ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Flogging Molly und Dropkick Murphys in Dübendorf

18/02/18 von Patrick Bottarella

13. Februar 2018

Samsung Hall – Dübendorf
Bands: Flogging Molly / Dropkick Murphys / Glen Matlock

Trotz eisiger Temperaturen fanden Befürworter des schwarzen Hopfens und Folk-Punk-Enthusiasten am vergangenen Dienstag ihren Weg zur Samsung Hall in Dübendorf. Was gibt es Besseres, als nach einem stressigen Arbeitstag ein Irish Stout zu geniessen? Besonders, wenn dabei noch Flogging Molly oder Dropkick Murphys zu einer Fete einladen! Doch diesmal lagen keine zwei Monate zwischen den beiden Bands wie im vergangenen Sommer. Erstmals beehrten uns die zwei Pioniere des Irish-Folk-Punks gleich zusammen und teilten sich die Bühne. 

Glen Matlock

Der Auftakt dieser Show war eine erfreuliche Überraschung – in etwa so, als bekäme man in einem Irish Pub ein Guinness mit einem Kleeblatt auf dem Schäumchen serviert. Man betrachtet es, erfreut sich daran und geniesst den Konsum. Die Rede ist von Glen Matlock, Gründungsmitglied und Bassist der Punkband Sex Pistols. Mit einer akustischen Gitarre bewaffnet betrat der weisshaarige Musiker, der ganz offensichtlich nicht vom Zahn der Zeit verschont wurde, die Bühne. Natürlich gab er bei seiner One-Man-Show auch Klassiker seiner Sex-Pistols- und weiteren Punk-Legenden zum Besten. “Hey, ho, let’s go!“, schallte es durch die Samsung Hall und brachte die kühle Stimmung, welche die aktuelle Wettersituation mit sich brachte, auf eine angenehme Temperatur.

Flogging Molly

Zu Flogging Molly gibt es leider nicht viel zu schreiben. Das lag aber nicht an der Band, sondern an der Samsung Hall. Kurz den Konzertsaal zu verlassen, um das stille Örtchen aufzusuchen und sich mit einem weiteren Becher dieses leckeren, dunkeln Teufelszeugs auszurüsten, machte es anschliesend schlichtweg unmöglich, wieder in den Konzertsaal hinein zu gelangen. Das Publikum stand dicht gedrängt bis vor die kleine Tür, welche von der rechten Seite in den Saal führt. Gutgläubig meinten die Türsteher, wenn man sich zur anderen Seite der Halle durchschlagen würde, hätte man genügend Platz, um das Konzert zu sehen. Ein Blick von der Zuschauertribüne bewies allerdings das Gegenteil! Ein Blick, der uns nicht lange gewährt wurde, denn aus Sicherheitsgründen war es uns nicht länger gestattet, weiterhin in den Gängen der Tribüne stehen zu bleiben.

Immerhin waren wir in der Lage, ein bis zwei Lieder zu geniessen, bevor wir ins Exil verbannt wurden. Dies genügte, um die enorme Stimmung wahrzunehmen, die Flogging Molly in der Samsung Hall schürte. Wer die Mitbegründer des Irish-Folk-Punks schon mal live erlebt hat weiss, dass von ganz vorne der Bühne bis in die hintersten Reihen festlich getanzt und gefeiert wird. Diese gewaltige Energie übertrug sich an jenem Abend bis auf den Balkon, auf dem sich einige Besucher aus den Sitzen erhoben, um das Tanzbein zu schwingen. Bei Flogging Molly sitzen? Fast ein Ding der Unmöglichkeit!

Schade, dass wir nicht die ganze Show  zu sehen bekamen. Doch auch ausserhalb der Konzerträumlichkeiten war das Mitgejohle des Publikums bei Songs wie „Devil’s Dance Floor“ oder „What’s Left Of The Flag“ kaum zu überhören. So konnten wir immerhin unser Murphy’s draussen zu den Klängen des Konzertes geniessen. Als dieses dann vorbei war und sich die Menschenmasse wieder ein wenig lockerte, gelang es uns, wieder in die Halle zu schlüpfen, um immerhin noch mit Dropkick Murphys die Segel nach Boston zu setzen.

Dropkick Murphys

“The boys are back!” Und wie! Dropkick Murphys liessen es ordentlich krachen. Genau das richtige Mittel, um den Frust von vorhin zu vergessen. Im Vergleich zur Show im vergangenen Juli war ihr Line-up diesmal punklastiger. Dennoch, der Irish-Folk-Einfluss war noch immer vorhanden und selbstverständlich wurden auch Klassiker wie “Rose Tattoo”, “Johnny, I Hardly Knew Ya” und “I’m Shipping Up To Boston” gespielt. Auch der eine oder andere Song ihrer neusten Scheibe „11 Short Stories of Pain & Glory“ rauschte dem Publikum um die Ohren. Einer davon war der Song “Blood”, welcher sehr an “Ring of Fire” von Johnny Cash erinnert. Apropos Johnny Cash: “You can’t do anything wrong with Johnny Cash, right?” Dieser Meinung war auch Sänger Al Barr, und mit diesen Worten kündigte er das Cover von Johnny Cashs “Folsom Prison Blues” an.

Kleine Fangfrage zwischendurch: Wie kühlt man sich an einem Dropkick Murphys Konzert ab? Richtig! Es gibt Bierduschen im Minutentakt. So flogen auch an jenem Abend unzählige Becher quer durch die Halle.

Gegen Ende des Sets stellte Bassist und Sänger Ken Casey das Publikum vor die Wahl: Entweder ein aktueller oder ein alter Song? Kurzerhand entschied  sich die jubelnden Menge für letzteres. Und so verkündete Ken Casey: “This song is from our very first record ‚Do Or Die‘ from the year 1998 and it’s called ‚Caught In A Jar’”.

Genau wie die Bierdusche gehört es einfach zu jeder Dropkick Murphys-Show dazu, dass bei den letzten Songs die Bühne für die Fans freigegeben wird. So stürmten auch diesmal zahlreiche Leute aus dem Publikum zu den Musikern, um ein letztes mal das Tanzbein zu schwingen.

Text: Patrick Bottarella

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Dropkick Murphys, Dübendorf, Flogging Molly, Folk, Glen Matlock, Patrick Bottarella, Punk, Samsung Hall
← *closed* Gewinne | SUUNS Tickets
Federico Albanese – By The Deep Sea →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!