ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

A Forest Of Stars – Grave Mounds And Grave Mistakes

09/01/19
von Cyril Schicker

Band: A Forest Of Stars
Album: Grave Mounds And Grave Mistakes
Genre: Black Metal / Psychedelica

Label: Lupus Lounge
Ö: 28. September 2018
Webseite: A Forest Of Stars.co.uk

amazon CeDe

Redet einer von A Forest Of Stars, denkt ein anderer wohl nicht gerade in erster Linie an eine Band – geschweige denn an Musik. Falsch gedacht, A Forest Of Stars ist in der Tat eine Band, sie besteht seit 2007 und ist im Black Metal angesiedelt. Black Metal, angereichert mit Psychedelia, Folk und etwas Rock.

A Forest Of Stars ist an einen Gentlemen’s Club angelehnt, der Ende 18. Jahrhundert im viktorianischen England aus der Taufe gehoben wurde. In der jetzigen Form sind A Forest Of Stars ein „Avantgarde Ensemble“, das eine gespenstische Atmosphäre versprüht.

Und damit verbunden ist eine spezielle Theatralik. Jeder ihrer Song ist ein sich wandelndes Bühnenbild. Ein Bühnenbild, das den Hörer dank Wortdrama sowie narrativem, deklarierendem und aberwitzigem Gesang jedes Mal aus der Komfortzone hinauskatapultiert. A Forest Of Stars sind ein Flirt mit dem Wahnsinn, geprägt von alptraumhaften Momenten, gleichwohl von extrem-einlullend-schönen Passagen, Violinistin und (Gelegenheits-)Vocalistin Katheryne sei Dank.

Auf ihrem neuen Album „Grave Mounds And Grave Mistakes“ nimmt das Septett William Blakes Sprichwort „Exuberance is beauty“ zum Prinzip – Üppigkeit und Exzess zelebrierend. Die Texte bauen gleichwohl auf den Themen Verlust, Tod und Unausweichlichkeit auf. Sie beschreiben Szenen des Verfalls und der Zerstörung: magisch, abstrakt, metaphorisch, mit einer abgründigen Botschaft im Kern.

Es braucht einiges an Zeit, um den neusten Longplayer von A Forest Of Stars zu erschliessen, sind die Tracks insgesamt doch an schriller Komplexität kaum zu überbieten. Aber wie heisst es so schön: „Kommt Zeit, kommt …“

Tracklist:
1. Persistence Is All
2. Precipice Pirouette
3. Tombward Bound
4. Premature Invocation
5. Children Of The Night Soil
6. Taken By The Sea
7. Scripturally Transmitted Disease
8. Decomposing Deity Dancehall

Bandmitglieder:
Mister Curse – Gesang
Katheryne, Queen of the Ghosts – Violine, Blockflöte und Gesang
The Gentleman – Keyboard
Mr Titus Lungbutter – Bass
Mr John „The Resurrectionist“ Bishop – Schlagzeug
Mr T.S. Kettleburner – Gitarre und Gesang
Mr William Wight-Barrow – Gitarre

Bandgründung:
2007

Text: Cyril Schicker

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: A Forest Of Stars, Black Metal, Cyril Schicker, Grave Mounds And Grave Mistakes, Metal, Psychedelic Rock

Veranstaltungen

  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln
  • 19.08.22
    Rock The Lakes
    Champ Devant, Vallamand
  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 31.08.22
    Mono
    Mascotte, Zürich

ARTNOIR aktuell

← W/V – W/V
We Are Electric: Gary Numan Revisited (Various Artists / Sampler) →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!