ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Bild-Archiv
    • Interviews
    • Weitere Berichte
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Join Us

Avenged Sevenfold – The Stage

18/11/16 von Sarah Rutschmann

Avenged Sevenfold - The StageBand: Avenged Sevenfold
Album: The Stage
Genre: Heavy Metal

Label/Vertrieb: Capitol / Universal
VÖ: 28. Oktober 2016
Website: avengedsevenfold.com

amazon CeDe

Diese Überraschung kam schon weit vor Weihnachten: Die fünfköpfige Band Avenged Sevenfold aus SoCal veröffentlichen drei Jahre nach ihrem letzten Album “Hail To The King” aus heiterem Himmel ihr siebtes Studioalbum “The Stage”. Es war ein ausgeklügelter Plan und es hat funktioniert: Mit absichtlich gestreuten Fehlinformationen und widersprüchlichen Aussagen gelang es der Band, das Album völlig unerwartet und unangekündigt kurz nach der ersten Single “The Stage” herauszugeben.

Es ist das erste Album mit neuem Drummer, Brooks Wackerman, ehemals Bad Religion. Nach dem Tod ihres langjährigen Drummers The Rev (James Sullivan) hatten die Band Unterstützung von Arin Ilejay erhalten, doch nun scheint sich die Band aus Huntington Beach endlich wieder richtig gefunden zu haben.

“The Stage” ist ein Konzeptalbum, welches sich Themen wie künstlicher Intelligenz und dem Zerfall unserer Gesellschaft widmet. Düstere Texte, begleitet von Chorgesängen, Bläsern, einem Streichorchester, Pauke, akustischer Gitarre, Klavier, dem Geräusch von Pistolenschüssen, verstörende Monologe – Avenged Sevenfold haben sich einiger Special Effects und Highlights bedient.

Wer nun befürchtet, die Musik nicht mehr wiederzuerkennen, kann sich beruhigt wissen: Zwar haben sich die Fünf einiges einfallen lassen, der altbekannte Sound hat darunter jedoch nicht gelitten. Das Zusammenspiel der beiden Gitarristen Synyster Gates und Johnny Vengeance, die Bassläufe von Johnny Christ, M. Shadows’ rauchige Stimme – alles noch da. Auch Brook Wackerman tut sein Bestes, um die gewohnte Energie hineinzubringen. Viele musikalische Momente erinnern an das im Jahre 2010 erschienene Album “Nightmare” oder weiterzurückliegende Werke. Bei einer Gesamtspiellänge von über 73 Minuten bei 11 Songs bietet sich eine ganze Bandbreite an Vielfalt, wie man es schon aus der Vergangenheit kennt.

“The Stage”, der gleichnamige Titelsong des Albums, eröffnet die Bühne. Schon hier ist grosse Diversität auszumachen – kräftiges Schlagzeug, schier unendliche Gitarrensolos, Klavier, Schreie, Gelächter.  “God Damn” weckt Erinnerungen an die Songs von älteren Alben wie “City of Evil”, mit mehr Härte, mehr Schlagzeuggewalt, einer gewissen trockenen Arroganz, wie sie auf den neueren Alben oftmals fehlt. Mit “Angels” und “Roman Sky” ist auch für ruhige Momente gesorgt, ganz so, wie man es sich gewohnt ist. Der letzte Track, “Exist”, dauert ganze 15 Minuten und 41 Sekunden – ihr bisher längstes Stück – wovon ein grosser Teil instrumental ist, inklusive elektronischem Aufbau. Der Text wirkt resigniert, ein Appell an die Hoffnungslosigkeit und die Leere der uns erwartenden Zukunft. Neil DeGrasse Tyson, der amerikanische Astrophysiker, vollendet den Song durch seinen Monolog über eben diese Themen und die Erde als letzte Hoffnung, die uns noch bleibt.

