ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Band Of Horses – Bescheidenheit bei vollem Haus

26/02/17 von Sarah Rutschmann

25. Februar 2017
X-TRA – Zürich
Bands: Band Of Horses /  L.A.

Es gibt sie tatsächlich, die Leute, die an einem Samstagabend in Zürich 55 Schweizer Franken bezahlen, um in einem vollgestopften Konzertsaal zu stehen um sich, natürlich auch während dem Konzert, über die Arbeit zu unterhalten. Oder die neue Freundin von einem Kumpel, denn vier oder fünf Monate sind ja noch viel zu früh um – Nun gut. Von diesen Leuten soll der Bericht ja nicht handeln.

Ich bin lange nicht mehr im X-TRA gewesen und muss sagen, dass es in meiner Erinnerung nicht so gross war und so viele Menschen fassen kann. Obwohl ich gewusst habe, dass die Show ausverkauft ist, musste ich einmal leer schlucken, als ich gesehen habe, wie voll der Saal bereits während der Vorband ist.

L.A. aus Spanien – nicht zu verwechseln mit der Rockband Spain aus L.A.– spielt ihr leichtes, poppiges und ein bisschen langweiliges Set, während sich bei der Garderobe und vor den beiden Bars beim Saaleingang entmutigend lange Schlangen gebildet haben. Die vier Jungs aus Mallorca, einer von ihnen Sänger Luis Alberto Segura, nach dem die Band benannt ist, verlassen die Bühne kurz vor neun. Wie gut die Musik beim Publikum angekommen ist, ist schwer zu erkennen – der Lärmpegel bleibt konstant, ganz egal, ob die Band spielt oder nicht. Im ersten Moment bin ich mir nicht einmal sicher, ob das Konzert jetzt vorbei ist oder nicht, die Ansprache von Luis Alberto Segura bleibt für meine Ohren unverständlich.

Während nun auf den grossen Auftritt gewartet wird, macht sich bei Manchen Ungeduld bemerkbar. „Die haben ja ganz schön Verspätung, auf dem Ticket stand, dass die um Acht anfangen.“ – „Ja, aber das war ja die Vorband.“ – „Aber dann hätten wir ja noch was essen gehen können!“ Während einem kurzen Soundcheck versucht man noch, sich ein Bier zu ergattern, bevor das Konzert losgeht, wobei jeder Trommelschlag und jedes Gitarrenriff einen nervösen Blick nach vorne mit sich zieht, da man sich vergewissern muss, auch ja nicht den Anfang zu verpassen.  Wer sich jetzt noch keinen gescheiten Platz ergattert hat, muss sich mit dem hinteren Drittel des Saals zufriedengeben. Was nicht weiter schlimm ist, da sich Band Of Horses ohnehin mit geschlossenen Augen geniessen lässt.

Ganz unspektakulär, ohne grosse Show oder musikalische Untermalung tritt Frontmann Ben Bridwell auf die Bühne und begrüsst das Publikum, welches für die nächsten 90 Minuten mit wunderbarer, herzenserwärmender Musik berieselt wird. Musik, zu der man sich leise mitsummend im Takt wippend bewegt und unwillkürlich ein Lächeln auf die Lippen kriechen spürt. Von der Fingerverletzung, die der Sänger und Gitarrist einmal kurzzeitig erwähnt, ist nichts zu bemerken.

Etwas komisch ist es schon, die Band aus Seattle, ein bisschen Hippies mit ihren langen Haaren und Bärten und Cappie, auf einer so grossen Bühne vor einem so grossen Publikum an einem solchen Ort zu sehen. Auch wenn sich die Band selbst verhält, als stünde sie vor einer weitaus überschaubareren Truppe.

Ansprachen gibt es nur kurze, wenn überhaupt, es wird einfach gespielt und das Publikum hört artig zu und protestiert, als die Band zum ersten Mal die Bühne verlässt – nach „Am I A Good Man“, einem Cover von Them Two, mit Füssestampfen und Händeklatschen. Mein Verdacht, dass wohl der eine oder andere auch nur wegen ihrem Hit „The Funeral“ den Weg ins X-TRA gefunden hat, bestätigt sich, als ich diesem einen oder anderen Platz mache, der sich, nachdem „The Funeral“ als Zugabe gespielt worden ist, seinen Weg zum Ausgang bahnt. Verübeln kann man das ja eigentlich auch keinem – alles an diesem Lied ist magisch und elektrisierend.

Nach einem letzten Song, einer gemeinsamen Umarmung und einer kurzen Verabschiedung geht das Licht wieder an. Erneutes Schlangenstehen – vor der Garderobe, vor dem Klo, und für diejenigen, die sich die Wartezeit noch etwas schmackhaft machen wollen, vor der Bar. Die heterogene Masse zerstreut sich, die Konzertbesucher machen sich auf den Nachhause- oder Weiterweg.

Setlist: [Quelle: setlist.fm]

  1. Monsters
  2. The First Song
  3. The Great Salt Lake
  4. Solemn Oath
  5. Casual Party
  6. Detlef Schrumpf
  7. Marry Song
  8. Laredo
  9. Country Teen
  10. Throw My Mess
  11. For Annabelle
  12. No One’s Gonna Love You
  13. Island On The Coast
  14. NW Apt.
  15. Blue Beard
  16. Older
  17. In A Drawer
  18. Weed Party
  19. Is There A Ghost
  20. Am I A Good Man
    Zugaben
  21. The Funeral
  22. The General Specific

Autor: Sarah Rutschmann

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, Band Of Horses, L.A., Rock, Sarah Rutschmann, X-TRA, Zürich
← Fotoreportage | Unhold + Ølten
Persefone – Aathma →

Nächste Events

Jan
15
Fr
20:00 The Black Dahlia Murder ** ABGES... @ Z7
The Black Dahlia Murder ** ABGES... @ Z7
Jan 15 um 20:00
The Black Dahlia Murder ** ABGESAGT ** @ Z7
The Black Dahlia Murder + Rings Of Saturn + Viscera Das Konzert ist abgesagt Leider musste das BLACK DAHLIA MURDER Konzert vom 15.01.2021 abgesagt werden. Bitte gebt eure Tickets bis zum 26.12.20 da zurück, wo ... weiterlesen ...
Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!