ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Eleven Rock goes Z7

25/09/17
von Liane Paasila

23. September 2017
Z7 – Pratteln
Bands: Evergrey / Noveria / Infuence X / Silent Circus / Divus

Klein aber fein – so konnte man das Eleven Rock Festival bisher bezeichnen, welches 2012 zum ersten Mal stattgefunden hatte. Aufgrund der handverlesenen Auswahl an Künstlern, mauserte sich das Festival von Jahr zu Jahr zu einem unter Musik-Liebhabern geschätzten Event. Keine Überraschung also, dass immer mehr Zuschauer kommen und das 6. Eleven Rock Festival mittlerweile das fast vierfache an Besuchern verzeichnen konnte. Es hat sogar den Weg von der winzigen Raumbar im Kofmehl auf die grosse Bühne im Z7 in Pratteln geschafft.

Das Schöne an Eleven Rock ist eindeutig, dass nicht nur auf die Grossen des Business gesetzt wird, sondern, dass auch viele Schweizer Bands eine Plattform für einen Auftritt erhalten. Die Ausgabe 2017 wurde von keinem geringeren angeführt als Evergrey aus Schweden und als Co Headliner konnten Noveria aus Italia gebucht werden.

Die erste Band am Start waren Divus. Der Kanton Solothurn, als Geburtsstätte der wohl bekanntesten Schweizer Rockband Krokus, bringt seit je her immer wieder beachtenswerte Bands hervor. Divus gehören in jedem Fall dazu und stimmten den vielversprechenden Abend mit ihrem instrumentalen Prog-Rock ein. Danach folgte auch schon die für mich grösste Überraschung des Abends: Silent Circus, ebenfalls eine Schweizer Band, die mich bereits während des ersten Songs voll überzeugte. Nicht nur musikalisch wirkten die Aargauer sehr professionell, auch optisch gab es einiges zu bieten. Ihre Präsenz inklusive Bühnenbespannung und Rauch Fontänen waren perfekt abgestimmt.  Das schreit nach einem weiteren Konzertbesuch meinerseits. Wer sie noch nicht kennt und modernen abwechslungsreichen Metal mit Melodie mag und den Wechsel von klarem, gutturalem Gesang sowie Screams nicht abgeneigt ist, sollte Silent Circus unbedingt eine Chance geben.

Ein weiteres Highlight waren Influence X, die bereits schon vor Dream Theater im Vorprogramm ihren Mann standen. Die Band darf man ungeniert als den wahrscheinlich aktivsten Vertreter des Schweizer Prog-Metals bezeichnen, denn Influence X nutzen jede Gelegenheit für einen Live-Gig und festigen so in der Schweiz ihren Status als eine der führenden Progressive Metal Bands. Musikalisch waren die Jungs aus dem Kanton Schwyz wohl am anspruchsvollsten an diesem Abend. Die Songs sind nicht auf anhieb eingängig und der durchschnittliche Metal Fan war wohl damit etwas überfordert. Aktuell arbeitet die Band an ihrem zweiten Album  „Quantum Reality“, welches demnächst erscheinen soll. Einen Vorgeschmack bekam das Publikum in Form des Songs „Holy Ground“, welcher hohe Erwartungen an das kommende Album schürt.

Auch das Nachbarland Italien hat musikalisch einiges zu bieten und die Musik-Szene ist entsprechend gross. Noveria konnte ich bereits in der Metbar in Lenzburg live erleben und war positiv von ihrem treibenden Prog-Metal überrascht. Besonders ist zu vermerken, dass italienische Musik-Produktionen sehr aufwändig sind und entsprechend gut klingen. Davon überzeugen kann man sich auch auf dem 2016 erschienen Album „Forsaken“ das eindrucksvoll das Potenzial von Noveria zeigt. Ein wenig irritiert war ich jedoch, da sie mir in der Metbar besser gefallen hatten. Möglich, dass die mittelmäsige Abmischung der Band der Grund dafür gewesen ist. Der Song „When Everything Falls“, den Frontmann Frank Corigliano im Duett mit der finnischen Sängerin Kate Nord (welche extra für den Gig mitreiste) vortrug, machte aber auch an diesem Abend richtig Spass. Wunderschöne Ballade! Noveria kann jedenfalls problemlos mit anderen italienischen Mitstreitern wie Astra oder DGM mithalten. Keine Überraschung, denn Bassist Andrea Arcangeli greift im Übrigen auch für die Römer DGM in die Saiten.

