ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Dreer, Mirjam – Kleinstadtschlampe (Buch)

22/10/09
von Nicole Imhof

KleinstadtschlampeAutor: Mirjam Dreer
Titel: Kleinstadtschlampe
Verlag: Ubooks
Geschrieben von: Nicole

Was zur Hölle ist eine Kleinstadtschlampe? Das erfährt man sehr rasch und ohne Umwege in Mirjam Dreer’s erstem Werk mit dem entsprechenden Titel „Kleinstadtschlampe“. Darin lernt man das (Liebes-)Leben von Mia und ihren Freunden kennen, die in einer Kleinstadt aufgewachsen ist, dort weiterhin wohnt und als Kellnerin arbeitet. An ihren Wochenenden fährt sie aber gerne mal in die grosse weite Welt von München, um so richtig auf den Putz oder besser gesagt Mann zu hauen.

Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen und ziemlich direkt und frech erzählt Mirjam Dreer die Geschichte einer Rotzgöre, die egoistisch und ohne Rücksicht auf die Gefühle ihrer Mitmenschen, im speziellen der männlichen Gesellschaft, herum trampelt, manipuliert und für ihre sexuellen Bedürfnisse ausnutzt. Hmm… kann einem so eine Protagonistin überhaupt sympathisch werden? Mir auf alle Fälle nicht. Bis zur letzten Seite liest sich das Buch durchaus flüssig und süffig, jedoch ohne, dass ich mich für Mia als Person erwärmen kann. Sie nervt mich eigentlich von Anfang an und wäre genau der Typ Mensch, mit dem man nichts zu tun haben möchte, weil einfach keine richtige Freundschaft ob all der Oberflächlichkeit möglich ist.

Gut, ich denke jetzt einfach mal, dass es evtl. genau das war, was die Autorin bezwecken und vermitteln wollte? Keine Hauptfigur, die man mag sondern an der man zweifelt und die so richtig nervt? Vielleicht will sie damit zum Denken anregen? Irgendwie bin ich mir da nicht so sicher.

Die offizielle Buchbeschreibung auf ubooks.de lautet: „Mia liebt laute Partys, Tanzen, saufen, Drogen und Sex. So hurt sie sich durch ihre Kleinstadt, wie es ihr gefällt. Doch klar, Männer sind toll! Aber für Mia haben sie eine sehr kurze Haltbarkeit, meist nur eine Nacht – das gibt ihr den Kick. Die Gewöhnlichkeit einer Beziehung will sie sich lieber nicht vorstellen. Gähn! Langweilig!
Doch dann lernt sie Noah kennen. Der gibt ihr zu denken, und schliesslich muss Mia erkennen, dass selbst Kleinstadtschlampen zu echten Gefühlen fähig sind…“

Diese Beschreibung erzählt mit wenigen Worten sehr gut, um was es in diesem Buch geht. Mia, die selbstbetitelte Kleinstadtschlampe säuft bis sie kippt, kauft sich Drogen mit Sex und hüpft mit einem Freund ihres Angebeteten Noah’s in die Kiste, sobald sich dieser ihr auch nur den Rücken zudreht. Doch dann eben diese Liebe, die einfach nicht zu funktionieren scheint. Noah ist unnahbar und übergeht all ihre Annäherungsversuche. Was stimmt da nicht. Mia möchte unbedingt herausfinden, was mit Noah in der Vergangenheit passiert ist, wieso er so anders ist, als all die anderen und merkt dabei, dass sie für ihn mehr empfindet, als für irgendeinen ihrer Männer davor. Oder was steckt dahinter?

Viele Fragen, viel jugendliche Überheblichkeit und Selbstbetrug. Definitiv ein Buch für die junge Leserschaft, die sich aber hoffentlich beim Lesen dieser Lektüre ihre Gedanken dazu machen und hinterfragen, ob Mia’s Leben nun cool oder doch einfach nur kaputt ist … viel Spass auf dem Tripp durch die Kleinstadt.

In der CH zu kaufen bei: www.kaktus.net
In D zu kaufen bei: www.ubooksshop.de

Erscheinungs-Datum: 1. Auflage – September 2009
Format: Taschenbuch, 12 x 18 cm, 192 Seiten
ISBN: 978-3-86608-124-6

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Kleinstadtschlampe, Mirjam Dreer, Nicole Imhof

Veranstaltungen

  • 19.05.22
    Electric Callboy
    Z7, Pratteln
  • 19.05.22
    DIIV
    Rote Fabrik, Zürich
  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln
  • 21.05.22
    Meshuggah
    The Hall, Dübendorf
  • 21.05.22
    Crossover Blues Band I Blackcurrant Jam
    Böröm, Oberentfelden
  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen

ARTNOIR aktuell

← Noblesse Oblige – Privilege Entails Responsibility
Diary Of Dreams – King Of Nowhere (EP) →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!