Eine perfekte Abrundung dieses Werkes, bei dem wohl jeder Fan, der nach “Hail To The King” fürchtete, keinen Bezug mehr zu Altbekanntem herstellen zu können, erleichtert aufatmen und sich schon auf den Besuch der fünf Kalifornier im Februar freuen kann.

Tracklist:
1. The Stage
2. Paradigm
3. Sunny Disposition
4. God Damn
5. Creating God
6. Angels
7. Simulation
8. Higher
9. Roman Sky
10. Fermi Paradox
11. Exist

Bandmitglieder:
Matt Shadows – Vocals
Zacky Vengeance – Guitar
Synyster Gates – Guitar
Johnny Christ – Bass
Brooks Wackerman – Drums

Gründungsjahr:
1999

Text: Sarah Rutschmann

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
  • e-mail 
Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Avenged Sevenfold, Heavy Metal, Metal, Sarah Rutschmann, The Stage
← RizzoKnoR – Disappear
Agnes Obel – Sanfte Saitenklänge in warmes Licht getaucht →

Nächste Events

Apr
27
Fr
ganztägig Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim
Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim
Apr 27 – Apr 29 ganztägig
Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim | Losheim am See | Saarland | Deutschland
Line Up Hexentanz Open Air ist ein Metal, Folk und Gothic Rock Festival, das vom 27.04.2018 bis 29.04.2018 in Losheim am See in der Nähe von Merzig und St. Wendel (DE) stattfindet. Es werden ca. ... weiterlesen ...
19:30 Sleaford Mods @ Mascotte
Sleaford Mods @ Mascotte
Apr 27 um 19:30
Sleaford Mods @ Mascotte | Zürich | Zürich | Schweiz
Sleaford Mods + Massicot Minimalistischer als bei den Sleaford Mods kann Postpunk kaum ausfallen. Sänger Jason Williamson und Musiker Andrew Robert Lindsay Fearn kreieren eine wütende Version von Spoken Word-Basslinien-Monotonie, die sich gleichermaßen in Hip ... weiterlesen ...
19:45 Impetus Festival @ Les Docks
Impetus Festival @ Les Docks
Apr 27 um 19:45
Impetus Festival @ Les Docks | Lausanne | Vaud | Schweiz
High On Fire + Orange Goblin + Black Willows Le festival transfrontalier célébrant les cultures et musiques divergentes prend ses quartiers lausannois du 26 au 28 avril, au Bourg, aux Docks, au Romandie, à La ... weiterlesen ...
20:00 Tender @ Exil
Tender @ Exil
Apr 27 um 20:00
Tender @ Exil | Zürich | Zürich | Schweiz
Tender “Modern Addiction” ist das lang erwartete Debüt-Album des Londoner Duos TENDER. Ein Stück Musik, welches einem zum Zerbrechen, zum Schweigen, bis hin zur völligen Ekstase treibt. Songs die mal kalt, mal urban, mal einsam ... weiterlesen ...
20:00 We Invented Paris @ Guggenheim
We Invented Paris @ Guggenheim
Apr 27 um 20:00
We Invented Paris @ Guggenheim | Liestal | Basel-Landschaft | Schweiz
We Invented Paris We Invented Paris haben sich neu erfunden: Drei Jahre nach ihrem letzten Langspieler „Rocket Spaceship Thing“ kehren sie jetzt mit ihrem dritten Studioalbum „Catastrophe“ zurück. Die Veröffentlichung markiert das Ende eines zweijährigen ... weiterlesen ...
20:30 Spoil Engine @ Hall Of Fame
Spoil Engine @ Hall Of Fame
Apr 27 um 20:30
Spoil Engine @ Hall Of Fame | Wetzikon | Zürich | Schweiz
Spoil Engine + Lostair Spoil Engine. Or how to drop a bomb with style. This 5-piece metalband from Belgium/Holland started out in 2004, combining 90’s metal influences such as Pantera, Machine head and Slipknot with ... weiterlesen ...
Kalender anzeigen

ARTNOIR clips

  • Team
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
 

Copyright © 2018 ARTNOIR | Code by momou!