Trotz spannender Band-Auswahl war der Abend etwas lang und vor allem die Musik sehr laut. Das drückte dann irgendwie ein wenig aufs Gemüt und man fing tatsächlich an mit Kollegen über die Arbeit zu sprechen. Was ein Unsinn! Es wurde Zeit, dass Evergrey endlich die bösen Geister vertreiben würden!

Wer ein Qualitätsprodukt will, kauft Werkzeugstahl aus Schweden! Oder man kauft sich eine Scheibe von Evergrey – hart, beständig, gut. Noch besser ist es aber, den Schwedischen Metal Exportschlager live zu sehen und genau das war am Eleven Rock 2017 möglich. Diese Band kann machen was sie will, spielen wo sie will. Sei es die grosse Bühne, sei es der kleine Club oder eben ein Festival: Evergrey reissen einem stehts mit. Diese Band ist Garant für ein aufwühlendes Konzerterlebnis und die mächtige Stimme von Tom Englund ist einfach immer wieder ein Genuss.  Was vielleicht die eingefleischten Fans schon lange wissen – Tom Englund stellt seine dramatische Stimme einer anderen hochkarätigen Prog-Metal Band zur Verfügung. Die US-Amerikaner Redemption ersetzen ihren Langzeit-Vocalisten Ray Alder per sofort mit dem Schweden. Das kann nur aufregend werden und zum Glück bedeutet das nicht das Aus von Evergrey. Das hat er versprochen.

Kurz vor Mitternacht neigte sich das 6. Eleven Rock Festival dem Ende zu und man muss ganz klar sagen: Die gut fünf Stunden Live-Performance waren mit 35,- CHF Eintrittspreis mehr als fair angesetzt. Auch wenn ich den Sound durch die Bank weg leider nicht als gelungen empfunden hatte, war die Auswahl der Bands für meinen Geschmack gut getroffen. Wir sind bereits gespannt, welches Package Patrick Becker und Andrea Gurtner von Eleven Rock nächstes Jahr schnüren werden.

Text: Liane Paasila
Bilder: Kathrin Hirzel

01-divus-001
01-divus-002
01-divus-003
01-divus-004
01-divus-005
01-divus-006
01-divus-007
01-divus-008
02-silent-circus-001
02-silent-circus-002
02-silent-circus-003
02-silent-circus-004
02-silent-circus-005
02-silent-circus-006
02-silent-circus-publikum-007
02-silent-circus-008
03-influence-x-001
03-influence-x-002
03-influence-x-003
03-influence-x-004
03-influence-x-005
03-influence-x-006
03-influence-x-007
03-influence-x-008
03-influence-x-009
03-influence-x-010
04-noveria-001
04-noveria-002
04-noveria-003
04-noveria-004
04-noveria-005
04-noveria-006
04-noveria-007
04-noveria-008
04-noveria-009
04-noveria-010
04-noveria-011
04-noveria-012
04-noveria-013
04-noveria-014
05-evergrey-001
05-evergrey-002
05-evergrey-003
05-evergrey-004
05-evergrey-005
05-evergrey-006
05-evergrey-007
05-evergrey-008
05-evergrey-009
05-evergrey-010
05-evergrey-011
05-evergrey-012
05-evergrey-013
05-evergrey-publikum-014
05-evergrey-015
05-evergrey-016
05-evergrey-017
05-evergrey-018
05-evergrey-019
05-evergrey-020
05-evergrey-021
Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Divus, Eleven Rock, Evergrey, Influence X, Kathrin Hirzel, Liane Paasila, Noveria, Pratteln, Progressive, Progressive Metal, Rock, Silent Circus, Z7

Veranstaltungen

  • 20.03.23
    Bloodywood
    Dynamo, Zürich
  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
← Japanische Kampfhörspiele – The Golden Anthropocene
*closed* Gewinne | MARK LANEGAN Tickets →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!