ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Archive – Axiom

13/07/14 von Daniel Baratte

Archive_Axiom_CoverBand: Archive
Album: Axiom
Genre: Art-Rock / Electro / Trip-Hop

Label/Vertrieb: Dangervisit/PIAS
Veröffentlichung: 30. Mai 2014
Website: archiveofficial.com
Geschrieben von: Daniel Baratte

Ein Axiom ist ein Grundsatz einer Theorie, einer Wissenschaft oder eines axiomatischen Systems, der innerhalb dieses Systems nicht begründet oder deduktiv abgeleitet wird.

Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an Wikipedia für diese Erklärung, was denn ein Axiom ist.
Für die Leser, denen es wichtig ist mehr über das „Axiom“ zu erfahren, sei das Studium auf Wikipedia gerne empfohlen. Allen anderen, denen diese Erklärung vorerst egal ist, mich eingeschlossen, dürfen gerne beim vorliegenden Artikel verbleiben.

Wer Archive kennt weiss sicherlich, was ihn beim Anhören eines neuen Releases der Engländer bevorsteht, also muss das Bevorstehende gewissermassen nicht begründet sein, da vorausgesetzt. „Axiom“ heisst das mittlerweile zwölfte Release der Engländer und liegt seit 30. Mai 2014 zum geldgebundenen Erwerb den Interessierten vor.

Mit „Distorted Angel“ beginnend, ein gesangslastiger und sehr emotionaler Anfangssong, lässt sich erahnen, wie die Stimmung von Archives neuestem Album sein wird. Da Musik durchaus ein Emotionsverstärker sein kann, sei hier gewarnt mit bereits vorhandenem traurig beeinflussten Nervenkostüm an das Album heranzugehen, denn zur Erheiterung wird der Intro-Song keinesfalls beitragen. Dem Songtext keine grosse Beachtung schenkend, vermag er den Zuhörer in einen nachdenklichen Zustand versetzen, der durchaus Neugierde wecken kann, was weiter auf emotionaler Ebene geschehen wird.

Das hochfrequente Summen des zweiten Songs und Namensgeber des Albums, wird alsbald mit Glockengeläute untermalt und versetzt einem in einen fast meditativen Zustand, der nach rund fünf Minuten Eingangssequenz in einen weiteren, leider eher höhepunktslosen zweiten Teil führt, der nochmals fünf Minuten andauert. Auch mit Song Nummer drei, wird das Konzept bedingungslos weitergeführt und mit zugegebenermassen überraschungsfreier Erwartungshaltung, stellt man zwar eine Intensivierung des Songmaterials fest, doch die nach kollektiven Gejammers anmutende Stimmung bleibt.

Wer „Axiom“ auf einem handelsüblichen Laptop mit eingebauten Lautsprechern hören möchte, dem kann Enttäuschung prophezeit werden, denn die Feinheiten der Songs werden auf Grund des lausigen Frequenzverhaltens dieser Lautsprecher, schlichtweg untergehen und somit werden elementare Effekte verloren gehen. Deshalb sind Kopfhörer und ein bedingungsloses konzentriertes Zuhören unbedingt empfohlen. Erst dann wird sich die Grundstimmung des Album entfalten können und den Hörer in eine durchaus spannende Klangwelt führen. Melancholie ist wohl der am zutreffendste Begriff um das neueste Werk von Archive zu beschreiben.

Fazit: „Axiom“ ein paar Mal angehört, weggelegt wieder angehört und leider feststellen müssen, dass sich immer noch nicht die erhoffte Begeisterung entwickelt. Manchmal ergibt es sich, dass man einem Album Zeit geben muss und es viel später ganz anders, ja vielleicht sogar überaus besser wirkt. Wie viel Zeit ich Archives „Axiom“ geben muss weiss ich nicht, aber ich fürchte, das könnte sich hinziehen.

Tracklist:
1. Distorted Angels
2. Axiom
3. Baptism
4. Transmission Data Terminate
5. The Noise Of Flames Crashing
6. Shiver
7. Axiom (Reprise)

Bandmitglieder:
Pollard Berrier – Gesang, Gitarre
Maria Q – Gesang
Holly Martin – Gesang
Rosko John – Gesang
Danny Griffiths – E-Gitarre, Bass, Keyboard
Steve Harris – Gitarre
Steve Davis – Bass
Jonathan Noyce – Bass
Smiley – Schlagzeug

Gründung:
1994

 

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Archive, Axiom, Daniel Baratte, Progressive
← Mekong Delta – In A Mirror Darkly
Clawfinger – Deafer Dumber Blinder →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!