ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Amon Amarth – The Great Heathen Army

15/08/22
von Cyril Schicker

Metal Blade Records / VÖ: 5. August 2022 / Death Metal, Viking Metal
amonamarth.com

Text: Cyril Schicker

„Raise Your Horns“, Amon Amarth melden sich mit Studioalbum Nr. 12 zurück! Das Dutzend voll macht „The Great Heathen Army“ – voll und ganz überzeugende Amon-Amarth-Musik.

„The Great Heathen Army“ garantiert hohen Unterhaltungswert, laden Amon Amarth doch während fast 45 Spielminuten dazu ein, dich dem Grossen Heidnischen Heer anzuschliessen, gegen Sachsen zu kämpfen und in Walhalla Heidrun’schen Met zu trinken.

„Heidrun“ ist das Album-Highlight und der gar grössere Ohrwurm als „Raise Your Horns“ (Jomsviking). Heidrun ist aber nicht nur (Ohr-)Wurm, sondern auch mythologische Ziege – aus deren Eutern Met für die „Einherjer“ fliesst. Und auch wenn wir nicht alle „ehrenvoll Gefallene“ auf dem Weg nach Walhalla sind: „Heidrun“ macht tierischen Spass, was aber für alle neun Tracks gilt.

„All killer, no filler“ trifft es zwar nicht ganz, Amon Amarth haben aber ein solides und eben überzeugendes, mitunter gar überraschendes Werk geschaffen. Überraschend? Es kann und muss nicht immer Doro sein: „Saxons and Vikings“, der wortgewaltige Schlagabtausch zwischen Johan Hegg und Biff Byford, ist eine weitere gelungene Kollaboration, dieses Mal mit der britischen Heavy-Metal-Institution Saxon.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Amon Amarth, Cyril Schicker, Death Metal, Metal, The Great Heathen Army, Viking Metal

Veranstaltungen

  • 31.05.23
    Esben And The Witch
    Bogen F, Zürich
  • 02.06.23
    Scorpions
    Hallenstadion, Zürich
  • 02.06.23
    She Past Away
    OldCapitol, Langenthal
  • 03.06.23
    Alles Post- MusikFest!
    Werk 21, Zürich
  • 03.06.23
    The Monofones
    Reflex Bar, Buchs
← Sophia Blenda – Die Neue Heiterkeit
Second Unit #14 – Where the Crawdads Sing →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!