparitions“ kamen zum Zug und bei „Black Paper Planes“ vom letzten Album zur Halbzeit gings dann sowieso nur noch rund.

Da LDC bereits im Mai in Winterthur sowie in Solothurn zu sehen waren hatte ich befürchtet, dass diesmal die Zuschauer vielleicht ausbleiben würden. Dem war nicht so und diese Tatsache sagt einiges über die Band aus.

Noch ein Wort zum Merch-Angebot von LDC: So schöne Shirts habe ich wirklich selten gesehen.

Fazit: Sehr gut! Bands, Sound, Atmosphäre, alles hat gepasst. Erwähnen möchte ich noch, dass mich die Lichtanlage des KiFF desöfteren mit der Zunge hat schnalzen lassen. Klasse Location.

Text + Bilder: Thomas Lang

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Aarau, KIFF, Long Distance Calling, Pigeon Toe, Progressive, Thomas Lang
← Spiele spielen mit den Baseballs
Lossau + Schumacher – Der Schädelschmied (Buch) →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!