ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Accept – Stalingrad

26/05/12 von Thomas Lang


Band: Accept
Album: Stalingrad
Label/Vertrieb: Nuclear Blast / Warner
Veröffentlichung: 6. April 2012
Website: www.acceptworldwide.com
Geschrieben von: Thomas Lang

Meine Güte, Accept! Vor 41, in Worten einundvierzig (!!!), Jahren wurde das deutsche Heavy Metal – Aushängeschild offiziell von Udo Dirkschneider gegründet und gehört somit zu den dienstältesten Metal Combos überhaupt. Unsterbliche Hymnen aus den 80ern wie „Princess Of The Dawn“, „Fast As A Shark“ oder „Burning“ sind auch heute noch auf jeder Party der absolute Kracher und Alben wie „Breaker“ oder „Restless And Wild“ gehören in jede gut sortierte Hartwurstsammlung.

Nach diversen Querelen, Pausen, Auflösungen, Wiedervereinigungen und Wiederauflösungen, hatten viele die Band schon zu den Geschichtsakten gelegt. Bis dann vor zwei Jahren ein grandioser Neustart mit dem bis dahin kaum bekannten Sänger Mark Tornillo und dem Album „Blood Of The Nations“ gelang. Accept waren plötzlich wieder da und legten die Messlatte für ein weiteres Album verdammt hoch. Und mit „Stalingrad“ wurde nun nachgelegt. Gut 50 Minuten schnurzgerader Heavy Metal wie er im Buche steht, wird einem auf der neuen Langrille kredenzt, dass es nur so eine Freude ist.

Temporeiche Stücke wie „Hung, Drawn And Quartered“ (sehr guter Opener), „Flash To Bang Time“ oder „Revolution“ stehen im Wechsel mit Stampfern wie dem klasse Titeltrack oder „Hellfire“. Mit „Twist Of Fate“ werden auch mal ruhigere Töne angeschlagen was der Scheibe sehr gut zu Gesichte steht. Einzig bei manchen Chören bzw. Refrains wird ab und an etwas dick aufgetragen, aber seis drum.

Sänger Mark Tornillo hat auf „Stalingrad“ seinen Platz in der Band nicht nur bestätigt, er singt einen Udo Dirkschneider geradezu an die Wand. Klar Udo und Accept werden immer irgendwie zusammen gehören, Tornillo übernimmt aber dessen Part derart souverän, dass man den guten alten Kampfanzug kaum vermisst. Auch die spielerische Leistung Hoffmanns ist wieder Weltklasse. Die hochkarätigen Solos wirken an keiner Stelle deplatziert oder nervig. Die Riffs sind eingängig und gehen sofort ins Ohr und ins Bein.

Mit dem hervorragenden, hymnischen „The Galley“, welches mit ruhiger Akustikgitarre ausklingt, geht ein extrem lässiges Metal-Album zu Ende und hinterlässt ein fettes Grinsen.

Fazit:
So soll sich Heavy Metal anhören und so hat ein Comeback im Ganzen auszusehen. „Stalingrad“ kommt als würdiger, frischer Nachfolger von „Blood Of The Nations“ daher und beweist, dass Accept wieder voll da sind. Die fette Produktion ist da noch das Tüpfelchen auf dem i. Auf der Scheibe ist kein Ausfall zu verzeichnen.
Anspieltipps: „Stalingrad“, „Flash To Bang Time“, „The Galley”

Tracklist:
Tracklist:
1. Hung, Drawn And Quartered
2. Stalingrad
3. Hellfire
4. Flash To Bang Time
5. Shadow Soldiers
6. Revolution
7. Against The World
8. Twist Of Fate
9. The Quick And The Dead
10. The Galley

Bandmitglieder:
Mark Tornillo – Gesang
Wolf Hoffmann – Gitarre
Herman Frank – Gitarre
Peter Baltes – Bass
Stefan Schwerzmann – Schlagzeug

Gründung:
1971

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Accept, Metal, Stalingrad, Thomas Lang
← BERICHT: Paradise Lost im Kofmehl
Open Air St. Gallen 2012 mit den Toten Hosen →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!