ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Leech in Zürich – Heimische Legenden am Werk

09/11/19
von Cornelia Hüsser

7. November 2019
Werk21 – Zürich
Bands: Leech / Dimitri Käch

Nach ihrer China-Tour kehren Leech diesen Winter zurück auf die heimischen Bühnen. Den Start machen durfte am Freitag das Dynamo in Zürich. Genauer: Das Werk21, der Keller des Hauses, in dem es sich an gut besuchten Konzerten so angenehm kuscheln lässt. Und gut besucht sind die Konzerte der Zofinger immer. Aber hey, wir nähern uns draussen schliesslich auch langsam den Minusgraden.

Ein wenig verhalten war die Stimmung zu Beginn, vielleicht aufgrund der Enge, trotzdem. Das hielt aber nicht lange an. Das Kellergewölbe und die Körper der Zuschauer wurden mit eindringlichen Bässen und wuchtigen Gitarren gefüllt; rhythmisch und wabernd drangen die Melodien ans Ohr und holten das Publikum ab. Das hat ja immer etwas fast Sakrales, wenn sich die Songs von Leech aus sanften Klängen heraus bis in lauteste Ausbrüche hineinsteigern. Und ja, laut können die Jungs. Spätestens beim stampfenden Klassiker „The Man With The Hammer“ bewegte sich auch die letzte Kehrseite; bei den synthielastigen Krachern des aktuellen Albums „For Better Or For Worse“ drang die Wucht bis in die Haarspitzen vor und die Frisuren wurden ordentlich durchgeschüttelt.

Schlechte Songs hat die Band sowieso keine. Leech haben aber an diesem Abend bewiesen, dass ihr altes und neues Schaffen perfekt harmoniert und Hand in Hand geht. Sie sind definitiv eine Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Musiklandschaft, und ich will hoffen, noch viele Konzerte von ihnen besuchen zu können.

In den Abend eingestimmt hatte zuvor Dimitri Käch. Der Zürcher Musiker (u.a. Gitarrist bei HOLM) schuf mit seiner Gitarre sanfte Klanglandschaften, sie sich zwischen Ambient, Rock und vielen anderen Einflüssen bewegten. Eine wunderbare Gelegenheit, sich zurückzulehnen und einzutauchen – sozusagen die Ruhe vor dem grossen Sturm.

Text: Cornelia Hüsser
Fotos: Kathrin Hirzel

01-dimitri-kaech-001
01-dimitri-kaech-002
01-dimitri-kaech-003
01-dimitri-kaech-004
01-dimitri-kaech-005
01-dimitri-kaech-006
01-dimitri-kaech-007
01-dimitri-kaech-008
01-dimitri-kaech-009
01-dimitri-kaech-010
02-leech-001
02-leech-002
02-leech-003
02-leech-004
02-leech-005
02-leech-006
02-leech-007
02-leech-008
02-leech-009
02-leech-010
02-leech-011
02-leech-012
02-leech-013
02-leech-014
02-leech-015
Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Cornelia Hüsser, Dimitri Käch, Kathrin Hirzel, Leech, musiCH, Post-Rock, Werk21, Zürich

Veranstaltungen

  • 27.09.23
    Soen
    Komplex 457, Zürich
  • 27.09.23
    The Story So Far
    KIFF, Aarau
  • 27.09.23
    More Than Mode – Dark Stars
    X-TRA, Zürich
  • 28.09.23
    Element Of Crime
    Kaufleuten, Zürich
  • 28.09.23
    Black Box Revelation
    Bogen F, Zürich
← Fotoreportage | Volbeat
Elbow in Zürich – Giganten und Discokugeln →
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!