ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Long Distance Calling – Wenn der Sänger mit dem Sänger vom Sänger …

08/05/16 von Nicole Imhof

Teaser LDC7. Mai 2016
KiFF – Aarau
Bands: Long Distance Calling / Rendezvous Point / Petter Carlsen

Ein neues Album ist für jede Band eine Herausforderung und Spannung zugleich. Und wenn man es wagt, mehrere Komponenten völlig neu zu machen, dann ist das umso mutiger und riskanter. Long Distance Calling sind diesen Schritt gegangen.

Bekannt und beliebt wurden die Post-Rocker aus Münster durch ihre langen und repetitiven Instrumentalstücke. Das funktionierte vier Alben lang und ihre Live-Shows waren wuchtig und voller Atmosphäre. Auf ihrem aktuellen Album «Trips» ist nun einiges anders. Nebstdem, dass es teilweise fast schon nach Pop klingt und die Keyboard-Passagen fremd anmuten, kam ein neuer Sänger hinzu.

Martin Fischer, der langjährige Sänger, verliess die Band im 2015. An seine Stelle wurde Petter Carlsen engagiert, der bereits auf dem Stück «Welcome Change» als Gastsänger die Luft bei Long Distance Calling schnupperte. Auch für Anathemas Album «Weather Systems» lieh Carlsen schon seine Stimme.

Normalerweise ist Petter solo unterwegs und spielt melodische Pop-Musik. Und dies tat er dann gleich als erste Band des Abends im KiFF. Zart, ruhig und mit gefühlvoller Stimme sang er ein Stück nach dem anderen, nur mit seiner Gitarre, die er aufnahm und in Schlaufe gleich wieder laufen liess. Ein Mann alleine auf der Bühne wirkt immer verloren. Vor allem, wenn der Abend unter dem Label «Metal Mayhem» läuft. Man traut sich nicht den Saal zu verlassen, obwohl man zu dieser Musik lieber irgendwo gemütlich sitzen würde. Doch weil es so zerbrechlich wirkt, wird zugehört.

Petter ist entsprechend nervös und schon nach den ersten Takten ein erstes «Oups». In etwa der Hälfte des Sets kommt Unterstützung in Form des Long Distance Calling Gitarristen David Jordan hinzu. Dass das Looping beim letzten Song nicht gleich von Anfang an klappte, war ebenso sympathisch, wie sein gesamter Auftritt.

Die Stimmung für Metal-Mayhem-würdig vorzubereiten, lag nun in den Händen der zweiten Band aus Norwegen mit dem Namen Rendezvous Point. Geschmackssache. Wenn Männer operetten-ähnlich Metal interpretieren, das klingt selten wirklich überzeugend. Oder war es einfach zu viel Pop im Rock? Das Gesamtbild passte nicht. Dass sie dann noch technische Probleme hatten, machte ihren Auftritt nicht einfacher. Wieso das Keyboard nicht einfach weglassen und weitermachen und sich auf das Wesentliche konzentrieren ohne den theatralischen Firlefanz? Eben… Geschmackssache.

Endlich, jetzt fängt der Konzertabend richtig an. Oder? Long Distance Calling 2016. Über dem neuen Album «Trips» scheiden sich bereits die Geister. Zu elektronisch, zu poppig? Es fehlt der Druck, um das ganze KiFF auszufüllen. Und das lag nicht nur am relativen leisen Sound. Die Soundteppiche und das Repetitive, das sonst Hühnerhaut bereiteten, blieben flach und zäh.

Nach gut einem Drittel des Sets stand dann auch wieder der Norweger Petter Carlsen auf der Bühne. Dieses Mal als neues Bandmitglied. Und dass seine Stimme ein wesentlicher Bestandteil von Long Distance Calling ist, gab er bis am Ende zum Besten. Mit Gesang nun also. Und ja, singen kann Carlsen, zweifelsohne. Doch auch hier… Geschmackssache.

Text: Nicole Imhof
Bilder: Kathrin Hirzel

01-petter-carlsen-001
01-petter-carlsen-002
01-petter-carlsen-003
01-petter-carlsen-004
01-petter-carlsen-005
02-rendezvous-point-001
02-rendezvous-point-002
02-rendezvous-point-003
02-rendezvous-point-004
02-rendezvous-point-005
02-rendezvous-point-006
02-rendezvous-point-007
02-rendezvous-point-008
02-rendezvous-point-009
03-long-distance-calling-001
03-long-distance-calling-002
03-long-distance-calling-003
03-long-distance-calling-004
03-long-distance-calling-005
03-long-distance-calling-006
03-long-distance-calling-007
03-long-distance-calling-008
03-long-distance-calling-009
03-long-distance-calling-010
03-long-distance-calling-011
03-long-distance-calling-012
03-long-distance-calling-013
03-long-distance-calling-014
03-long-distance-calling-015
03-long-distance-calling-016
03-long-distance-calling-017
03-long-distance-calling-018
03-long-distance-calling-019
03-long-distance-calling-020
03-long-distance-calling-021
Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Aarau, Kathrin Hirzel, KIFF, Long Distance Calling, Nicole Imhof, Petter Carlsen, Post-Rock, Rendezvous Point, Rock
← Surrilium – Art-Prog mal ganz eigenwillig
*closed* Gewinne | Breaking Benjamin →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!