ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Amenra und Myrkur – Das KIFF im Zeichen des Düsteren

13/05/18 von Gianluca Teofani

8. Mai 2018
KIFF – Aarau

Bands: Amenra / Myrkur

Dienstagabend. Das Wetter ist warm und wäre durchaus verlockend für eine gemütliche Runde am Fluss mit Bier in der Hand. Doch halt, es gibt noch etwas, das mehr lockt als «dolce far niente». Im Schmelzofen-Saal des KIFF geben sich die beiden Metal-Top-Shots Amenra und Myrkur die Ehre. Der Abend verspricht ein Fest für Aug und Ohr zu werden.

Vor dem Eingang sammelt sich bereits zu früher Stunde eine grosse Anzahl an düster gekleidetem Volk. Myrkur scheint ihren Spot im Vorprogramm auch durch gute Besucherzahlen zu bestätigen. Mit im Gepäck hat die Dänin (Amalie Bruun mit bürgerlichem Namen) ihre beiden Longplayer und eine EP. Also doch so einiges an Material.

Das Konzert beginnt dunkel. Folkloristische Klänge hallen durch den Saal. Verhüllt durch Kapuze betritt die Instrumentalfraktion das Feld. Myrkur gesellt sich bald dazu, und so vollzieht die Truppe mit The Serpent ein erstes Mal den Spagat zwischen Folk und Black Metal.

Die Visualisierungen sind dezent, es bleibt fast das ganze Konzert hindurch zappenduster. Einzig die Armada an Strobos durchbricht die Finsternis gelegentlich. Mit engelsgleicher Stimme lockt sie mehrere hundert Besucher in ihren Bann. Odin, hol mich nach Hause. Nach anfänglicher Begeisterung schwindet die Publikumszahl gegen Mitte des Konzerts jedoch beträchtlich. Auch ich selbst werde von der Stimmung angesteckt. Die erwarteten Ausflüge in ihre alten Tage, in welchen der Black Metal auch einmal dominierte, werden nur marginal angeschnitten. Schade. So endet ein fulminant gestarteter Abend in einer Rauchpause vor den Toren von Walhalla.

Während der Qualm in die Lüfte steigt, kommt jedoch sofort Vorfreude auf die Belgier von Amenra auf. Der Eintritt in den Saal wird schon am hinteren Ende zum Geduldsspiel. Es wird klar, wer heute Abend das Sagen hat. Mit der Menschenmenge dicht aneinander spürt man auch ohne Musik bereits ein Knistern. Nach kurzem Besuch an der Theke wird sich unters Volk gemischt. Kaum am Platz, wummert Amenra mit einem Intro, welches nochmals zusätzliche Vorfreude beschert.

Die ersten beiden Songs werden stark von den Akustikparts dominiert, die Visualisierungen immer im Hintergrund. Noch bleibt der Wow-Effekt aus. Dies ändert sich allerdings mit dem vierten Track „Diaken“. Ein musikalisches Post-Metal-Gewitter wird dem Publikum entgegengeschleudert. Die Kinnlade fällt ein erstes Mal ins Bodenlose. Colin van Eeckhout schreit mit einer Intensität, die seinesgleichen sucht. Der Rest der Band zeigt Synchron-Headbangen in Perfektion. Bei Olympia wäre das die Goldmedaille. Stark.

Je länger das Konzert dauert, umso mehr bleiben die Augen geschlossen und umso mehr wird die Matte geschüttelt. Ein Fest für jeden Musikliebhaber. Zu keiner Zeit kehrt Langeweile ein, es wird zwischen brachial und träumerisch hin- und her geschraubt. Als mit „Golden Nail“ der letzte Punkt des Konzerts erreicht ist, möchte man am liebsten einfach stehen bleiben und in Ehrfurcht verharren. Die Band verschwindet typisch ohne Zugabe von der Bühne.

Ansagen? Nö, wieso auch? Es wurde alles gesagt. Nach intensivem Wildern am toll hergerichteten Merchandise-Stand begebe ich mich zum Ausgang. Es folgen ein intensiver Austausch und ein identisches Fazit. Amenra haben von A-Z überzeugt und verbleiben bei vielen mit Garantie noch eine ganze Weile im Gedächtnis.

Text: Gianluca Teofani

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Aarau, Amenra, Doom Metal, Gianluca Teofani, KIFF, Metal, Myrkur
← Overdrive Nr. 2 – Das Fanzine für die Szene
John Maus – Addendum →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!