ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

BERICHT: Flying Colors – Königsklasse des Rock

17/09/12 von Kathrin Hirzel

02_flyingcolors_17 Datum: 14. September 2012
Ort: Z7 – Pratteln
Bands: Flying Colors / Beardfish
Konzert-Bilder direkt HIER

Bevor die Allstar-Truppe Flying Colors ihr Feuerwerk zünden konnten, gehörte die Bühne der schwedischen Prog-Rock-Band Beardfish. Schnell war klar: diese Jungs beherrschen ihr Handwerk und bewiesen, dass sie ein berechtigter Support-Act sind. Mit ihren teils Zappa-esken Kompositionen und Arrangements vermochten die Nordländer aber den berühmten Funken nicht wirklich aufs Publikum überspringen lassen. Dieses wirkte eher überfordert und quittierte dies auch mit eher verhaltenen Stimmungsausbrüchen. Nach knapp 40 Minuten räumten die Schweden dann auch schon wieder das Feld und machten dem Headliner Platz.

Schon beim Opener „Blue Ocean“ war klar: Heut’ kommt’s gut. Zwar hatte die Band noch mit ein paar technischen Problemen zu kämpfen, akustisch waren diese aber nicht zu vernehmen. Trotzdem musste der erste Song unterbrochen werden! So wie’s aussah funktionierte das Monitoring noch nicht so wie es sollte.

Um die kurze Zwangspause zu überbrücken, nahm Mike Portnoy kurzerhand das Mikrofon zur Hand und erzählte dem verdutzten Publikum irgendetwas von Voodoo… Nach einer kleinen Mitklatschübung ging’s dann aber fett los. Groove pur! An zweiter Stelle des Sets folgte schon mein Favorit des Albums: „Shoulda Coulda Woulda“. Die Groove-Schraube wurde gleich nochmals angezogen und die Band legt nun richtig los! Geil!

Der Sound? Ich bin fast schon bereit zu sagen perfekt! Sehr ausgewogen und fast glasklar. Wie es sich für eine Band dieser Güteklasse gehört. Ach, wenn’s doch nur immer so wär…

Eine Frage die mich bei Bands – mit nur einem Album im Gepäck auf Headlinertour – immer wieder beschäftigt: Wie füllen die einen ganzen Konzertabend? Würden sie einfach das ganze Album durchspielen? Keineswegs. Die Setlist wurde zusätzlich mit Stücken aus dem früheren Schaffen der einzelnen Musiker bestückt. Wir kommen also noch in den Genuss einiger Songperlen die man vielleicht noch nicht kennt. Dass ein Dream Theater Song (Repentance) zum Besten gegeben würde, war mir eigentlich von vornherein klar. Nicht aber dass dieser dann auch noch von Portnoy selber gesungen wird (jetzt kann der auch noch singen…).
Dazu kamen dann noch ein Song der Dixie Dregs (Odyssey) und das wunderschöne „June“ von Spock’s Beard.

Der hierzulande noch relativ unbekannte Sänger und Frontman Casey McPherson gab einen Song seiner früheren Band Endochine (Can’t Find A Way) zum Besten, was sich ebenfalls als eine ausgezeichnete Wahl entpuppte. Nach 1 1⁄2 Stunden und einer Zugabe war dann alles Pulver verschossen und die Band verabschiedet sich verdientermassen in den Feierabend.

Ein sehr gelungener Konzertabend der obersten Güteklasse! Champions League eben.

Für diejenigen die noch nicht wissen um wen es sich bei Flying Colors handelt, sei hier nochmals kurz aufgeklärt.
Steve Morse: Gitarre (Dixie Dregs, Deep Purple)
Mike Portnoy: Schlagzeug, Gesang (Dream Theater, Transatlantic, Liquid Tension)
Neal Morse: Keyboards, Gesang (Spock’s Beard, Transatlantic)
Dave LaRue: Bass (Steve Morse Band, Dixie Dregs)
Casey McPherson: Gesang, Gitarre (Endochine)

Text: Gastredakteur Dino Deck
Bilder: Kathrin Hirzel

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Dino Deck, Flying Colors, Kathrin Hirzel, Pratteln, Progressive, Z7
← *closed* WIN: ARCHITECTS – 2×2 Tickets zu gewinnen!
BERICHT: «Geheimtipp aus Kanada» – Klappe, die 2te →

Nächste Events

Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!