
Songpremiere „Trip“ von Lucien Badoux
Band: Lucien Badoux
Song: Trip
Genre: Indie
VÖ: 19. Februar 2021
Label: Taxi Gauche Records
Vom Album: That’s All For Now
VÖ: 2. April 2021
Band: Lucien Badoux
Song: Trip
Genre: Indie
VÖ: 19. Februar 2021
Label: Taxi Gauche Records
Vom Album: That’s All For Now
VÖ: 2. April 2021
22. Februar 2021
Gaskessel - Bern
Impressionen
Bilder: Alain Schenk
19 Elemente
19. Februar 2021
Parterre One - Basel
Impressionen + Avin
Bilder: Anna Wirz
25 Elemente
11. Februar 2021
Komplex 457 - Zürich
Impressionen
Bilder: Manuela Haltiner & Berend Stettler
43 Elemente
3. Februar 2021
Kaschemme - Basel
Impressionen
Bilder: Anna Wirz
24 Elemente
Band: Divide and Dissolve
Album: Gas Lit
Genre: Doom Metal
Label: Invada Records
VÖ: 29. Januar 2021
Webseite: divideanddissolve.com
Doom und Drone vernimmt man zu selten in einer Form ausserhalb der klassischen Besetzung. Bei Divide and Dissolve ist dies zum Glück anders, hat das Duo ihre eigene Version der instrumentalen Eruption kreiert. Exotisch und mit dem Wüstenzauber belegt die melodienreichen Stellen von „Oblique“,
Band: Rasha Nahas
Album: Desert
Genre: Alternative Rock
Label: RMAD Records
VÖ: 29. Januar 2021
Webseite: rashanahas.com
Geboren auf Felsen, irgendwo in der Leere. Staub und der erste Sonnenstrahl, das Herz blutet. „Desert“ beginnt ausdrucksstark und weiss die Magie nicht nur mit den Worten zu streuen, sondern auch in der Musik. Rasha Nahas nutzt den Alternative Rock als eine vielseitige und abwechslungsreiche Bühne: Gitarre,
15. Januar 2021
Im Gespräch mit: Jonathan Trüeb, Leiter Programmgruppe Sounds und Veranstalter von „attack:now“ im Eisenwerk Frauenfeld.
Ergänzend zur Reportage über das leere Kulturlokal Eisenwerk in Frauenfeld, durften wir mit Jonathan Trüeb über seine Aufgaben im Bereich Musik und Konzerte, die aktuelle Situation und persönliche Favoriten sprechen.
Christian: Joni, was ist das für ein Gefühl, hier im leeren Saal im Eisenwerk zu sitzen,
18. November 2020
Im Gespräch mit: Shawna Potter (Gesang) von War On Women.
Termingerecht zu der geschichtsträchtigen Präsidentschaftswahl in den USA haben die feministischen Co-Ed Hardcore-Helden*innen von War On Women aus Baltimore mit „Wonderful Hell“ ihr drittes Album auf uns losgelassen. Sängerin Shawna Potter hat sich Zeit genommen, um mit uns per Skype über das neue Werk, den neuen Präsidenten und die alten Probleme zu plaudern.
3. April 2020
Werk 21 – Zürich
Nova Twins
+ Special Guests
Dürfen wir vorstellen? Das wütendste Musik-Duo von der Insel! Harte Basslines, derbe Gitarrenriffs und Synthie-Klänge treffen bei den Nova Twins auf Grime und HipHop.
Und das alles kommt mit einer knallharten Punk-Attitüde daher. Begleitet von einem Schlagzeug zerreissen die beiden Frauen mit ihren Gitarren jeden Club in Einzelteile.
2. April 2020
Papiersaal – Zürich
Lea Porcelain
+ Special Guests
Lea Porcelain sind bekannt für ihren internationalen Post-Punk, Indie und Garage Rock. Produzent Julien Bracht und der Sänger Markus Nikolaus lernten sich 2012 kennen und veröffentlichten 2016 als Lea Porcelain ihr Debüt-Album “Hymns to the nights”, das weltweit Kritiker und Musikfans auf sie aufmerksam machte.
Nach fast zwei Jahren auf Tour,