ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Tyske Ludder – Diaspora

14/04/11
von Cyril Schicker

* * * *
Band: Tyske Ludder
Album: Diaspora
Label/Vertrieb: Black Rain
Veröffentlichung: 25. März 2011
Website: www.tyske-ludder.de
Geschrieben von: Cyril Schicker

Die deutsche Industrial-Formation Tyske Ludder, die sich nicht davor scheut, in Dark-Electro- und EBM-Gefilden abzudriften, gewinnt laufend an Popularität (zu Recht!), gilt aber nach wie vor als Geheimtipp. Anfangs 90-er Jahre erblickten Tyske Ludder das Licht der Welt, um dann abzutauchen respektive um 2006 wieder aufzutauchen. Der Unterbruch hat ihnen scheinbar gut getan, schaffen sie es doch stets, mit der jeweils neuen Platte die vorhergehende zu übertrumpfen. Zugegeben, ihr zweitjüngstes Werk „Anonymous“ ist wohl ihr bestes – das neuste Album („Diaspora“) befindet sich allerdings – fast – auf derselben Augenhöhe.

Tyske Ludder offerieren jeweils auf ihren Silberlingen eine brachialromantische Beklemmung, die verdammt Atemberaubend ist. Den Zugang zu „Diaspora“ gelingt einem jedoch nicht gleich auf Anhieb, doch je mehr man sich diesem harschen Schmankerl hingibt, je eher sich ein fantastisches Musikgefühl einstellt. Jeder zusätzliche Hörgenuss kristallisiert bis dahin unbekannte Kostbarkeiten heraus. Letztere dürften sich von Fan zu Fan unterschiedlich präsentieren. Dessen ungeachtet sorgt dieser Wundertüteneffekt einerseits für Abwechslung und intensiviert anderseits das sinistre Ambiente laufend.

Tyske Ludder selber fassen ihren taufrischen Silberling folgendermassen zusammen: Vermischung von modernem Electro-Sound mit Oldschool-Elementen. Dabei würden knallige Beats, untermalt von der markanten Stimme, von einer verschachtelten Klangstruktur getragen. So oder so, und ohne sich dabei nass zu machen, verdient das höhengepunktete Lieder-Triumvirat Eugenix, Der androgyne Held, Abgesang ein spezielles Augenmerk. Tyske Ludder gehen musikalisch wie auch thematisch zu Werke.

Ihre Konsequenz, gepaart mit düsterer Musik, Können, einzigartigen Live-Auftritten und einem (schwer erkennbaren) Augenzwinkern, soll(-en) für einen regelrechten Kaufrausch sorgen. Öffnet eure Geldbörse, greift rein und holt so viel raus wie nötig ist – für dieses Pflicht-Album!

Tracklist:
01. Har haBait
02. Tempelberg
03. Eugenix
04. Wallfahrt (Betonkater Edit)
05. Diaspora
06. Der androgyne Held
07. For their Glory
08. Konstanzphaenomen (Blutstoerung Edit)
09. Nur ein Traum
10. Ueber Euch
11. R.A.S.S. (Minus Vier)
12. Reiscraecker
13. Abgesang
14. Merciless
15. Abgesang (Northborne-RMX)
16. Maschinenstar (Minimal)…

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cyril Schicker, Diaspora, Electro, Tyske Ludder

Veranstaltungen

  • 19.05.22
    Electric Callboy
    Z7, Pratteln
  • 19.05.22
    DIIV
    Rote Fabrik, Zürich
  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln
  • 21.05.22
    Meshuggah
    The Hall, Dübendorf
  • 21.05.22
    Crossover Blues Band I Blackcurrant Jam
    Böröm, Oberentfelden
  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen

ARTNOIR aktuell

← Parker, Alan – Sid Vicious – Too fast to live … (Buch)
Kafkas – Paula →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!