ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – X: The Godless Void and Other Stories

19/01/20 von Michael Messerli

Band: …And You Will Know Us By The Trail Of Dead
Album: X: The Godless Void and Other Stories
Genre: Progressive Rock / Alternative

Label: Inside Out
VÖ: 17. Januar 2020
Webseite: trailofdead.com

amazon CeDe

Es ist 2004. Eine Band aus Austin, Texas, mit viel zu langem und sperrigem Namen, veröffentlicht ihr viertes Album. Es heisst “Worlds Apart“. Und es beginnt mit einem Intro im 5/4-Takt, das in dieser Form und wie es in den Opener mündet bis heute unerreicht ist. Die Band ist nicht unbekannt und es ist kein Debüt. Aber es ist ihr Meisterwerk. Mittlerweile stehen Trail Of Dead bei Album Nummer zehn und versuchen sich wieder, wie eigentlich fast immer, an einem grossen und cineastischen Intro. Das gelingt, kommt aber nicht an “Ode To Isis“ heran. Die grosse Leistung ist eine andere: Wenn eine Band zu diesem Zeitpunkt ihrer Karriere immer noch so frisch klingt, wie andere es auf ihrer ersten Platte nicht hinkriegen, dann hat sie vieles richtig gemacht. Gleiches gilt auch für die Tatsache, dass der Sound von Trail Of Dead unverwechselbar ist, sie dafür aber nie zum Selbstzitat ausholen müssen. Intro hin oder her.

Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, dass der Kern mit Conrad Keely und Jason Reece immer der gleiche blieb, die Bandbesetzung jedoch immer wieder wechselte. Eine selbstauferlegte, wiederkehrende Frischzellenkur – oder doch eher Ausdruck davon, dass es eigentlich nur die beiden Multiinstrumentalisten braucht? Neu macht Keely sogar die Produktion, was auch ein Grund dafür sein könnte, warum es sechs Jahre gedauert hat, bis mit “X: The Godless Void And Other Stories“ endlich ein neues Album erscheint. Ein anderer ist sicher Keelys unfreiwillige Rückkehr von Phnom Penh nach Austin. Fünf Jahre lebte er in Kambodscha.

Das Album beginnt fast schon leise. Die wilden Tage scheinen weniger, die Zerstörungswut hat abgenommen. So ist “Into The Godless Void“ auch der einzige gröbere Ausbruch und die restlichen elf Songs wirken zu Beginn eher harmlos. Man könnte auch meinen: verhältnismässig unspektakulär. Selbst wenn bald schon Hermann Hesse rezitiert wird (bzw. sein Gedicht “Bei Nacht“ in “All Who Wander“). Und da ist natürlich “Don’t Look Down“, das beinahe wie ein Fremdkörper wirkt. Für sich genommen ist es ein grosser Hit, dessen instrumentaler Part in der Mitte alles überstrahlt, was vorher und nachher auf diesem Album passiert. Der Rest will geduldiger erarbeitet werden.

Der Abschied von Phnom Penh hat für Keely natürlich mit dem Thema Verlust in vielerlei Hinsicht zu tun und damit eine gewisse Tragik. Er liess, nebst einem für ihn wichtigen Lebensort, auch Menschen zurück. So bewegt sich das Video zu “Don’t Look Down“ dann auch durch die Hauptstadt Kambodschas. Trail Of Dead zeigen sich von einer ruhigeren Seite, überraschen aber nicht mit grossen Umbrüchen in Sound und Optik. “X: The Godless Void And Other Stories“ ist kein Selbstzitat, selbst wenn sie sich im verträumten “Gravity“ tatsächlich selber zitieren (eingebaut ist ein Part von “Eight Day Hell“ vom Album “So Divided“). Die dramaturgisch cleveren Progrock-Ausflüge weichen eher nachdenklicheren Tönen – diese stehen Trail Of Dead genauso gut, wie das meiste von dem, was sie bisher ausprobiert haben. Sinnbild dafür ist das melancholisch-perfekte “Something Like This“: Es mag im Erstkontakt noch wenig mitreissend wirken, hat aber dafür die Absicht zu bleiben.

Tracklist:
1. The Opening Crescendo
2. All Who Wander
3. Something Like This
4. Into The Godless Void
5. Don’t Look Down
6. Gone
7. Children Of The Sky
8. Who Haunts The Haunter
9. Eyes Of The Overworld
10. Gravity
11. Blade Of Wind
12. Through The Sunlit Door

Bandmitglieder:
Conrad Keely – Gitarre, Gesang und Schlagzeug
Jason Reece – Gitarre, Gesang und Schlagzeug

Gründung:
1994

Text: Michael Messerli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, And You Will Know Us By The Trail Of Dead, Michael Messerli, Progressive Rock, X: The Godless Void and Other Stories
← Anti-Flag – Pogo, Punk und Protestsongs
WolfWolf – Metamorphosis →

Nächste Events

Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Apr
24
Sa
19:00 Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Apr 24 um 19:00
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.11.2021 ** @ Fri-Son
Leech + Darius Aufgrund der Covid-19 Pandemie, die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant am 20. November 2020 oder am 24. April 2021, sondern am 13. November 2021 stattfinden wird. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. ... weiterlesen ...
Apr
26
Mo
19:30 The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
Apr 26 um 19:30
The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
The Ramonas + Tüchel The Ramonas (UK) Nein, das ist kein Schreibfehler. Aber natürlich ehren die vier Frauen aus England mit ihrem Bandnamen die grosse Truppe aus New York. Für Fans der Ramones ist der ... weiterlesen ...
Apr
27
Di
19:00 Beyond The Black & Amaranthe ** ... @ Komplex 457
Beyond The Black & Amaranthe ** ... @ Komplex 457
Apr 27 um 19:00
Beyond The Black & Amaranthe ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.01.2022 ** @ Komplex 457
Beyond The Black & Amaranthe + Special Guest Hochkarätiges Melodic-Metal-Package Neues Datum für DAS Melodic-Metal-Package der Stunde: Beyond The Black und Amaranthe werden gemeinsam am 25.01.2022 den Komplex 457 beehren. Alle bereits gekauften Ticket behalten ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!