ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
  • Kalender
  • Playlisten

BERICHT: Epica überzeugten das Z7 mit viel Energie und Leidenschaft!

01/05/12
von Miriam Ritler

Datum: 27. April 2012
Ort: Z7 – Pratteln
Bands: Epica / Stream Of Passion / Xandria

epica
epica1

epica10
epica11

epica12
epica13

epica14
epica15

epica16
epica17

epica18
epica19

epica2
epica20

epica21
epica22

epica23
epica24

epica25
epica26

epica27
epica28

epica29
epica3

epica30
epica31

epica32
epica33

epica34
epica35

epica36
epica37

epica38
epica39

epica4
epica40

epica41
epica42

epica43
epica44

epica45
epica46

epica47
epica48

epica49
epica5

epica50
epica51

epica52
epica6

epica7
epica8

epica9
stream_of_passion1

stream_of_passion10
stream_of_passion11

stream_of_passion2
stream_of_passion3

stream_of_passion4
stream_of_passion5

stream_of_passion6
stream_of_passion7

stream_of_passion8
stream_of_passion9

Am Freitag den 27. April war es endlich wieder soweit. Die Metal Band Epica kam mit Ihrem neunten Album Requiem For The Indifferent im Gepäck in das Z7 nach Pratteln. Wer das neue knüller Album schon kennt, kann sich auf eine grandiose Show von geballten Gitarrenriffs, schönen Texten und eingängigen Melodien freuen.

Im Vorprogramm spielten die zwei deutschen Bands Xandria und Stream Of Passion und heizten dem Publikum ordentlich ein. Das lang ersehnte Epica-Konzert konnte also beginnen. Gegen 21:15 Uhr ging das Licht aus, auf der Bühne machte sich ein bläulich, kaltes Licht breit und das Intro“Karma“ begann denn pumpevollen Saal zur Aufmerksamkeit zu zwingen. Die Anspannung war den Leuten förmlich in‘s Gesicht geschrieben. Als dann der Gitarrist “Marc Jansen“ mit seinen Kollegen auf der Bühne auftauchte wusste jeder Epica-Fan, dass es jetzt endgültig zur Sache geht.

Der Song “Monopoly On Truth“ eröffnete das Konzert und die Leute waren vom ersten Paukenschlag an voll dabei. Als dann noch die sympathische Frontfrau mit ihrer fantastischen Stimme die Bühne betrat, stand einem Headbanger-Abend der Extraklasse nichts mehr im Wege.

Epica schmetterten einen Hit nach dem anderen über die Bühne, sie wissen definitiv wie man die Leute begeistert. Bewundernswert waren auch die vielen Headbang-Einlagen, welche alle Bandmitglieder perfekt beherrschten. Bei manchen Parts sah man einfach nur Haare, wie es sich gehört. Zwischen all den Headbangsongs fehlte auch keine Ballade. “Dilirium“ heisst der wunderschöne, gefühlvolle Song und ist einer meiner persönlichen Lieblingssongs auf dem neuen Album. Bei diesem Song kam die wunderschöne, glasklare Stimme von Simone Simons besonders gut zur Geltung. Simone performte das Lied mit voller Hingabe.

Neben den neuen Songs, “Monopoly On Truth“, “Delirium“ und “Deter The Tyrant“ spielten sie auch alte Klassiker wie, “The Obsessive Devotion“, „Cry For The Moon“, „Blank Infinity“ und viele mehr. Nach anderthalb Stunden neigte sich das ganze Spektakel leider schon dem Ende zu. Mit “Consign ToOblivion“ verabschiedeten sie sich schliesslich von dem begeisterten Publikum.

Epica haben wieder eine musikalische Höchstleistung vollbracht und wissen einfach wie man die Leute mitreisst und begeistert. Man merkt mit welcher Leidenschaft sie Musik machen. Mit ihrer publikumsnahen und sympathischen Art begeistern sie nicht nur sich selber sondern auch alle anderen. Ein wirklich gelungener Abend, der verdächtig nach Wiederholung klingt!

Text + Bilder: Miriam Ritler

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Epica, Metal, Miriam Ritler, Pratteln, Stream Of Passion, Xandria, Z7

Veranstaltungen

  • 15.06.25
    Castle Rat
    Quarterdeck, Basel
  • 16.06.25
    Massive Attack
    Dolder Kunsteisbahn, Zürich
  • 16.06.25
    Jeanne Dark
    Provitreff, Zürich
  • 17.06.25
    King Diamond
    Komplex 457, Zürich
  • 17.06.25
    Weezer
    Halle 622, Zürich
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2025 ARTNOIR | Code by momou!