ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Greenfield Festival 2017 | Donnerstag | Alphornbläser bis In Flames

16/06/17
von Luca Miethlich

Donnerstag, 8. Juni 2017
Interlaken

Webseite:greenfieldfestival.ch

Tagesbericht zum Donnerstag von Luca


Der erste Tag am Greenfield Festival startete mit einer Hitzewelle. Bereits um 14:00 Uhr war es sehr heiss und wir freuten uns mit kühlem Bier auf die legendären Alphornbläser.

Nach der Eröffnung versammelten sich die ersten Besucher vor der Jungfrau Stage für die Jungs von Überyou. Also pardon – wir meinen Nickelback. So stand es auf jeden Fall auf ihrem Banner. Die Zürcher konnten das Publikum überzeugen und haben aus meiner Sicht die Aufgabe als Opener mit Bravour bestanden.

Als nächstes waren die Amerikaner Pierce The Veil an der Reihe. Da die Jungs überhaupt nicht meinen Musikgeschmack treffen, musste ich mich mit zwei Bier in der Hand überzeugen, um ans andere Ende des Greenfield zu laufen, um die Band zu hören. Es hat mir besser gefallen als gedacht. Die langen und hohen Töne wurden meistens gut getroffen und die gesamte Band spielte gut zusammen. Jedoch war für mich nach 15 Minuten genug und ich lief wieder zur Jungfrau Stage, denn dort wartete Grosses auf mich.  Against Me! rockten die Bühne und ich war von Anfang an von der Sängerin Laura Jane beeindruckt. Die Band war einfach richtig stark und spielte all meine Lieblingssongs – danke dafür!

Mit der nächsten Band auf der Jungfrau Stage kamen meine Favoriten des Tages und fast des ganzen Festivals: SUM 41! Nach einem sehr gutem Konzert im Komplex vor einigen Monaten konnte ich es kaum erwarten, die Lieblingsband meiner Jugend zu sehen. Sum 41 waren gut gelaunt, spielten perfekt Hit an Hit. Leider gab die PA-Anlage in jedem Song ca. drei- bis fünfmal auf. Die Unterbrüche waren aber zum Glück immer nur ganz kurz, und somit konnte man das Konzert mehr oder weniger im richtigen Skaterpunk-Stil miterleben.

Als die Show vorbei und ich vom Moshpit völlig zerstört war, gönnte ich mir eine etwas längere Pause, bis ich zur Show von A Day To Remember ging. Die Band habe ich schon mehrmals live gesehen und wurde jedes Mal ziemlich enttäuscht. Für mich hörte sich die Band auf CD immer richtig gut an. Live jedoch verdirbt der Gesang die Lust auf die Band enorm. Dieses Jahr war die Show von A Day To Remember zum ersten Mal in Ordnung. Viel mehr kann ich zur Band nicht sagen. Sie spielten ihre Hits wie „Homesick“ und auch Songs in akustischer Version.

Mittlerweile am Campingplatz mit Alkohol gefangen wartete ich auf In Flames, um den Abend einzuleiten. Ich habe die Band vor ca. zwei Jahren das letzte Mal gesehen und freute mich auf eine richtige Ladung Metal. Die Männer aus Schweden zeigten sich von ihrer besten Seite und hatten eine gewaltige Liveshow. Mit dem Song „Only for the Weak“ haben sie mich total mitgerissen und ich freue mich nun sehr auf die Show in Zürich.

Der erste Festivaltag neigte sich dem Ende zu, und viele Gäste feierten ab sofort im Jack Daniels Zelt weiter zu Sounds von System Of A Down & Co.

Text: Luca Miethlich
Bilder: Kathrin Hirzel + Nicole Imhof

Direkt zum Bericht + Bildern vom Freitag
Direkt zum Bericht + Bildern von Samstag


01-against-me-001
01-against-me-002
01-against-me-003
01-against-me-004
01-against-me-005
01-against-me-006
02-sum-41-001
02-sum-41-002
02-sum-41-003
02-sum-41-004
02-sum-41-005
02-sum-41-006
02-sum-41-007
02-sum-41-01
02-sum-41-02
02-sum-41-03
02-sum-41-04
02-sum-41-05
02-sum-41-06
02-sum-41-07
02-sum-41-08
02-sum-41-09
02-sum-41-10
02-sum-41-11
02-sum-41-12
02-sum-41-13
02-sum-41-14
02-sum-41-15
03-kreator-001
03-kreator-002
03-kreator-003
03-kreator-004
03-kreator-005
03-kreator-006
03-kreator-007
04-of-mice-and-men-001
04-of-mice-and-men-002
04-of-mice-and-men-003
04-of-mice-and-men-004
04-of-mice-and-men-005
04-of-mice-and-men-006
04-of-mice-and-men-007
04-of-mice-and-men-008
04-of-mice-and-men-01
04-of-mice-and-men-02
04-of-mice-and-men-03
04-of-mice-and-men-04
04-of-mice-and-men-05
04-of-mice-and-men-06
04-of-mice-and-men-07
04-of-mice-and-men-08
04-of-mice-and-men-09
04-of-mice-and-men-10
04-of-mice-and-men-11
04-you-me-at-six-01
04-you-me-at-six-02
04-you-me-at-six-03
04-you-me-at-six-04
04-you-me-at-six-05
04-you-me-at-six-06
04-you-me-at-six-07
04-you-me-at-six-08
05-five-finger-death-punch-001
05-five-finger-death-punch-002
05-five-finger-death-punch-003
05-five-finger-death-punch-004
05-five-finger-death-punch-005
05-five-finger-death-punch-006
05-five-finger-death-punch-007
05-five-finger-death-punch-008
05-five-finger-death-punch-009
05-five-finger-death-punch-010
05-five-finger-death-punch-011
05-five-finger-death-punch-01
05-five-finger-death-punch-02
05-five-finger-death-punch-03
05-five-finger-death-punch-04
05-five-finger-death-punch-05
05-five-finger-death-punch-06
05-five-finger-death-punch-07
05-five-finger-death-punch-08
05-five-finger-death-punch-09
05-five-finger-death-punch-10
05-five-finger-death-punch-11
05-five-finger-death-punch-12
05-five-finger-death-punch-13
06-in-flames-001
06-in-flames-002
06-in-flames-003
06-in-flames-004
06-in-flames-005
06-in-flames-006
06-in-flames-007
06-in-flames-008
06-in-flames-009
06-in-flames-010
06-in-flames-011
06-in-flames-012
06-in-flames-013
06-in-flames-014
06-in-flames-015
06-in-flames-016
06-in-flames-01
06-in-flames-02
06-in-flames-03
06-in-flames-04
06-in-flames-05
06-in-flames-06
06-in-flames-07
06-in-flames-08
06-in-flames-09
06-in-flames-10
06-in-flames-11
06-in-flames-12
06-in-flames-13
Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Festival, Greenfield, Interlaken, Kathrin Hirzel, Luca Miethlich, Metal, Nicole Imhof, Rock

Veranstaltungen

  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← Sufjan Stevens, Nico Muhly, Bryce Dessner, James McAlister – Planetarium
Greenfield Festival 2017 | Freitag | East Bay Punk in Interlaken →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!